• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
1. November 2022
in Leben
0
0
Geteilt
21
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Es ist der normale Lauf der Dinge. Mit der Zeit verstopften die Abflüsse im Bad und in der Küche. Heutzutage werden keine chemischen Hilfsmittel mehr benötigt. Auf natürlichem Wege werden mit einem Hausmittel wird die Abflussverstopfung leicht beseitigt.

Ein Abflussrohr hat täglich viel zu leisten. Haare, Kalk sowie Speisereste fließen kontinuierlich mit dem Wasser durch das Rohr entlang. In der Küche wird der grobe Schmutz und das Fett in der Spüle vor dem Befüllen der Spülmaschine abgespült. Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen und die Verstopfung findet unweigerlich statt.

Schnelles Handeln ist gefragt

Es ist nicht schwer, als Frau die Abflussverstopfung zu beseitigen. Wird keine Abhilfe geleistet, dann kann es im schlimmsten Fall zu einem Rohrbruch kommen. Die Verstopfung wie in der Toilette geschieht plötzlich ohne Vorankündigung. Kein Grund zur Panik, das ein oder andere Hausmittel leistet Abhilfe.

Was hilft gegen eine Verstopfung des Abflussrohres?

Ein Hausmittel hilft dabei, den Abfluss wieder zügig freizubekommen. Mit Natron und Essig wird das verstopfte Rohr auf natürliche Art und Weise gereinigt. Das Gemisch löst im Abfluss die Verschmutzungen auf und die unerwünschte Verstopfung kann abfließen. Auf vier Esslöffel Natron kommt eine halbe Tasse Essigessenz.

Eine weitere alternative natürliche Methode ist die Reinigung mit dem Pömpel. Er wird auf der Öffnung aufgesetzt und durch den Druck wird die Abflussverstopfung aufgelöst. Durch das kräftige Pumpen wird der festgesetzte Schmutz gelöst. Dieser Vorgang sollte mehrere Male mit kräftigen Auf- und Abbewegung wiederholt werden. Alternativ kann eine Rohrreinigungsspirale vorsichtig in Abfluss geführt werden. Ein kleines Wundermittel ist bei einer verstopften Toilette die Gebissreinigung. Einfach eine Tablette in den Abfluss werfen.

Wie wird der Abfluss in der Küche wieder frei?

Bei sehr hartnäckigen Verstopfungen in der Küche sind die mechanischen Mittel am besten geeignet. Hierzu wird der Siphon abgeschraubt und gereinigt. Somit findet eine Grundreinigung statt. Unter die Spüle wird ein Eimer gestellt. Die Überwurfmuttern können einfach mit der Hand gelöst werden. Falls sie zu fest sitzen würde, kommt eine Wasserpumpenzange zum Einsatz.

Der Siphon wird nach dem Loslösen ausgekippt, gereinigt und wieder montiert. Anschließend werden die Muttern wieder befestigt. Vor dieser Tätigkeit braucht eine Frau keine Bedenken zu haben. Auch eine Frau kann diese Arbeit verrichten.

Welche Hilfsmittel helfen bei Fett- und Schmutzablagerungen im Abfluss?

Die Wände der Rohrleitung sammeln mit der Zeit Essensreste sowie Seifenrückstände und Haare an. Irgendwann ist es geschehen und das Wasser kann nicht wie gewohnt abfließen. Die Saugglocke bzw. der Pömpel sind nun gefragt, um mit sanften Druckwellen den Pfropfen in der Leitung zu beseitigen.

In der Küche hilft bei Fettablagerung die Zugabe von heißem Wasser. Dieser Vorgang darf wiederholt werden, wenn sich nicht sofort die Ablagerungen lösen. Schon bei den kleinsten Anzeichen, dass es zu einem Rückstau in der Küche kommen könnte, sollten die Hausmittel zum Einsatz bei einer drohenden Abflussverstopfung kommen.

Durch welche Hausmittelchen werden Haare im Abfluss zersetzt?

Haare im Abfluss lassen sich unter der Dusche, im Waschbecken oder in der Badewanne nicht vermeiden. Mit einer Flaschenspülbürste oder einer Häkelnadel kann die Haaransammlung herausgeholt werden. Ist die Verstopfung schon fortgeschritten, da die Haare sich verknäult haben, dann helfen bewährte Hausmittel.

Heißes Wasser kann schon helfen, die Abflussverstopfung zu lösen. Zur Not kann noch der Pömpel zum Einsatz kommen, welcher mit dem Druck, die restlichen Ablagerungen auflöst.

Wie lange sollte das Backpulver-/Essiggemisch im Abfluss wirken?

Die Abflussverstopfung ist leicht zu beseitigen. Man nehme drei Esslöffel Backpulver und gebe diese in den Abfluss. Anschließend wird eine halbe Tasse Essig hineingeschüttet. Es fängt an, im Abfluss zu sprudeln. Hört das Sprudeln auf, wird heißes kochendes Wasser nachgespült.

Der gesamte Vorgang ist somit schnell abgeschlossen und die Abflussverstopfung wurde beseitigt. Eine Methode, welche schon bei einem Verdacht einer Abflussverstopfung erfolgreich eingesetzt werden kann.

Kann man nachts Salz in den Abfluss geben?

Salz ist ein effektives Hausmittel bei der Abflussverstopfung. Einfach 2 bis 3 Esslöffel Speisesalz in den Abfluss geben und eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend mit heißem Wasser nachspülen. So lassen sich Gerüche über Nacht beseitigen. Gegen eine hartnäckige Abflussverstopfung hilft es jedoch nicht.

Kann die Abflussverstopfung mit Cola gereinigt werden?

Cola gilt nach wie vor als Geheimtipp gegen Abflussverstopfung und ist ein bewährtes Hausmittel. Durch die enthaltene Phosphorsäure wirkt Cola in hoher Konzentration ätzend. Mit Cola werden hartnäckige Ablagerungen aufgelöst.

Bereits gelesen?

Babyphone Kaufratgeber
Die Kreativität - einer der Motoren unseres Seins
Werbung: Fleshlight: Ein unscheinbarer Masturbator der es in sich hat
Der Dunstabzugshaube Ratgeber
Tipps für den Hauskauf in einem umkämpften Immobilienmarkt
Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang
Umweltschutz im Haushalt: Die 3 effektivsten Kniffe
Wo finde ich Jobportale?
Tags: AbflussfrauRatgeberReinigenTippsTrendsVerstopfungWissen
vorheriger Artikel

Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

nächster Artikel

Das Nachtleben in Luzern

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Das Nachtleben in Luzern

Das Nachtleben in Luzern

Socialmedia

Von uns empfohlen

Beheizte Produkte, wie funktioniert das?

Beheizte Produkte, wie funktioniert das?

vor 1 Jahr
Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein

Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein

vor 2 Monaten
Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

vor 8 Monaten

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

vor 1 Woche
Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023

vor 1 Monat
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 2 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (51)
  • Essen & Trinken (10)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (15)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (17)
  • Lifestyle (44)
  • Musik (1)
  • Reisen (18)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Wenn Frauen zur Live-Musik einladen 21. März 2023
  • Rezepte aus dem Schnellkochtropf 21. März 2023
  • Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer 14. März 2023
  • Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023 13. März 2023
  • Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können 1. März 2023
  • Werbegeschenk-Ideen für die Zielgruppe Frauen 1. März 2023
  • So kann man Tattoos entfernen 21. Februar 2023
  • Parfum Trends: Unsere Top 5 Düfte im Jahr 2023 19. Februar 2023
  • Die „Waffen“ einer Frau – schöne weiße Zähne 8. Februar 2023
  • Als Frau im Alleinurlaub 24. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In