Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Fitness & Gesundheit » Tipps zum Abnehmen

Tipps zum Abnehmen

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
15. März 2022
in Fitness & Gesundheit
0
Tipps zum Abnehmen
0
Geteilt
16
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Tipps zum Abnehmen

Neues Jahr, neue Vorsätze! Und wie soll es anders sein, befinden sich auch im Jahr 2022 unter den Top 10 der Neujahrsvorsätze mehr Sport machen und auf die Ernährung achten.  Mit diesen simplen Tipps kann man schnell das ein oder andere Kilo verlieren – und das Wunschgewicht auch langfristig halten.

Motivation suchen und finden

Ganz wichtig ist die eigene Motivation, denn ohne die geht gar nichts. Gute Nachrichten: Ein interessantes Online-Modemagazin mittels Abnehmen ist schnell gefunden. Tipps für eine schnelle Sporteinheit oder leckere Rezepte für gesunde Ernährung spornen an! Beherzigt man folgende Empfehlungen zudem dauerhaft, halten sich die Erfolge. 

Bewusst essen

Die goldene Regel zuerst: Aufhören, wenn man satt ist! Der Körper weiß am besten, wie viel Energie er verbraucht und wie viel Nahrung er benötigt, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Isst man mehr, als der Körper eigentlich braucht, wandelt der Körper nicht in Energie um, sondern in Zucker um und legt für schlechte Zeit das ein oder andere Pölsterchen an. 

Langsam essen

… und vor allen Dingen länger kauen! Dadurch kann die aufgenommene Nahrung besser verdaut werden. Positiver Nebeneffekt: Man merkt schneller, wann man satt ist.

Im Sitzen essen und nicht stehend

In diesem Punkt sind wir gerade im Alltag nachlässig: Auf dem Weg zur Bahn, Uni oder Arbeit mal eben schnell etwas essen – das ist für den Körper ein absoluter Stressmoment. Das wiederum hat zur Folge, dass er mehr damit beschäftigt ist, das Stresshormon abzubauen, als sich auf das Sättigungsgefühl und die Verdauung einzustellen.

Siehe auch  Frauengesundheit - Klangschalenmassage: Eine harmonische Verbindung

Umstellung der Ernährung

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier – und sehr anpassungsfähig. Deshalb kann man seine Essgewohnheiten rasch angleichen und neue Kreationen ausprobieren. Es wird sicherlich die ein oder andere Geschmacksexplosion geben.

Vollkorn statt Weißmehl

Generell gilt: Auf Vollkornprodukte umzusteigen lohnt sich. Sie machen nicht nur schneller satt, sondern sättigen ebenfalls über einen längeren Zeitraum.  Folglich isst man weniger und läuft nicht Gefahr, mehr zu sich zu nehmen, als der Körper braucht. Achtung: Weißmehl wird vom Körper schnell in Zucker umgewandelt!

Weniger tierische Produkte

Hatte man sowieso vor, dieses Jahr weniger tierische Produkte zu sich zu nehmen, ist der Vorsatz Abnehmen nun ein guter Grund: Fleisch und Fisch sollten nicht mehr als zweimal die Woche gegessen werden. Auch Milch und Eier nur in Maßen genießen.

Stattdessen Obst und Gemüse

Gesund, gesünder, 2022! Obst enthält gesunden Fruchtzucker, den der Körper zur Stärkung benötigt. Von Gemüse kann er übrigens auch nicht genug bekommen, weshalb eine Mahlzeit optimalerweise zur Hälfte aus Gemüse bestehen sollte. Wie wäre es mit einem Besuch beim nächstgelegenen Bauern? So kauft man nicht nur regional und handelt nachhaltig, sondern weiß auch, was man bekommt.

Auf Zucker verzichten

Naschkatzen müssen stark sein! Es ist zwar keine große Überraschung, dafür aber ein wesentlicher Bestandteil, wenn man das ein oder andere Pölsterchen verlieren möchte – die bewusste Zuckerzufuhr sollte vermieden werden. Das heißt allerdings nicht, dass vollständig auf Zucker verzichtet werden muss. Im Gegenteil, das wäre sogar kontraproduktiv und ist die Gefahr für den unerwünschten Jojo-Effekt. Der Körper benötigt Zucker – nur eben in Maßen.

Siehe auch  Wie wäre es mit einem personalisierten Weihnachtsgeschenk?

Dunkle statt helle Schokolade

Wenn man doch einmal vom Appetit auf Süßes übermannt wird, ist das natürlich vollkommen okay – am besten greift man dann zu dunkler Schokolade. Je höher der Kakaogehalt, desto schneller ist der Heißhunger gestillt. Zartbitter oder Edelbitter sind die meistgewählte Alternative – und nebenbei auch sehr lecker!

Gezuckerten Getränke

Was viele vergessen: Zucker befindet sich nicht nur in dem Offensichtlichen, wie beispielsweise Schokolade, sondern ist in den meisten Fällen versteckt – allem voran in Getränken! Die gezuckerte Flüssigkeit stillt nicht, wie erhofft, unseren Durst, sondern sorgt dafür, dass wir automatisch mehr von der süßen Brause trinken wollen. Ein Kreislauf, aus dem man mit etwas Disziplin schnell ausbrechen kann!

 

Bereits gelesen?

Mit Hexagon-Hanteln zu mehr Stabilität und Kraft

Jumping Fitness: Ein Flug durch die Geschichte der Trampolinrevolution

Frauengesundheit - Klangschalenmassage: Eine harmonische Verbindung

Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein

Tiefschlaf - Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Hausmittel gegen Erkältung! - So wirst du schnell wieder gesund

Eierstockzysten – gut zu wissen

Vitamin Shop: Eine Fundgrube für Gesundheit und Wohlbefinden

Tags: AbnehmenAlternativeAutoDiätEssenTipps
vorheriger Artikel

Die beliebte Ostseeinsel Fehmarn

nächster Artikel

Bienenwachstücher

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Bienenwachstücher

Bienenwachstücher

Socialmedia

Von uns empfohlen

Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden?

Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden?

vor 3 Monaten
DIY-Schmuck: gut für Gesundheit und Geldbeutel

DIY-Schmuck

vor 3 Jahren
Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?

Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult