• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Die Kreativität – einer der Motoren unseres Seins

Die Kreativität – einer der Motoren unseres Seins

Was ist Kreativität und was kann sie bewirken?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
23. Mai 2022
in Leben, Lifestyle
0
Die Kreativität - einer der Motoren unseres Seins
0
Geteilt
17
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Die Kreativität – einer der Motoren unseres Seins

Was ist Kreativität und was kann sie bewirken?

Wir alle kennen diese unglaubliche Hochphase der Kreativität. Wir sind wortwörtlich „im Flow“, nicht mehr zu bremsen und überschlagen uns fast vor sensationellen Ideen. Unser Umfeld ausgeblendet und den Fokus auf die wesentlichen Dinge gerichtet, sind wir innerhalb weniger Zeit dazu imstande, Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen und ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. An anderen Tagen sieht das genau umgekehrt aus. Es dauert ewig, bis man sich zu eben der einen oder anderen Aufgabe durchringen kann, man weiß nicht, wie man anfangen, geschweige denn eine nicht vorhandene Motivation aufrechterhalten soll. Die Ideen sind nahezu verschwunden und so sehr man sich auch bemühen mag, zu Ergebnissen will das Handeln einfach nicht führen.

Damit diesem Gefühl schneller denn je ein Ende bereitet wird, sollte man sich näher mit dem Thema Kreativität und den damit relevanten und in Verbindung stehenden Erkenntnissen befassen.

 

Innovationskraft fördern und Leistung steigern – so gelingt es

Wer sich über die antreibenden Faktoren des Ideenreichtums unterhält, wird schnell erkennen, dass viele Menschen ihre ganz unterschiedlichen Routinen verfolgen und entwickelt haben. Jeder muss an dieser Stelle also für sich selbst entscheiden, inwieweit er sich mit kreativitätssteigernden Prozessen gut fühlt und welche er nachgehend in seinen Alltag integrieren kann und möchte.Beginnend wäre da beispielsweise das Nehmen einer Auszeit. Dem Alltag und dem sogenannten Tunnelblick für kurze Zeit entfliehen und die Dinge möglicherweise wieder etwas klarer sehen.

Durch einen Spaziergang, sei er in kleinerer oder ausgedehnterer Runde, kann etwas frischer Wind in die eingerosteten und verwirrten Gedanken gebracht werden. Ob die Route bekannt ist oder teilweise neue Wege erschlossen werden, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Hauptsache, man gewinnt etwas Abstand und kann die Dinge neu ordnen, erhält folglich also auch die Chance, neue Ideen zu entwickeln. Weiterhin ist eine gegensätzliche Methode zu empfehlen.

Wer meint, sich buchstäblich in einer Sackgasse zu befinden, sollte vielleicht über eine Umorientierung nachdenken und das Feld von hinten neu aufrollen. Das Stichwort „die Komfortzone verlassen“ kann dabei sehr hilfreich sein. Dieses besagt, dass man über den Tellerrand schauen sollte und alte Gewohnheiten durch neue, erfolgsorientierte Verfahren ersetzen sollte.

Im Bezug auf die Innovationskraft bedeutet dies, sich bewusst und selbstbewusst neuen Aufgaben zu stellen, diese anzunehmen und durch deren Bearbeitung im weiteren Verlauf stetig zu wachsen. Durch die neuen Erkenntnisse entfaltet man dann im zweiten Schritt auch neue Ideen zum kreativen Denken.

Sich bewusste Auszeiten zu nehmen, kann wie ein Wunder wirken. Wer die Akten beiseite legt und sich stattdessen seine liebsten Songs oder seinen liebsten Film ansieht, ein interessantes Buch liest, oder sich anderweitig ablenkt, kann diese geistige Pause als Energiequelle nutzen, um weitere Kraft für neue Ideen zu schöpfen. In diesem Bezug spielt vorwiegend die Musik eine wichtige Rolle, da sie nachweislich den Ideenreichtum begünstigt und zu neuen Denkanstößen führen kann. Zusätzliche Tagträume wirken sich ebenfalls positiv auf das kreative Denken aus. In diesen entfaltet sich die Person in ihrem ganzen Selbst und lässt innere Wünsche sowie möglicherweise auch Ängste zu neuen Gedanken verschmelzen, welche eine neue Erfindungsgabe innehaben können.

 

Wie wichtig ist das kreative Denken wirklich?

Die Ausprägung des Ideenreichtums bestimmt nachweislich, wie aktiv oder auch effektiv wir unseren Aufgaben nachgehen und diese im letzten Schritt erfolgreich umsetzen. Dass uns obige Maßnahmen dabei immer wieder helfen und letztlich positiv beeinflussen können, zeigen uns täglich tausende von Menschen, welche bereits eigene Strategien und Routinen zur Steigerung des kreativen Denkens entwickelt haben.

Inwieweit diese von Personen genutzt wird, bestimmt jeder in seinem eigenen Maße und trägt dabei in hoher Menge zum persönlichen sowie beruflichen Erfolg bei.

Bereits gelesen?

Babyphone Kaufratgeber
Wie Sie als Frau Ihre eigene Gartenhütte bauen – vom Fundament bis zum Dach
Kunstfell? - Ja, auf jeden Fall!
Luxus-Weihnachtsgeschenke für die Damenwelt
Wie wäre es mit einem personalisierten Weihnachtsgeschenk?
Vintage-Look: Wie macht man Holzmöbel antik?
Tipps für den Hauskauf in einem umkämpften Immobilienmarkt
Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?
Tags: BerufeKreativKunstLebenLifestyleVerwirklichung
nächster Artikel

Urlaub an der Nordseeküste

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Urlaub an der Nordseeküste - Nordseeinseln und Küste

Urlaub an der Nordseeküste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Socialmedia

Von uns empfohlen

Die beliebte Ostseeinsel Fehmarn

Die beliebte Ostseeinsel Fehmarn

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 1 Jahr
Kein Chaos mehr im Badezimmer - Ideen und Tipps, was tun ist

Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist

vor 2 Monaten

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 1 Jahr
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 4 Wochen
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 1 Jahr
Die unabhängige Frau auf der Suche nach Spaß

Die unabhängige Frau auf der Suche nach Spaß

vor 7 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (48)
  • Essen & Trinken (9)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (13)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (17)
  • Lifestyle (42)
  • Reisen (18)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Als Frau im Alleinurlaub 24. Januar 2023
  • Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein 9. Januar 2023
  • Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie 9. Januar 2023
  • Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen 2. Januar 2023
  • Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang 29. Dezember 2022
  • Effektives Trainieren der Bauchmuskeln 29. Dezember 2022
  • Energiesparen im Kinderzimmer – diese Tipps zahlen sich aus! 29. Dezember 2022
  • Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus? 12. Dezember 2022
  • 7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden 12. Dezember 2022
  • Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist 5. Dezember 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In