Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Beauty & Fashion » DIY-Schmuck

DIY-Schmuck

gut für Gesundheit und Geldbeutel

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
1. Juni 2022
in Beauty & Fashion
0
DIY-Schmuck: gut für Gesundheit und Geldbeutel
0
Geteilt
6
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

DIY-Schmuck: gut für Gesundheit und Geldbeutel

Bei der Herstellung Ihres eigenen Schmucks können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können Ihre Kreation ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Da Schmuck aus Edelmetallen sehr teuer ist, können Sie zudem mit der Herstellung Ihres eigenen Schmucks Geld sparen. Wussten Sie, dass die Herstellung von Schmuck auch gesundheitliche Vorteile bietet?

Das Basteln von Schmuck ist ein großartiges Hobby für Menschen jeden Alters, vom Kleinkind bis zum Senior. Es ist gut für den Geist, denn in vielerlei Hinsicht ist es wie das Zusammensetzen eines Puzzles. Man hat Perlen in vielen verschiedenen Farben, Formen und Mustern, die man zusammenfügen und in tragbare Kunstwerke verwandeln möchte. Das ist keine Kleinigkeit, denn Schmuckherstellung ist viel mehr als nur das Auffädeln von Perlen. Der Schmuck Großhandel bietet hierzu ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Werkzeugen.

Psychologische Vorteile

Eine Studie hat gezeigt, dass die Herstellung von Schmuck für die Teilnehmer psychologische Vorteile mit sich bringt. Viele Teilnehmer erhielten Komplimente für ihre Kunstwerke, was sie glücklicher und selbstbewusster machte. Sie berichteten von einem hohen Maß an Zufriedenheit mit ihrer Arbeit und fühlten sich entspannter.

Die Arbeit mit Perlen und Schnüren ermöglichte es den Teilnehmern, Stress abzubauen und den Alltagsstress zu vergessen. In einer anderen Gruppe empfanden die Teilnehmer ein Gefühl der Erfüllung. Sie genossen es, eine neue Fertigkeit zu erlernen und dabei etwas Eigenes zu schaffen.

Die Arbeit mit Perlen kann auch Ihre körperliche Gesundheit verbessern. Da es Stress abbaut, hilft es, das Risiko eines Herzinfarkts und anderer stressbedingter Erkrankungen zu verringern. Die Herstellung von Schmuck erhöht auch das Energieniveau und senkt gleichzeitig den Blutdruck. Versuchen Sie es mit Perlenschmuck gegen Bluthochdruck und Energielosigkeit. Im Perlengroßhandel können Sie alles Notwendige günstig einkaufen.

Siehe auch  Luxus-Weihnachtsgeschenke für die Damenwelt

Kognitiver Nutzen

Die Herstellung von Schmuck ist besonders für sehr junge und sehr alte Menschen geeignet. Die Arbeit mit Perlen fördert viele nützliche Fähigkeiten von Vorschulkindern, aber auch Senioren können von dieser Tätigkeit profitieren. Sobald sie in den Ruhestand gehen, fordern sie ihr Gehirn oft nicht mehr so stark heraus, was zu kognitiven Störungen führen kann.

Mit der Herstellung von Perlenschmuck halten sie ihr Gehirn aktiv. Die Herstellung von Schmuck fördert außerdem die Kreativität und Fantasie von Menschen jeden Alters. Wer an dieser Aktivität teilnimmt, kann ein Schmuckstück mit seinem eigenen einzigartigen Design herstellen. Bei der Schmuckherstellung gehen Sie Ihren eigenen kreativen Weg, der nie derselbe ist, wie der eines anderen.

Sie können selbst entscheiden, wie viel Sie investieren möchten, ob in edle Schmuckstücke oder unechte Modeschmuckstücke, die Entscheidung liegt bei Ihnen!

Gemeinschaft

Während manche Menschen es vorziehen, allein an ihrem Perlenschmuck zu arbeiten, arbeiten viele gerne in der Gruppe an Projekten. Die Schmuckherstellung macht Spaß, wenn man sie mit anderen teilt. Sie können Ihre Entwürfe mit der Gruppe vergleichen und sie um Rat fragen. Sie können sich auch unterhalten und Geschichten austauschen, während Sie Ihr Armband oder Ihre Halskette herstellen.

Dies ist besonders für Senioren von Vorteil, die gerne Gesellschaft haben, aber oft allein zu Hause sind und niemanden haben, mit dem sie reden oder etwas unternehmen können. Auch kleine Kinder können durch die Teilnahme an einem Perlenschmuckkurs soziale Kompetenzen entwickeln.

Bereits gelesen?

Hautpflege-Routine für Frauen: Wie man seine Schönheit zum Leuchten bringt

Modische Röcke - die sich sehen lassen können

Eau de Parfum, Eau de Toilette & Co. – wo liegen die Unterschiede?

Feste Shampoos und Haarseife – Nachhaltigkeit liegt voll im Trend

Gesichtsöl - Tipps und Anwendung

Elie Saab - Ein Meister der hohen Schneiderkunst

Körperpeelings - verwöhne dich und deine Haut mit einem Zucker Peeling

Modetipp: Dreieckstücher von Knit Factory

Tags: DIYErkrankungenKinderSchmuck
vorheriger Artikel

Warum Frauen in MINT-Berufen noch immer unterrepräsentiert sind

nächster Artikel

Eine Erlebniswelt im eigenen Garten erschaffen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Eine Erlebniswelt im eigenen Garten erschaffen

Eine Erlebniswelt im eigenen Garten erschaffen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Praktische Wege, um Kinderkleidung dauerhaft zu markieren.

Praktische Wege, um Kinderkleidung dauerhaft zu markieren.

vor 11 Monaten
Stimmungsvolle Beleuchtung: So setzen Sie Ihre Veranda gekonnt in Szene

Stimmungsvolle Beleuchtung: So setzen Sie Ihre Veranda gekonnt in Szene

vor 10 Monaten
Feste Shampoos und Haarseife – Nachhaltigkeit liegt voll im Trend

Feste Shampoos und Haarseife – Nachhaltigkeit liegt voll im Trend

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren
Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück

Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück

vor 4 Wochen
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 3 Jahren
Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten

Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten

vor 7 Monaten
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (84)
  • Essen & Trinken (16)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (28)
  • Liebe & Familie (29)
  • Lifestyle (70)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück 4. August 2025
  • Sichtschutz und Privatsphäre rund um das Saunahaus 18. Juli 2025
  • Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums 2. Juni 2025
  • Handwerken ohne Helfer: Wie Frauen Renovierungsideen selbst umsetzen können – auch ohne Vorkenntnisse 28. Mai 2025
  • Wie stille Fettsäuren das Herz schützen – und warum sie in jede Küche gehören 26. Mai 2025
  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult