Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Wie Sie als Frau Ihre eigene Gartenhütte bauen – vom Fundament bis zum Dach

Wie Sie als Frau Ihre eigene Gartenhütte bauen – vom Fundament bis zum Dach

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
14. August 2021
in Lifestyle
0
Wie Sie als Frau Ihre eigene Gartenhütte bauen
0
Geteilt
29
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Wie Sie als Frau Ihre eigene Gartenhütte bauen – vom Fundament bis zum Dach

Wer im Sommer viel Zeit im Garten verbringt, kommt schnell auf die verrücktesten Ideen: Im nächsten Frühjahr baue ich Himbeeren an. Hier könnte ein Hochbeet stehen. Dort würde sich eine Feuerschale gut machen. Einige Überlegungen lassen sich leicht umsetzen, andere bleiben Hirngespinste. Gerade die großen Projekte, die dem Garten ein neues Gesicht und Ihnen neue Möglichkeiten geben würden, verlaufen sich oft im Sand. Dabei gibt es viele großartige Ideen, die mit den richtigen Lösungen überraschend einfach umzusetzen sind. Das beste Beispiel ist eine moderne Gartenhütte: Hätten Sie gedacht, dass Sie eine Gartenhütte vom Fundament bis zum Dach komplett selbst aufbauen können? Wie das jeder schaffen kann – egal ob Mann, Frau, groß, klein, dick, dünn – lesen Sie hier.

Komplett-Pakete für Ihre moderne Gartenhütte

Damit der Selbstaufbau zum spaßigen und sicheren Projekt wird, ist die Entscheidung für vorgefertigte Bausätze eine gute Wahl. Genau wie für Möbel gibt es auch für Ihre Gartenhütte vorbereitete Pakete mit allen Einzelteilen. Sie können nun Stück für Stück mit der Anleitung eine Vielzahl an Brettern in Ihr Traum-Gartenhaus verwandeln. In den Paketen sind alle Details wie Scharniere, Türgriffe oder Schrauben in der benötigten Menge enthalten. Das bedeutet: Ganz ohne intensive Planungsphase, ohne Rennerei zum Baumarkt und ganz ohne gefährliche Konstruktionen können Sie sich Ihre Gartenhütte einfach selbst bauen. Der Aufbau funktioniert so zuverlässig, dass viele Hersteller den Selbstaufbau als Standardoption anbieten. Ein Montage-Team kommt nur noch in seltenen Fällen und auf Anfrage. 

Siehe auch  Trends bei der Bodenveredelung von Wohnungen und Häusern: Was erwartet Sie im Jahr 2021?

Das Gartenhaus Fundament als Basis

Damit der Aufbau vom Boden bis zum Dach sicher und lange steht, bietet das Fundament den notwendigen stabilen Untergrund. Auch diesen Schritt können Sie selbst in die Hand nehmen. Dabei ist es wichtig, dass Sie aus den verschiedenen Fundamentarten den für Sie passenden finden. Standardmäßig werden auch für kleine Gartenhütten aufwendige Betonfundamente genutzt, die Sie aus dem Hausbau kennen. Das funktioniert natürlich, ist aber gerade für Heimwerker eine echte Herausforderung. Wer die Entwicklung der Fundamente für Gartenhütten kennt, kommt einfacher, schneller und günstiger zu einem soliden Untergrund. Eine Grundregel besagt, dass das Material des Fundaments so stabil sein sollte wie das Haus selbst. Das bedeutet: Bei Gebäuden aus Stein ist Beton die optimale Wahl. Bei Gartenhütten aus Holz reicht auch ein Fundament aus Holz. Und diese Fundamente aus Holz speziell für Gartenhütten im Selbstaufbau gibt es inzwischen in allen Größen.

Das Fundament für Heimwerker

Das einfache Fundament ohne Beton kommt genau wie die Gartenhütte als Bausatz zu Ihnen nach Hause. Es besteht aus einem Holzrahmen, stählernen Erdspießen und unscheinbaren Auflagescheiben. Der Holzrahmen wird direkte auf die Wiese gelegt. Das anstrengende und zerstörerische Umgraben und Ausheben von Mulden können Sie sich also sparen. Der Holzrahmen wird mit den Erdspießen fest im Untergrund verankert. So erhalten Sie ein stabiles Fundament ohne lange Trockenzeiten. Abschließend können Sie durch Drehen an den Auflagescheiben eventuelle Unebenheiten ausgleichen und mit Fingerspitzengefühl und Wasserwaage ein perfekt gerades Ergebnis schaffen. So stehen Sie nach ca. einer Stunde vor Ihrem fertigen Gartenhaus Fundament und können mit dem Aufbau der eigentlichen Gartenhütte weitermachen. 

Siehe auch  Sichtschutz und Privatsphäre rund um das Saunahaus

Bereits gelesen?

Die Bedeutung von Kleidern in der Mode: Warum die richtige Kleiderform entscheidend ist

Wenn Frauen aufhören zu rauchen

Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen

Erstausstattung für das Baby - so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Weihnachten 2021 allein muss nicht einsam bedeuten

Bienenwachstücher

Gesund, lecker und bequem: Ihr Bio-Online-Shop

Frauen ran ans Paddel!

Tags: DIYGartenGartenhausGartenhütteselbermachen
vorheriger Artikel

Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?

nächster Artikel

Geist der Venus, Kurzgeschichten von Wolfgang A. Gogolin

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Geist der Venus, Kurzgeschichten von Wolfgang A. Gogolin

Geist der Venus, Kurzgeschichten von Wolfgang A. Gogolin

Socialmedia

Von uns empfohlen

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 3 Jahren
Fakten rund um die Baufinanzierung und Wohnkredite in Österreich

Fakten rund um die Baufinanzierung und Wohnkredite in Österreich

vor 3 Jahren
DIY-Schmuck: gut für Gesundheit und Geldbeutel

DIY-Schmuck

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren
Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück

Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück

vor 4 Wochen
Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten

Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten

vor 7 Monaten
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (84)
  • Essen & Trinken (16)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (28)
  • Liebe & Familie (29)
  • Lifestyle (70)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück 4. August 2025
  • Sichtschutz und Privatsphäre rund um das Saunahaus 18. Juli 2025
  • Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums 2. Juni 2025
  • Handwerken ohne Helfer: Wie Frauen Renovierungsideen selbst umsetzen können – auch ohne Vorkenntnisse 28. Mai 2025
  • Wie stille Fettsäuren das Herz schützen – und warum sie in jede Küche gehören 26. Mai 2025
  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult