Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Fitness & Gesundheit » Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?

Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
13. April 2023
in Fitness & Gesundheit
0
Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?
0
Geteilt
38
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?

Besonders, wenn die Schwangerschaft ganz unerwartet kommt, fühlen sich viele Frauen von den zahlreichen Dingen, die es vor der Geburt noch zu tun gibt, überfordert. Bevor der Familienzuwachs endlich da ist, sollen schließlich sämtliche Vorbereitungen perfekt ausgeführt und erledigt sein.

Die To-Do-Liste für Schwangere ist demnach recht lang. Wird diese jedoch mit Ruhe und Bedacht abgearbeitet, lässt sich viel Stress umgehen und die werdende Mutter kann sich vor der Geburt ganz entspannt zurücklehnen.

Passende Hebamme finden

Eine passende Hebamme sollte idealerweise möglichst früh gefunden werden – diese leistet auch noch nach der Entbindung wertvolle Unterstützung.

Nach Hebammen herrscht in Deutschland aktuell oft eine so hohe Nachfrage, dass diese das Angebot an Fachkräften übersteigt. Spätestens in der 14. Schwangerschaftswoche sollte somit nach einer kompetenten und sympathischen Hebamme Ausschau gehalten werden.

Arbeitgeber informieren

Über die Schwangerschaft ist außerdem der Arbeitgeber möglichst zeitnah zu unterrichten.

Grundsätzlich ist es immer besser, hier ehrlich und offen zu sein, damit das Vertrauensverhältnis nicht unnötig belastet wird.

Geburtsvorbereitungskurs absolvieren

Empfohlen wird der Großteil der Geburtsvorbereitungskurse erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat, die Anmeldung für den Kurs kann jedoch bereits zum Schwangerschaftsbeginn vorgenommen werden.

Auf diese Weise besteht kein Risiko, dass sämtliche Kurse zu einem späteren Zeitpunkt bereits ausgebucht sind. Vor allem Geburtsvorbereitungskurse finden, die einen speziellen Fokus aufweisen, ist häufig nicht einfach.

Klinik für die Geburt auswählen

Vor der großen Qual der Wahl stehen die Schwangeren dann ab der 16. Woche der Schwangerschaft – dann gilt es nämlich, eine geeignete Klinik für die Geburt auszuwählen. Einige Frauen treffen allerdings auch die Entscheidung, ihren Nachwuchs zuhause zur Welt zu bringen.

Siehe auch  Antriebslos und müde - Tipps für Frauen, um wieder mehr Energie zu haben

In diesem Fall ist auf die Suche nach einem Geburtshelfer beziehungsweise einer Hebamme zu gehen, um sich auf eine fachliche Unterstützung verlassen zu können.

Antrag für Mutterschaftsgeld stellen

Berufstätige Frauen sind in der Regel für den Empfang von Mutterschaftsgeld berechtigt – und das sowohl acht Wochen nach als auch sechs Wochen vor der Geburt.

Wichtig ist, dass der Antrag auf diese Unterstützung rechtzeitig gestellt wird, nämlich im zweiten Drittel der Schwangerschaft.

Kitaplatz suchen

Im ersten Moment mag es seltsam klingen, jedoch ist es heutzutage durchaus empfehlenswert, schon während der Schwangerschaft nach einem Kitaplatz oder einer Tagesbetreuung Ausschau zu halten.

Eine hilfreiche Liste derartiger Einrichtungen stellt das Jugendamt zur Verfügung.

Erstausstattung zusammenstellen

Unabhängig davon, ob es sich um Babybett, Wickeltisch oder Windeln handelt – die Erstausstattung für das Baby sollte in den finalen drei Schwangerschaftsmonaten zusammengestellt werden.

So werden die letzten Vorbereitungen für die Ankunft des Nachwuchses getroffen. Daneben stellt diese Phase auch den passenden Zeitpunkt für die Einrichtung des Kinderzimmers dar.

Antrag auf Elterngeld stellen

Schon vor der Geburt ist außerdem bereits mit der Beantragung von Elterngeld zu beginnen.

Die letzten Details des Antrages können dann nach der Geburt ergänzt werden. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Zahlung des Elterngeldes ohne Verzögerung beginnt.

Information der Krankenkasse

Bei der Krankenkasse ist außerdem die Bescheinigung des Gynäkologen über den voraussichtlichen Geburtstermin einzureichen – dies ist für den Erhalt des Mutterschaftsgeldes wichtig.

Daneben sind ebenfalls Gedanken zu der Krankenversicherung für das Baby anzustellen – falls keine Familienversicherung möglich ist, ist eine alternative Lösung nötig.

Siehe auch  Kinderwunsch - das solltest Du wissen

Bereits gelesen?

Modische Brille oder Kontaktlinsen – einfach tragen was gefällt!

Hilfsmittel zum Abnehmen

Eierstockzysten – gut zu wissen

Vitamin Shop: Eine Fundgrube für Gesundheit und Wohlbefinden

Workshop "Yoga trifft Beckenboden" in Wien

So kann man Tattoos entfernen

Yoga Urlaub auf Mallorca - Inspirationen

Menstruationsbeschwerden natürlich bekämpfen mit CBD

Tags: HilfeRatgeberSchwangerTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

nächster Artikel

Tiefschlaf – Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Tiefschlaf - Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Tiefschlaf - Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Socialmedia

Von uns empfohlen

Österreichische Kaffeespezialitäten

Österreichische Kaffeespezialitäten

vor 2 Jahren
Mode ab 50 - Individuelle Damenmode

Mode ab 50 – Individuelle Damenmode

vor 4 Jahren
Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

vor 4 Wochen
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult