Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Bunte Wände in der neuen Wohnung

Bunte Wände in der neuen Wohnung

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
27. Juli 2022
in Leben
0
Bunte Wände in der neuen Wohnung
0
Geteilt
22
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Bunte Wände in der neuen Wohnung

 

Umzüge Wien sind immer eine große Veränderung. Perfekte Gelegenheit, um ein bisschen mutiger zu sein und mehr Farbe ins Leben zu bringen.

Mit ein paar Tipps für bunte Wände können Sie Ihre Wohnung wie aus einem Magazin aussehen lassen.

Wann fröhliche Pastellfarben benutzen?

Wohnzimmer und Essbereich sind Räume, deren Wände ruhige Farben haben sollten. Nuancen wie Zitronengelb, Türkis oder auch Himmelblau werden den Raum ein feines und reines Aussehen geben. Mit solchen Wänden können Sie entweder stilvolle Einzelstücke haben, oder Dekorationsgegenstände wählen. Mit Kerzen, Bilderrahmen, Zierkissen… zu einer wunderbaren Balance.

Knallige Farben

Hier kommen wir schon zu dem Teil, der mehr Mut erfordert. Entspannen Sie sich und zeigen Sie Ihre Kreativität. Gelb, Grün, Blau, vielleicht sogar Rot sind immer eine gute Idee.

Aber, es ist sehr wichtig, es nicht zu übertreiben. Hier sind ein paar Tipps dafür:

  • Es ist nicht gut, wenn alle Wände in einer hellen Farbe gestrichen sind.
  • Nicht jede Farbe passt zu jeder Farbe. Lassen Sie sich Zeit, um ein wenig zu recherchieren und einen Plan zu erstellen. Z.B. zu einem kühlen Blau passen ein warmes Gelb oder weiche Erdtöne gut.
  • Denken Sie daran, dass die Möbel neutral sein sollten, wenn die Wände kräftigere Farben haben. Wenn zu viel “los ist”, kann man sich nicht auf eine Sache konzentrieren. Das führt zur Übertreibung.

Kunst mit Tapeten

In diesem Fall wird Ihr Zuhause alles andere als langweilig.

Sie können zwischen Mustertapeten, 3D-Tapeten und Fototapeten wählen.

Bedecken Sie entweder eine ganze Wand, oder nur einen Teil davon. Der dritte Weg ist ein Muster zu machen. Schneiden Sie die Tapete in eine bestimmte Form und kleben Sie sie an die Wand.

Siehe auch  Bienenwachstücher

Großer Vorteil ist, dass Sie die Tapete jederzeit entfernen können. Wenn sie für Sie nicht mehr interessant sind, können Sie sie ersetzen oder nach dem Entfernen normal streichen. Es ist auch ein Vorteil, der viel bedeutet, wenn Sie eine Wohnung mieten. In Anbetracht dessen, dass Sie bei einem Umzug die Wohnung in dem Zustand zurückgeben müssten, in dem Sie sie vorgefunden haben, erleichtert das Ihre Arbeit.

 

Pro Tipp 1: Mit verschiedenen Farben und deren guter Anordnung können Sie optische Täuschungen erzeugen. Lassen Sie einen bestimmten Raum größer, breiter, tiefer erscheinen…

 

Pro Tipp 2: Vergessen Sie nicht, zuerst über den Zweck eines Raums nachzudenken. Wenn es sich um einen Ort zum Ausruhen handelt, wie z. B. Ihr Schlafzimmer, sind weichere Farben die bessere Wahl. Sie werden dafür sorgen, dass Sie sich ruhiger und wohler fühlen.

 

Pro Tipp 3: Wände vor Schmutz schützen kann schwierig sein, wenn Sie Kinder haben. Buntstifte, Essen, Getränke… sind die großen Feinde der sauberen Wände. Heute gibt es glücklicherweise eine Reihe von Lösungen für dieses Problem.

 

Eine dieser Lösungen ist die Ottocento-Technik. Es sieht nicht nur sehr schön aus, sondern ist auch sehr praktisch, da es glatt ist und die Flecken können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es auf Wasserbasis hergestellt wird. Aus diesem Grund ist es auch umweltfreundlich.

Das Aufräumen und die Gestaltung des Innenraums können manchmal anstrengend sein, aber es lohnt sich trotzdem. Es ist schön, wenn Ihr Wohnraum schön und nach Ihren Wünschen eingerichtet ist. Das Streichen der Wände in den richtigen Farben ist sicherlich ein großer Teil dieses Prozesses.

Siehe auch  Fakten rund um die Baufinanzierung und Wohnkredite in Österreich

 

Bereits gelesen?

Werbung: Fleshlight: Ein unscheinbarer Masturbator der es in sich hat

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Hier trifft Funktionalität auf Design. So gestalten Sie ihr Zuhause mit motorisierten versenkbaren T...

Stimmungsvolle Beleuchtung: So setzen Sie Ihre Veranda gekonnt in Szene

Selbst ist die Frau - Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Botox® in Wien: Die 10 wichtigsten Fragen zur Faltenbehandlung

Bio Online Shop: Ein Leitfaden für nachhaltiges Einkaufen

Tags: dekorierenRatgeberstreichenTippsTrendsWohnung
vorheriger Artikel

Wenn Frauen aufhören zu rauchen

nächster Artikel

Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

Socialmedia

Von uns empfohlen

Jung bleiben dank Spermidin – Einblicke in die Wunderwelt dieses Moleküls

Jung bleiben dank Spermidin – Einblicke in die Wunderwelt dieses Moleküls

vor 2 Jahren
Gesund leben - auf diese Lebensmittel solltest du nicht verzichten

Gesund leben – auf diese Lebensmittel solltest du nicht verzichten

vor 4 Jahren
Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut

Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut

vor 4 Monaten

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

vor 4 Wochen
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult