• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Fitness & Gesundheit » So kann man Tattoos entfernen

So kann man Tattoos entfernen

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
25. Februar 2023
in Fitness & Gesundheit
0
So kann man Tattoos entfernen
0
Geteilt
6
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

So kann man Tattoos entfernen

Tattoos kann man sich aus verschiedenen Gründen entfernen lassen wollen. Vielleicht entstand das Tattoo aus einer dummen Laune heraus oder das eigene Leben und die Einstellung zum Leben haben sich grundsätzlich geändert, so dass man sich nicht mehr mit den Botschaften auf der eigenen Haut identifizieren kann. Vielleicht ist der Grund für die Entfernung eines Tattoos aber auch ästhetischer Natur und man empfindet das, was einmal schön war, plötzlich als hässlich. Zum Glück bestehen mittels Lasertechnologie heute gute Aussichten, ein gestochenes Tattoo wieder loszuwerden.

Ein Tattoo mittels Lasertechnologie entfernen

Ein Tattoo mit dem Laser entfernen zu lassen, ist heutzutage die gängigste und beste Methode. Sie überzeugt mit ihrem Ergebnis, ist relativ schmerzarm und schont die Haut. Die Ergebnisse einer solchen Tattooentfernung sind in der Regel narbenfrei. Verglichen mit anderen Methoden der Entfernung von Tattoos ist die Laserbehandlung risikoarm. Allerdings sollte man auf Fachspezialisten, also auf approbierte Fachärzte vertrauen, wenn man eine solche Behandlung anstrebt. Neben Tätowierungen können solche Spezialisten auch Permanent-Make-up entfernen.

Die Kosten für die Entfernung eines Tattoos

Umsonst ist eine professionelle Tattooentfernung per Laser natürlich nicht. Schließlich ist der medizinische Eingriff selbst verursacht und keiner Krankheit geschuldet. Pauschale Kostenangaben lassen sich dennoch schwer machen. Der behandelnde Arzt muss das Tattoo zunächst genau begutachten. Kriterien, die sich auf die Kosten der Tattooentfernung auswirken, sind die Qualität des Tattoos, die verwendeten Farben, die Pigmentdichte und ob es sich um ein ein- oder mehrfarbiges Tattoo handelt, das Alter der Tätowierung, die Größe und die Stichtiefe und auch, ob das Tattoo von einem Profi oder einem Laien gestochen wurde.

Weitere Parameter für die Kosten der Entfernung

Allgemein kann gesagt werden, dass sich ein einfarbiges schwarzes Tattoo leichter entfernen lässt als ein farbiges. Großflächige Tattoos sind natürlich zeitaufwendiger als kleine und nur in mehreren Sitzungen zu entfernen. Damit wird die Behandlung auch kostenintensiver. Es gibt inzwischen Plattformen, die einen Kostenrechner für Tattooentfernung anbieten. Hier werden die Merkmale des entsprechenden Tattoos eingegeben und man erhält einen Richtwert, der aber variieren kann.

Kann sich jeder ein Tattoo entfernen lassen?

Grundsätzlich ist die Entfernung von einem Tattoo bei jedem Hauttyp möglich. Bei hellhäutigen Menschen ist die Entfernung per Laser einfacher. Bei dunkleren, vor allem sonnen- oder solariumgebräunten Hauttypen besteht die Gefahr einer Hypopigmentierung, die zur Bildung heller Flecken auf der Haut führt, die sich vom eigenen Hautton auffällig abheben. Vor einer Laserbehandlung, am besten jedoch überhaupt, sollte deshalb auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden.

Weitere Fakten zu einer Laserbehandlung

Moderne Laser arbeiten in verschiedenen Wellenbereichen, mit denen nahezu alle Farben entfernt werden können. Gut lassen sich schwarze, braune, blaue, grüne und rote Farbpigmente entfernen. Etwas aufwendiger und langwieriger hingegen ist die Entfernung violetter, orangefarbener und gelber Nuancen. Mehrfarbige Tattoos zu entfernen dauert immer länger und die Farbe Weiß lässt sich nicht mit einem Laser entfernen. Eine Sitzung zur Tattooentfernung dauert meist nur wenige Minuten. Zwischen zwei Behandlungen müssen jedoch etwa vier Wochen Regenerationszeit eingeplant werden. Die durchschnittliche Entfernung eines mittelgroßen, mehrfarbigen Tattoos beansprucht etwa 8 bis 12 Sitzungen und zieht sich entsprechend lange hin.

Die Schmerzen bei einer Laserbehandlung

Das Schmerzempfinden bei einer Laserbehandlung ist individuell verschieden und reicht von einem leichten Zwicken bis hin zu vergleichbaren Schmerzen wie beim Stechen eines Tattoos. Über die Möglichkeiten der Kühlung, Schmerzbehandlung oder eine Lokalanästhesie berät der behandelnde Arzt. Er gibt auch darüber Auskunft, ob das Tattoo überhaupt vollständig entfernt werden kann.

Bereits gelesen?

Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein
Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können
Hilfsmittel zum Abnehmen
Tipps zum Abnehmen
Effektives Trainieren der Bauchmuskeln
Eierstockzysten – gut zu wissen
Checkliste: Hausapotheke für die Familie
Gesund leben - auf diese Lebensmittel solltest du nicht verzichten
Tags: TattooTattoo Entfernung
vorheriger Artikel

Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

nächster Artikel

Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen

Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Aroniamarmelade gesund und lecker

Aroniamarmelade gesund und lecker

vor 2 Jahren
Hausmittel gegen Erkältung! - So wirst du schnell wieder gesund

Hausmittel gegen Erkältung! – So wirst du schnell wieder gesund

vor 2 Jahren
Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023

Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023

vor 2 Wochen

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

vor 2 Wochen
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

vor 1 Monat
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 3 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (51)
  • Essen & Trinken (10)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (15)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (18)
  • Lifestyle (44)
  • Musik (1)
  • Reisen (19)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip 28. März 2023
  • So ist es mit Pferdefrauen wirklich: Eine kurze Analyse 26. März 2023
  • Wenn Frauen zur Live-Musik einladen 21. März 2023
  • Rezepte aus dem Schnellkochtropf 21. März 2023
  • Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer 14. März 2023
  • Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023 13. März 2023
  • Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können 1. März 2023
  • Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen 1. März 2023
  • So kann man Tattoos entfernen 21. Februar 2023
  • Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023 19. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In