Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
15. März 2022
in Lifestyle
0
LEBEN BEAUTY & FASHION FITNESS & GESUNDHEIT LIEBE & FAMILIE JOB & FINANZEN ESSEN & TRINKEN GESELLSCHAFT KULTUR HILFE Startseite » Leben » Lifestyle » Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe
0
Geteilt
14
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Mütter und Väter werden beim ersten Kind nicht nur von zahlreichen Ratschlägen überhäuft, was sie unbedingt kaufen müssen, sondern auch die Werbung zeigt ihnen angeblich unverzichtbare Dinge. In der Praxis verstaubt dann nicht selten die teure Erstlingsausstattung in einer Ecke oder wird zweckentfremdet.

Damit Ihnen das nicht ebenfalls passiert, sollten Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren. Dadurch können Sie nicht nur Geld sparen, Sie stellen auch das Kinderzimmer nicht mit unnötigen Dingen voll.

Kleidung

Wenn Sie nicht täglich waschen wollen, sollten Sie einen gut bestückten Schrank mit Babykleidung haben. Minimum sind zehn Bodys für das Baby haben. Ergänzend dazu sollten noch etwa vier Strampler vorrätig sein.

Viele Eltern bevorzugen als Alternative zum Strampler auch weiche Hosen, weil dadurch das Wickeln vereinfacht wird. Dazu passend gibt es auch T-Shirts. Die Shirts können aber auch unter dem Strampler getragen werden, wenn es einmal etwas kühler ist. Damit dem Baby nicht kalt wird, sollten Sie auch einige Mützchen und Söckchen vorrätig haben, wenn das Kind keinen Strampler, sondern einen Body trägt.

Natürlich muss die Kleidung saisonal angepasst sein. Im Sommer sollten Bodys kurze Ärmel haben und im Winter benötigen Sie geeignete Thermobekleidung.

Babypflege

Vor allem wenn es um die Pflege der Babys geht, wird bei der Erstausstattung übertrieben und unnötig teuer gekauft. Unverzichtbar für die Baby Erstlingsausstattung ist ein Wickeltisch. Dabei muss es sich nicht unbedingt um einen eigenen Tisch handeln, es reich auch eine Auflage im Bad auf der Waschmaschine oder einer Kommode. Wichtig ist jedoch, dass der Wickeltisch richtig aufliegt und nicht kippen kann, wenn sich das Kind bewegt.

Siehe auch  Modische Brille oder Kontaktlinsen – einfach tragen was gefällt!

Zur Reinigung und Pflege benötigen Sie weiche Waschlappen und Handtücher. Natürlich braucht das Kind auch eine geeignete Wanne, in der Sie es baden können. Im Bezug auf Pflegeprodukte können Sie ebenfalls sparsam vorgehen. Natürlich benötigen Sie ausreichend Windeln und auch eine milde Lotion für Babys. Zum Säubern brauchen Sie zudem noch Tücher.

Unverzichtbar ist auch ein Windeleimer, denn darin werden die verunreinigten Windeln aufbewahrt. Das erspart Ihnen Wege zum Müllcontainer, denn die Windeln können unangenehme Gerüche verbreiten. Der Windeleimer ist im Vergleich zu einem Mülleimer viel dichter. Viele Modelle lassen sich später mit einigen Handgriffen in normale Mülleimer verwandeln und können dadurch weiterverwendet werden.

Füttern und Stillen

Stilleinlagen und eine Milchpumpe gehört zur jeder Erstausstattung. Zum Reinigen der Babyfläschchen benötigen Sie meist noch eine geeignete Bürste. Zudem sollten Sie einige Stilltücher haben. Damit schützen Sie sich vor dem Spucken und können auch das Baby um den Mund abwischen.

Babybettchen

Bei der Erstlingsausstattung sollten Sie dem Babybettchen einiges an Beachtung schenken, denn das Neugeborene verbringt darin die meiste Zeit. Bettchen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen etwa als Wiege oder als Beistellbettchen. Wichtig ist, dass die Innenausstattung geeignet ist. Die Unterlage sollte wasserfest sein und zudem einfach zu reinigen.

Zudem benötigen Sie mehrere Überzügen sowohl für die Matratze als auch für die Decke.

Ausstattung für Unterwegs

Dank geschickter Systeme lassen sich Kinderwagen und Wiege miteinander vereinen. Der Vorteil ist, dass die Wiege einfach in den Wagen eingeklinkt werden kann. Das ist ideal für die erste Zeit, wenn das Kind der Wiege entwachsen ist, benötigen Sie jedoch einen geeigneten Kinderwagen.

Siehe auch  Die perfekten Grillspieße - das solltest Du jetzt wissen

Unverzichtbar unterwegs ist auch eine geeignete Tasche, in der Sie die wichtigsten Utensilien verstauen können. Eine Decke oder ein Sonnenschutz wie ein dünnes Tuch gehören ebenfalls zur Ausstattung. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, benötigen Sie eine geeignete Babyschale.

 

Bereits gelesen?

Contemporary living: Tipps für moderne Wohnräume

Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

Kreative Ideen zur Gestaltung deines eigenen Büros

Air Jordan 4 enthüllt: Ein tiefer Einblick in das Design-Meisterwerk

5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

Gesund, lecker und bequem: Ihr Bio-Online-Shop

Beheizte Produkte, wie funktioniert das?

Die perfekte Geburtstagsparty – so bleibt Ihre Feier lange in Erinnerung

Tags: AlternativeAutoBabyzimmereinrichtenElternErstausstattungKinderzimmerKleidung
vorheriger Artikel

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

nächster Artikel

Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?

Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?

Socialmedia

Von uns empfohlen

Österreich - Top 5 Sehenswürdigkeiten, landschaftlich reizvolle Routen und köstliche Speisen!

Österreich – Top 5 Sehenswürdigkeiten, landschaftlich reizvolle Routen und köstliche Speisen!

vor 2 Jahren
Summer Make-Up - wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

Summer Make-Up – wie du leichtest Make Up gut in Szene setzen kannst

vor 4 Jahren
Fotobuch hochwertig gestalten - 3 Tipps für ein gelungenes Layout

Fotobuch hochwertig gestalten – 3 Tipps für ein gelungenes Layout

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Spielideen für das Trampolin

Spielideen für das Trampolin

vor 3 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 3 Jahren
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
Ein Geheimtipp für makellose Haut – LAVIEEN

Ein Geheimtipp für makellose Haut – LAVIEEN

vor 2 Jahren
Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten

Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten

vor 5 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (84)
  • Essen & Trinken (16)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (28)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums 2. Juni 2025
  • Handwerken ohne Helfer: Wie Frauen Renovierungsideen selbst umsetzen können – auch ohne Vorkenntnisse 28. Mai 2025
  • Wie stille Fettsäuren das Herz schützen – und warum sie in jede Küche gehören 26. Mai 2025
  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult