• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Beauty & Fashion » Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?

Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
10. November 2022
in Beauty & Fashion
0
Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?
0
Geteilt
10
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?

Als subtile und unsichtbare Sehhilfe bieten Kontaktlinsen eine enorme Freiheit, wenn es um einen barrierefreien Alltag geht. Egal ob auf der Arbeit, beim Sport oder in der Freizeit – ein größeres Sichtfeld, das nicht von einem Brillengestell unterbrochen wird, weniger Sorge um ein eventuelles Zerbrechen und längst schon nichtmehr um ein Verlorengehen. Und trotzdem umschwirren die kleinen Linsen immer noch so irrsinnig viele Fragen.

Sehbeeinträchtigungen sind viel häufiger, als viele vielleicht denken!

Laut der aktuellen Bevölkerungsbefragung zum Sachverhalten der Optik Schweiz aus dem vergangenen Jahr benötigen mehr als 80% der Schweizer eine Sehhilfe. Etwa 2,7% Betroffenen tragen Kontaktlinsen, während ein gutes Fünftel ein Hybrid aus Linsen und Brille wählt. Der überwiegende Hauptanteil von 55,2% verlässt sich allerdings weiterhin auf die gute alte Brille. Wir finden – tragt, was ihr wollt! Aber wir wollen dennoch zwei Fragen klären, um die subtilere der beiden Varianten etwas besser zu verstehen: ab wann und bis wann kann man Kontaktlinsen tragen?

Kontaktlinsen als Stärkung des Selbstbewusstseins

Die Brille ist zwar als Modeaccessoire in den letzten Jahren immer beliebter und salonfähiger geworden – allerdings nicht für jeden gleichwertig umsetzbar. Vor allem wer sich in extremeren Dioptrie-Bereichen aufhält und sich mit besonders dicken Brillengläsern wiederfindet, stimmt mir hier sicher zu. Ich selbst bewege mich im Bereich von etwa -7 Dioptrien und war mehr als nur glücklich über die Entscheidung, meine Brille gegen Linsen eintauschen zu können. Und ich habe ein Gefühl der Freiheit und Anpassungsfähigkeit direkt gratis mit dazu bekommen. Auch das Auftragen von Creme oder das Schminken ist kein Problem – auch, wenn ein wenig mehr Vorsicht geboten sein sollte, um keines der Produkte auf die Linse zu schmieren. Aber auch das ist weniger ein Problem – tatsächlich gibt es viele Kosmetikmarken, die extra Produkte für Kontaktlinsenträgerinnen anbieten!

Kann man schon als Kind Linsen tragen?

Absolut! Eine internationale Studie aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Kinder bereits ab einem Alter von etwa acht Jahren hervorragend mit Kontaktlinsen umgehen können, sofern sie einen verantwortungsbewussten und zuverlässigen Charakter besitzen. Das menschliche Auge ist eines der ersten voll ausgewachsenen Organe (das ist übrigens der Grund, weshalb die Augen unserer Neugeborenen und so unfassbar riesig vorkommen – sie sind es nämlich!). Bereits im Alter von circa vier Jahren ist die Sehschärfe so ausgeprägt wie die eines Erwachsene – und nur zwei bis drei Jahre später ist die Sehentwicklung dann komplett abgeschlossen.

Passen Linsen ab einem gewissen Alter nicht mehr?

Die kurze Antwort: Nein. Kontaktlinsen können so lange getragen werden, wie sie uns gefallen; es gibt kein pauschales Maximalalter, ab dem wieder zu einer Brille gewechselt werden müsste.

Die lange Antwort: Das kommt ganz individuell auf jede Person einzeln an. Dabei ist Presbyopie – die Alterssehschwäche – hier gar nicht das Problem. Sogenannte multifokale Linsen sind speziell dafür entwickelt und hergestellt worden, mehrere Dioptrie-Bereiche abzudecken und eine gleichzeitige Kurz- und Weitsichtigkeit auszugleichen. Es gibt allerdings einige Sehschwächen, die nicht mit Linsen ausgeglichen werden können.

Vielmehr kommt es allerdings darauf an, ob wir uns weiterhin um die strikte Hygieneroutine und Pflege kümmern können. Mit dem Alter kommt eine Menge auf uns zu – das allmähliche Abschwächen unseres Körpers ist nur ein Bereich dessen. Probleme mit Kontaktlinsen sind nicht das Auge selbst, sondern eventuelle andere Beeinträchtigungen, die uns beispielsweise durch nachlassende Kontrolle oder zittrigen Bewegungen das filigrane Einsetzen nicht mehr problemlos durchführen lassen. Auch das Einnehmen von Medikamenten kann zu Problemen führen; Damit Kontaktlinsen reibungslos funktionieren, sind sie auf unsere Tränenflüssigkeit angewiesen – die von einiger Arznei beeinträchtigt wird. Bitte hier unbedingt den Arzt informieren und nachfragen!

 

Bereits gelesen?

5 Gründe, warum Sie Parfum nur in einer Parfümerie kaufen sollten!
Drei Beauty-Tipps für die kalte Jahreszeit
Overknees - Stiefel mit Sexappeal
Gesichtscreme - Jungbrunnen oder "nur" Pflege?
DIY-Schmuck
Dauerhafte Haarentfernung - Hilfreiche Tipps und Tricks
Ihr Guide zum Kaufen von Goldschmuck!
Summer Make-Up - wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst
Tags: KinderKontaktlinsenRatgeberTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Das Nachtleben in Luzern

nächster Artikel

Was du bei der Planung eines Roadtrips beachten solltest

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Was du bei der Planung eines Roadtrips beachten solltest

Was du bei der Planung eines Roadtrips beachten solltest

Socialmedia

Von uns empfohlen

Summer Make-Up - wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

Summer Make-Up – wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

vor 2 Jahren
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 1 Jahr
Babyphone Kaufratgeber

Babyphone Kaufratgeber

vor 1 Jahr

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

vor 1 Woche
Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

vor 1 Monat
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 2 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (51)
  • Essen & Trinken (10)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (15)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (17)
  • Lifestyle (44)
  • Musik (1)
  • Reisen (18)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Wenn Frauen zur Live-Musik einladen 21. März 2023
  • Rezepte aus dem Schnellkochtropf 21. März 2023
  • Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer 14. März 2023
  • Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023 13. März 2023
  • Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können 1. März 2023
  • Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen 1. März 2023
  • So kann man Tattoos entfernen 21. Februar 2023
  • Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023 19. Februar 2023
  • Die „Waffen“ einer Frau – schöne weiße Zähne 8. Februar 2023
  • Als Frau im Alleinurlaub 24. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In