• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Bienenwachstücher

Bienenwachstücher

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
4. Februar 2022
in Lifestyle
0
Bienenwachstücher
0
Geteilt
7
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Bienenwachstücher

Sei es das Pausenbrot für die Kids, Essen zum Einpacken oder andere Lebensmittel – in jeder solchen Situationen braucht es die passende Verpackung. Nach wie vor nutzen die meisten Frischhaltefolien oder Alufolien, um ihr Essen frisch zu halten. Allerdings gibt es weitaus bessere Varianten. Eine davon sind unter anderem Bienenwachstücher. Sie überzeugen durch ihre Umweltverträglichkeit und lassen sich für verschiedene Zwecke nutzen. Welche das sind, wo die Vorteile liegen und worauf jeder beim Kauf achten kann, hält der folgende Ratgeber parat.

Was genau sind Bienenwachstücher?

Wer auf der Suche nach einer Alternative zur Frischhaltefolie oder Alufolie ist, sollte sich das Bienenwachstuch näher ansehen. Hier kommen im Vergleich keine Chemikalien zum Einsatz, die negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Außerdem müssen die Tücher nicht nach jeder Nutzung entsorgt und weggeworfen werden. Ganz im Gegenteil.

Sie bestehen aus einem Baumwollstoff, welcher mit einer Wachsmischung beschichtet wurde. Durch das Anfassen der eigenen Hände entsteht Wärme, wodurch sich das Tuch ähnlich wie eine Alufolie geschmeidig anpassen lässt. Meistens greifen Hersteller entweder auf Bienenwachs oder Jojobaöl zurück. Die Produkte lassen sich immer wiederverwenden und stellen somit keine Belastung für die Umwelt dar. Unter anderem finden sie in folgenden Bereichen Verwendung:

-> Einfrieren

-> Verpacken

-> Abdecken

-> Frischhalten

-> usw.

Selbst die Reinigung dauert nicht sonderlich lange. Bei richtiger Pflege können die Tücher bis zu mehrere Jahre halten. Wichtig ist nur beim Kauf auf Zertifikate zu achten und dass es sich um Bio-Bienenwachs handelt.

Darauf muss beim Kauf geachtet werden

Bienenwachstücher sind tolle Alternativen und preiswert. Dennoch muss während des Kaufs der ein oder andere Aspekt berücksichtigt werden. Welche Punkte das sind, wurde in der folgenden Liste aufgelistet:

  • Material
  • Größe
  • Design
  • Qualität
  • Preis

Qualität ist beim Kauf das A & O. Allerdings können in Bienenwachs Rückstände in Form von Pestiziden oder anderen Stoffen vorhanden sein. Umso wichtiger auf Zertifikate und Prüfsiegel zu achten. Das Material besteht dabei immer aus Baumwolle. Je nach Tuch können noch andere Öle beigemengt werden. Ein bekanntes Beispiel wäre Jojobaöl. Manche Hersteller greifen auf Baumharz zurück.

Außerdem gibt es zwei verschiedene Arten der Tücher: Rollen sowie vorgeschnittene Varianten. Für welche sich am Ende entschieden wird, bleibt jedem selbst überlassen. Manche davon sind bereits in den gängigsten Gefäßgrößen vorgeschnitten.

Vorteile von Bienenwachstüchern

Viele wissen die Vorteile von Bienenwachstüchern nicht richtig einzuordnen. Aufgrund ihres Materials lassen sie sich umweltfreundlicher als andere Packmaterialien einsetzen. Zudem können sie vielseitig genutzt werden. Sei es Verpacken, Einfrieren oder Frischhalten von Lebensmitteln. Nicht vergessen werden darf die Wiederverwendbarkeit. Richtig genutzt, können die Tücher als dekoratives Element verwendet werden.

Pflege und Reinigung

Leider beschäftigen sich nur die wenigsten auch mit den Themen Pflege und Reinigung. Denn genau hier kann das Bienenwachs seine Vorteile ausspielen. Die Reinigung erfolgt unter kaltem, fließendem Wasser. Sofern sie vor Hitze geschützt wird, lassen sich die Tücher mehrere Jahre nutzen.

Fazit

Bienenwachstücher eignen sich für mehrere Zwecke. Am gängigsten sind dabei die Verwendung als Verpackungsmaterial für Lebensmittel und Pausenbrote. Dank des Baumwollstoffes können sie immer und immer wieder verwendet werden, sofern sie nicht unter heißen Wasser strapaziert werden. Auf den ersten Blick wirken sie etwas steifer und weniger anpassungsfähig. Allerdings trügt der Schein.

Eigene Körperwärme reicht bereits aus, um das Tuch zu formen. Das Produkt selbst wird in verschiedene Preisklassen unterteilt. Das hängt ganz von der Zusammensetzung sowie der Qualität ab. Mit der richtigen Pflege können Besitzer mehrere Jahre lang damit Spaß haben.

Bereits gelesen?

Trends bei der Bodenveredelung von Wohnungen und Häusern: Was erwartet Sie im Jahr 2021?
Kunstfell? - Ja, auf jeden Fall!
Wir lieben Buntes - Mut zur Farbe in den eigenen vier Wänden
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden
Engelszahl 888 und ihre Bedeutung
Beheizte Produkte, wie funktioniert das?
Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus?
Kein Chaos mehr im Badezimmer - Ideen und Tipps, was tun ist
Tags: AlternativeBienenwachstücherRatgeberTipps
vorheriger Artikel

Tipps zum Abnehmen

nächster Artikel

Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Socialmedia

Von uns empfohlen

Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang

Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang

vor 1 Monat
Summer Make-Up - wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

Summer Make-Up – wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

vor 2 Jahren
Luxus-Weihnachtsgeschenke für die Damenwelt

Luxus-Weihnachtsgeschenke für die Damenwelt

vor 1 Jahr

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 1 Jahr
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 4 Wochen
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 1 Jahr
Die unabhängige Frau auf der Suche nach Spaß

Die unabhängige Frau auf der Suche nach Spaß

vor 7 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (48)
  • Essen & Trinken (9)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (13)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (17)
  • Lifestyle (42)
  • Reisen (18)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Als Frau im Alleinurlaub 24. Januar 2023
  • Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein 9. Januar 2023
  • Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie 9. Januar 2023
  • Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen 2. Januar 2023
  • Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang 29. Dezember 2022
  • Effektives Trainieren der Bauchmuskeln 29. Dezember 2022
  • Energiesparen im Kinderzimmer – diese Tipps zahlen sich aus! 29. Dezember 2022
  • Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus? 12. Dezember 2022
  • 7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden 12. Dezember 2022
  • Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist 5. Dezember 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In