• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Fitness & Gesundheit » Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?

Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
13. April 2023
in Fitness & Gesundheit
0
Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?
0
Geteilt
14
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu?

Besonders, wenn die Schwangerschaft ganz unerwartet kommt, fühlen sich viele Frauen von den zahlreichen Dingen, die es vor der Geburt noch zu tun gibt, überfordert. Bevor der Familienzuwachs endlich da ist, sollen schließlich sämtliche Vorbereitungen perfekt ausgeführt und erledigt sein.

Die To-Do-Liste für Schwangere ist demnach recht lang. Wird diese jedoch mit Ruhe und Bedacht abgearbeitet, lässt sich viel Stress umgehen und die werdende Mutter kann sich vor der Geburt ganz entspannt zurücklehnen.

Passende Hebamme finden

Eine passende Hebamme sollte idealerweise möglichst früh gefunden werden – diese leistet auch noch nach der Entbindung wertvolle Unterstützung.

Nach Hebammen herrscht in Deutschland aktuell oft eine so hohe Nachfrage, dass diese das Angebot an Fachkräften übersteigt. Spätestens in der 14. Schwangerschaftswoche sollte somit nach einer kompetenten und sympathischen Hebamme Ausschau gehalten werden.

Arbeitgeber informieren

Über die Schwangerschaft ist außerdem der Arbeitgeber möglichst zeitnah zu unterrichten.

Grundsätzlich ist es immer besser, hier ehrlich und offen zu sein, damit das Vertrauensverhältnis nicht unnötig belastet wird.

Geburtsvorbereitungskurs absolvieren

Empfohlen wird der Großteil der Geburtsvorbereitungskurse erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat, die Anmeldung für den Kurs kann jedoch bereits zum Schwangerschaftsbeginn vorgenommen werden.

Auf diese Weise besteht kein Risiko, dass sämtliche Kurse zu einem späteren Zeitpunkt bereits ausgebucht sind. Vor allem Geburtsvorbereitungskurse finden, die einen speziellen Fokus aufweisen, ist häufig nicht einfach.

Klinik für die Geburt auswählen

Vor der großen Qual der Wahl stehen die Schwangeren dann ab der 16. Woche der Schwangerschaft – dann gilt es nämlich, eine geeignete Klinik für die Geburt auszuwählen. Einige Frauen treffen allerdings auch die Entscheidung, ihren Nachwuchs zuhause zur Welt zu bringen.

In diesem Fall ist auf die Suche nach einem Geburtshelfer beziehungsweise einer Hebamme zu gehen, um sich auf eine fachliche Unterstützung verlassen zu können.

Antrag für Mutterschaftsgeld stellen

Berufstätige Frauen sind in der Regel für den Empfang von Mutterschaftsgeld berechtigt – und das sowohl acht Wochen nach als auch sechs Wochen vor der Geburt.

Wichtig ist, dass der Antrag auf diese Unterstützung rechtzeitig gestellt wird, nämlich im zweiten Drittel der Schwangerschaft.

Kitaplatz suchen

Im ersten Moment mag es seltsam klingen, jedoch ist es heutzutage durchaus empfehlenswert, schon während der Schwangerschaft nach einem Kitaplatz oder einer Tagesbetreuung Ausschau zu halten.

Eine hilfreiche Liste derartiger Einrichtungen stellt das Jugendamt zur Verfügung.

Erstausstattung zusammenstellen

Unabhängig davon, ob es sich um Babybett, Wickeltisch oder Windeln handelt – die Erstausstattung für das Baby sollte in den finalen drei Schwangerschaftsmonaten zusammengestellt werden.

So werden die letzten Vorbereitungen für die Ankunft des Nachwuchses getroffen. Daneben stellt diese Phase auch den passenden Zeitpunkt für die Einrichtung des Kinderzimmers dar.

Antrag auf Elterngeld stellen

Schon vor der Geburt ist außerdem bereits mit der Beantragung von Elterngeld zu beginnen.

Die letzten Details des Antrages können dann nach der Geburt ergänzt werden. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Zahlung des Elterngeldes ohne Verzögerung beginnt.

Information der Krankenkasse

Bei der Krankenkasse ist außerdem die Bescheinigung des Gynäkologen über den voraussichtlichen Geburtstermin einzureichen – dies ist für den Erhalt des Mutterschaftsgeldes wichtig.

Daneben sind ebenfalls Gedanken zu der Krankenversicherung für das Baby anzustellen – falls keine Familienversicherung möglich ist, ist eine alternative Lösung nötig.

Bereits gelesen?

Vitamin Shop: Eine Fundgrube für Gesundheit und Wohlbefinden
Sport in der Schwangerschaft
Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein
Yoga Urlaub auf Mallorca - Inspirationen
Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können
Eierstockzysten – gut zu wissen
Zähne und Frauen: Die Bedeutung von schönen Zähnen für Frauen
Tiefschlaf - Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Tags: HilfeRatgeberSchwangerTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

nächster Artikel

Tiefschlaf – Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Tiefschlaf - Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Tiefschlaf - Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Socialmedia

Von uns empfohlen

Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai - Änderungen, Rechte, Pflichten

Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai – Änderungen, Rechte, Pflichten

vor 2 Jahren
Spielideen für das Trampolin

Spielideen für das Trampolin

vor 2 Jahren
Wir lieben Buntes - Mut zur Farbe in den eigenen vier Wänden

Wir lieben Buntes – Mut zur Farbe in den eigenen vier Wänden

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 2 Jahren
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 2 Jahren
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 2 Jahren
Aroniamarmelade gesund und lecker

Aroniamarmelade gesund und lecker

vor 2 Jahren
Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

vor 5 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (58)
  • Essen & Trinken (12)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (20)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (8)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (21)
  • Lifestyle (47)
  • Musik (1)
  • Reisen (19)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Intimität ohne Tabus – offene Gespräche als Grundlage 18. September 2023
  • Zähne und Frauen: Die Bedeutung von schönen Zähnen für Frauen 5. September 2023
  • Beste Aktivitäten für Paare in Wien 31. August 2023
  • Musikalische Leidenschaft – Das sind die passenden Jobs 7. August 2023
  • Selbst ist die Frau: Wie Frauen die Arbeitswelt erobern 7. August 2023
  • Hautpflege-Routine für Frauen: Wie man seine Schönheit zum Leuchten bringt 25. Juli 2023
  • Slim Wallet: Minimalismus und Eleganz in Handtaschen 11. Juli 2023
  • Vitamin Shop: Eine Fundgrube für Gesundheit und Wohlbefinden 28. Juni 2023
  • Selbst ist die Frau: Heimwerkerinnen-Erfolg leicht gemacht 27. Juni 2023
  • Die ultimative Stilführung für Wrangler Jeans: Trends, Tipps und Kombinationsmöglichkeiten 26. Juni 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In