• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen

Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
22. November 2022
in Lifestyle
0
Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen
0
Geteilt
5
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen

Was könnte schöner sein, als mit der ganze Familie einen gemütlichen Nachmittag im Garten zu verbringen? Gemeinsam spielen, toben und grillen: Das macht Spaß und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Wenn da doch nur nicht diese neugierigen Nachbarn wären! Doch keine Sorge: Mit einer durchdachten Grundstücksbegrenzung bleibt ihr vor unerwünschten Blicken verschont!

Tipp 1: Bambus

Wer möglichst schnell einen dichten und nahezu uneinsehbaren Sichtschutz haben will, trifft mit Bambus eine sehr gute Wahl. Er wächst in einer beeindruckenden Geschwindigkeit und sieht auch noch richtig klasse aus. Sein rasantes Wachstum hat ihn sogar ins Guinness-Buch der Rekorde gebracht!

Allerdings ist die Artenvielfalt riesig. Insgesamt gibt es weit mehr als 1000 Sorten, und nicht alle wachsen so schnell und so hoch. Bambus stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und ist recht pflegeleicht. Er wächst auf Lehm und Sand ebenso gut wie auf Humusböden.

Tipp 2: Gabionen

Gabionen sind große Drahtkörbe, die mit Steinen wie beispielsweise Granit gefüllt werden. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen und für nahezu jede Grundstücksgröße erhältlich. Als Sichtschutz werden sie momentan immer beliebter, da sie anders als zum Beispiel Holzzäune kaum gepflegt werden müssen. Es empfiehlt sich aber aus ästhetischen Gründen, das Laub, das sich im Herbst in den Körben sammelt, regelmäßig zu entfernen. Kritiker bemängeln, dass Gabionen kalt und ungemütlich wirken. Das muss nicht sein, denn es gibt durchaus schöne Gestaltungsmöglichkeiten.

Tipp 3: Kirschlorbeer

Immergrün, robust und mit einem gewissen mediterranen Charme: Das ist der Kirschlorbeer. Mit seinen großen glänzenden Blättern ist er ein hübscher Blickfang, der euch gleichzeitig ein Maximum an Privatsphäre schenkt. Ähnlich wie Bambus stellt auch er keine großen Ansprüche an den Boden. Trockenheit und schattige Lagen stellen für ihn kein Problem dar. Wird er irgendwann zu groß, nimmt er einen radikalen Schnitt nicht übel, sondern treibt immer wieder neu aus. Insgesamt ist der Kirschlorbeer also ziemlich robust, was gerade in Familien mit Kindern ein Vorteil ist. Es macht ihm nichts aus, wenn in seinem dichten Blätterkleid ab und zu ein Ball landet.

Tipp 4: Sichtschutzmatten

Sichtschutzmatten können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen.

Die häufigsten Beispiele:

  • Schilfrohr
  • Weide
  • Rinde

Besonders weit verbreitet ist Schilf. Schilfrohrmatten zeichnen sich durch eine gute Witterungsbeständigkeit aus und wirken schön natürlich. Auf der Beliebtheitsskala gleich dahinter liegt Weide. Diese Sichtschutzmatten fallen durch ihre warme dunkelbraune Farbe auf und punkten ebenfalls mit einer guten Resistenz gegenüber Witterungseinflüsse. Noch relativ neu auf dem Markt sind Sichtschutzmatten aus Rinde. Die borkige Optik sorgt für eine rustikale Atmosphäre.

Tipp 5: Thuja

Thujahecken gehören zu den Klassikern im Bereich der Grundstücksbegrenzungen. Die dicht wachsenden Lebensbäume sind immergrün und als Sicht- und Windschutz gut geeignet. So sehr, dass du es dir auch ruhig mit deinem kuscheligsten Lieblings-Outfit im Garten bequem machen darfst, ohne seltsame Blicke zu ernten. Thujahecken bevorzugen sonnige Standorte und einen relativ feuchten Boden. Er sollte nach Möglichkeit niemals austrocknen. Für ein gesundes Wachstum benötigen sie außerdem einen sandigen und kalkhaltigen Boden. Gut zu wissen: Lebensbäume sind für Menschen giftig!

My home is my castle …

Grundstücksbegrenzungen sind wichtig, denn sie schenken euch genau die Privatsphäre, die ihr für ein ungestörtes Zusammensein mit der ganzen Familie braucht. Zum Glück gibt es heutzutage schöne Lösungen!

Bereits gelesen?

Kuschelige Outfits für zu Hause
Gartenmöbel dürfen in keinem Garten fehlen!
Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer
Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend
Vintage-Look: Wie macht man Holzmöbel antik?
Eine Erlebniswelt im eigenen Garten erschaffen
Wie Sie als Frau Ihre eigene Gartenhütte bauen – vom Fundament bis zum Dach
Beheizte Produkte, wie funktioniert das?
Tags: GrundstücksbegrenzungenTippsTrends
vorheriger Artikel

Was du bei der Planung eines Roadtrips beachten solltest

nächster Artikel

Werbung: Fleshlight: Ein unscheinbarer Masturbator der es in sich hat

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Werbung: Fleshlight: Ein unscheinbarer Masturbator der es in sich hat

Werbung: Fleshlight: Ein unscheinbarer Masturbator der es in sich hat

Socialmedia

Von uns empfohlen

Holzbilder sind einzigartig Kunstwerke

Holzbilder sind einzigartig Kunstwerke

vor 1 Jahr
Summer Make-Up - wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

Summer Make-Up – wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

vor 2 Jahren
Blusenwunder - ein absolutes TOP-Teil

Blusenwunder

vor 2 Jahren

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

vor 2 Wochen
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

vor 1 Monat
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 3 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (51)
  • Essen & Trinken (10)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (15)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (18)
  • Lifestyle (44)
  • Musik (1)
  • Reisen (19)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip 28. März 2023
  • So ist es mit Pferdefrauen wirklich: Eine kurze Analyse 26. März 2023
  • Wenn Frauen zur Live-Musik einladen 21. März 2023
  • Rezepte aus dem Schnellkochtropf 21. März 2023
  • Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer 14. März 2023
  • Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023 13. März 2023
  • Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können 1. März 2023
  • Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen 1. März 2023
  • So kann man Tattoos entfernen 21. Februar 2023
  • Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023 19. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In