Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Workshop „Yoga trifft Beckenboden“ in Wien

Workshop „Yoga trifft Beckenboden“ in Wien

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
3. Juli 2024
in Fitness & Gesundheit
0
Workshop "Yoga trifft Beckenboden" in Wien
0
Geteilt
29
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Workshop „Yoga trifft Beckenboden“ in Wien

Am 13. Juli 2024 öffnet sich in Wien eine besondere Gelegenheit zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung: Der Workshop „Yoga trifft Beckenboden“ wird von 16:00 bis 18:30 Uhr in der Breitenfurter Straße 249 stattfinden. Die Veranstaltung, die von der spezialisierten Physiotherapeutin Kathrin und der erfahrenen Yogalehrerin Vera geleitet wird, verspricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem oft vernachlässigten, aber zentralen Körperbereich – dem Beckenboden.

Ein unsichtbares Kraftzentrum

Der Beckenboden spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Viele Menschen wissen jedoch wenig über diesen wichtigen Muskelbereich. Wussten Sie, dass etwa jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens Probleme mit dem Beckenboden entwickelt? Diese Probleme können in jeder Lebensphase auftreten und sind nicht ausschließlich mit Schwangerschaft, Geburt oder dem Alter verbunden. Der Beckenboden beeinflusst nicht nur die Kontinenz, sondern auch die Sexualität und die Stabilität des Rumpfes. Sowohl ein verspannter als auch ein schwacher Beckenboden können ähnliche Symptome hervorrufen.

Wichtige Fragen und Antworten

Der Workshop richtet sich an alle, die mehr über die Funktion und Bedeutung des Beckenbodens erfahren möchten. Er bietet Antworten auf Fragen wie: Wo genau befindet sich der Beckenboden? Wie spannt man ihn richtig an und warum ist es genauso wichtig, ihn zu entspannen? Welche Probleme können auftreten und wie können diese im Alltag vermieden oder gelindert werden? Auch der weitverbreitete Irrtum, dass „Liebeskugeln“ eine gute Lösung für einen schwachen Beckenboden sind, wird thematisiert und aufgeklärt.

Theorie trifft Praxis

Der Workshop beginnt mit einem theoretischen Teil, in dem Kathrin als spezialisierte Physiotherapeutin tiefgehendes Wissen über den Beckenboden vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Workbook, das alle wichtigen Informationen zusammenfasst und als Nachschlagewerk dient. Dieser theoretische Teil bildet die Grundlage für das Verständnis der folgenden praktischen Übungen.

Siehe auch  Jetzt schon an Sommer denken: Straffe Beine mit Carboxytherapie

Yoga für die Körpermitte

Im Anschluss führt Vera durch eine spezielle Yoga-Session, die den Fokus auf die Körpermitte und den Beckenboden legt. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Ziel ist es, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und den Beckenboden gezielt zu stärken und zu entspannen.

Ein geschützter Rahmen

Der Workshop bietet einen geschützten Raum, in dem offene Fragen gestellt und persönliche Anliegen besprochen werden können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, individuelle Fragen zur Beckenbodengesundheit zu stellen und erhalten wertvolle Tipps für den Alltag. Diese individuelle Betreuung ist ein besonderes Merkmal des Workshops und ermöglicht eine gezielte Unterstützung.

Gemeinsamer Ausklang

Nach den intensiven theoretischen und praktischen Einheiten lädt der Workshop zu einem gemütlichen Ausklang ein. In der schönen Atmosphäre der Schubert Location können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei gesunden Snacks und Getränken austauschen und vernetzen. Dies bietet eine wertvolle Gelegenheit, die neu gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die Expertinnen hinter dem Workshop

Kathrin, die spezialisierte Physiotherapeutin, bringt umfangreiche Erfahrung und tiefgehendes Wissen in den Workshop ein. Sie hat sich auf die Gesundheit des Beckenbodens spezialisiert und unterstützt ihre Patientinnen und Patienten dabei, ein besseres Verständnis für diesen wichtigen Muskelbereich zu entwickeln und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Beckenbodengesundheit zu ergreifen. Vera, die erfahrene Yogalehrerin, ergänzt das Team perfekt. Sie hat sich auf Yoga für die Körpermitte spezialisiert und leitet seit vielen Jahren Kurse und Workshops, die darauf abzielen, das Körperbewusstsein und die körperliche Gesundheit zu fördern. Ihre einfühlsame und achtsame Herangehensweise macht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern leicht, sich auf die Übungen einzulassen und von den positiven Effekten des Yoga zu profitieren.

Siehe auch  Tipps für den Hauskauf in einem umkämpften Immobilienmarkt

Anmeldung und Teilnahme

Der Workshop „Yoga trifft Beckenboden“ findet am Samstag, den 13. Juli 2024, von 16:00 bis 18:30 Uhr in der Breitenfurter Straße 249, 1230 Wien statt. Die Teilnahme kostet ab 70,44€ Euro und beinhaltet das Workbook, die Yoga-Session, gesunde Snacks und Getränke. Die Plätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung:  https://www.eventbrite.at/e/workshop-yoga-trifft-beckenboden-tickets-918891086977?aff=ebdshpsearchautocomplete&keep_tld=1

Fazit

Der Workshop „Yoga trifft Beckenboden“ bietet eine einzigartige Möglichkeit, mehr über die Gesundheit und die Bedeutung des Beckenbodens zu erfahren und gleichzeitig praktische Übungen kennenzulernen, die im Alltag leicht umgesetzt werden können. Durch die Kombination aus fundiertem theoretischem Wissen und gezielten Yoga-Übungen wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der sowohl das körperliche als auch das mentale Wohlbefinden fördert. Ein geschützter Raum für Fragen und Austausch rundet das Angebot ab und macht diesen Workshop zu einem wertvollen Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Bereits gelesen?

Mit Hexagon-Hanteln zu mehr Stabilität und Kraft

Tipps zum Abnehmen

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Checkliste: Hausapotheke für die Familie

Das Geheimnis der grünen Smoothies: Gesund trinken mit Gemüse

Der Weg zu einem starken Selbstwertgefühl: Warum es so wichtig ist

Frauenpower – die besten Nahrungsergänzungsmittel für Gesundheit und Vitalität

Gute Tage, schlechte Tage - Tipps für ein angenehmes Überbrücken in der Periode

Tags: InfowienWorkshopYoga
vorheriger Artikel

Tiefparterre Wohnung einrichten – Wohnen im Untergrund kann auch schön sein.

nächster Artikel

Dirndlschürze binden leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Dirndlschürze binden leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dirndlschürze binden leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Socialmedia

Von uns empfohlen

5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

vor 11 Monaten

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

vor 3 Jahren
Dreieckstücher von Knit Factory

Modetipp: Dreieckstücher von Knit Factory

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult