• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist

Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
8. Dezember 2022
in Lifestyle
0
Kein Chaos mehr im Badezimmer - Ideen und Tipps, was tun ist
0
Geteilt
9
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist

Mit der richtigen Ordnung im Badezimmer kannst Du die perfekte Wohlfühloase schaffen. Um die Unordnung zu beseitigen, gibt es viele Tipps und kleine Helferlein, die Dich unterstützen.

Das Badezimmer ist ein Ort, in dem sehr oft Unordnung herrscht, da Bäder auch oft sehr klein sind. Es gibt allerdings einige Tipps, um auch hier schnell Ordnung zu schaffen und diese auch zu halten, sodass nicht jede Woche das große Aufräumen organisiert werden muss. Dabei ist es wichtig, vor dem großen Aufräumen das Bad zu putzen und sich auch von einigen Dingen zu trennen.

Wie kannst Du im Badezimmer Ordnung schaffen?

Bevor im Badezimmer die Unordnung beseitigt wird, solle erst einmal ordentlich geputzt werden. Damit ist der erste Schritt getan. Nun geht es an das Aufräumen. Dabei sollte zuerst aussortiert werden. Alle Artikel, die seit mindestens 4 Wochen nicht benutzt worden, sollten weggeworfen werden. Auch viele Kosmetikproben, die sich angesammelt haben, sollten weggeworfen werden. Falls es allerdings Kosmetikproben von Produkten sind, die Du immer nutzt, kannst Du diese für den nächsten Kurzurlaub aufheben. So kannst Du Gewicht im Koffer sparen. Wichtig ist auch, dass alle überlagerten Kosmetika und Medikamente weggeworfen werden, um der Unordnung Herr zu werden.

Die Kosmetika und Bad-Artikel, die weiterhin im Badezimmer bleiben, musst Du jetzt nur noch aufräumen. Dafür gibt es kleine Helferlein, damit diese Kosmetika gut verstaut werden kann. Im nächsten Abschnitt sind dieser Ordnungshelfer beschrieben. Du kannst allerdings auch sehr gut ausgewählte Kosmetika offen im Regal präsentieren. Achte aber darauf, dass diese hübsch aussehen und sehr gut zum restlichen Ambiente passen.

Für den letzten Schliff eignen sich Duftkerzen und hübsch gefaltete Handtücher, die in offenen Regalen präsentiert werden können.

Kleine Helfer gegen die Unordnung

Im Handel, sei es im Laden um die Ecke oder im Internet, findest Du viele Dinge, die Dir helfen, die Unordnung im Badezimmer zu beseitigen.

Für Schmuck, der sich in Schubladen oder kleine Taschen auch sehr gern mal verheddert, gibt es diverse Schmuckständer. Oft sind diese in Form von Bäumen gehalten, über deren Äste Du Deine Ketten und Armbänder hängen kannst. Auf kleine Ästen passen Ringe und in den Blättern sind meist Löcher, in die verschiedenen Ohrringe gehangen werden können. Für Ringe gibt es allerdings auch Keramikfiguren, wie Elefanten oder auch Einhörner, auf deren Rüssel beziehungsweise Hörner Ringe sehr gut aufbewahrt werden können.

Weiterhin gibt es kleine Regale, die wie Drehtürme aufgebaut sind. Hier kannst Du sehr gut Zerstäuber für Parfüm, kleine Plastikflaschen mit Make-up-Entferner oder Tiegel mit verschiedenen Cremes aufbewahren. Da diese Regale gedreht werden können, können wesentlich mehr Dinge darin verstaut werden.

Sehr beliebt sind allerdings auch kleine Körbe, die in Schubladen passen. In diesen können verschiedenen Bad-Utensilien so geordnet werden, dass das Suchen nach bestimmte Dingen entfällt. So kann ein Körbchen für dekorative Kosmetik genutzt werden, in einem anderen finden sich Bürsten und Kämme und das nächste Körbchen ist für Haargummis, Spangen oder Haarclips gedacht.

Wie schaffst Du es, dauerhaft Ordnung zu halten?

Im Bad kann sehr schnell Unordnung herrschen, da sich sehr viel Kleinkram ansammelt, der allerdings auch immer wieder benötigt wird. Da ist das Zahnputzzeug, Kosmetika, wie Lippenstifte und Eyeliner, aber auch Cremes, Duschbad und Haarshampoo. All diese Dinge werden regelmäßig benötigt und so meist einfach nur auf die Ablage oder den Waschbeckenrand gelegt.

Wenn Du oben genannte Dinge benutzt, solltest Du Dir angewöhnen, das Du diese Artikel sofort wieder aufzuräumen. Dafür kannst Du die Zahnbürste und die Zahnpasta sofort wieder in den Becher stellen oder in eine vorgesehene Halterung hängen. Für Kosmetika sind schöne Becher von Vorteil. Verstaue die Kosmetika sofort nach der Benutzung wieder in den Becher, welche dann auf einer Ablage stehen bleiben kann.

Wichtig ist generell, dass alles nach der Benutzung sofort wieder da platziert wird, wo Du es vorher weggenommen hast. So bleibt immer eine Grundordnung im Badezimmer erhalten und das lästige große Aufräumen entfällt.

Was kannst Du im Bad verstauen?

Im Bad solltest Du all das verstauen, was auch im Bad genutzt wird. Dazu gehören Handtücher, Toilettenpapier und verschiedene Kosmetikartikel und Haarprodukte.

Damit bei so vielen Dingen keine Unordnung im Badezimmer herrscht, muss dringend immer Ordnung gehalten werden, um das lästige Aufräumen beim Wochenputz zu umgehen. Am besten nutzt man hierfür Schränke, Regale und Wände, an denen auch Stauraum regeneriert werden kann. Sehr beliebt ist auch der Platz hinter der Tür, der meist ungenutzt ist. Hier kann ein kleines Regal hingestellt werden.

Was kann im Badezimmerschrank verstaut werden?

Badezimmerschränke sind sehr gute Möglichkeiten, um Dinge zu verstauen. Zuerst sollte allerdings daran gedacht werden, dass wichtige Dinge in diesen Schränken verstaut werden. In höheren Schränken, die auch in einer sehr schmalen Form erhältlich sind, sind Handtücher und Ähnliches sehr gut aufgehoben. Die Handtücher können ordentlich zusammengelegt, sehr hoch gestapelt werden. Besser ist es allerdings, wenn Handtücher so zusammengefaltet werden, dass sie in die Tiefe des Schrankes passen und dann gerollt werden. So können wesentlich mehr Handtücher innerhalb eines Schrankfaches verstaut werden.

Kleinere Schränke, die unter das Waschbecken passen, sind der perfekte Stauraum für Toilettenpapier und größere Boxen, in denen sehr gut Flaschen mit Duschbad, Haarshampoo, Lotion und weiterer Artikel verstaut werden können, die noch nicht oder nicht immer in Benutzung sind. Die Boxen können einfach beschriftet werden, sodass noch besserer Ordnung im Badezimmer herrscht. Wenn immer auf diese Ordnung geachtet wird, dann entfällt das große Aufräumen.

Wenn die Schränke Schubladen besitzen, können mithilfe von Körbchen und Schächtelchen auch viele kleinere Kosmetikartikel geordnet werden.

Bereits gelesen?

Designertipps zur Aufhellung eines dunklen Raums
Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?
Spielen im Freien - den Sommer zur ganzheitlichen Förderung Ihrer Kinder nutzen
Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen
Wir lieben Buntes - Mut zur Farbe in den eigenen vier Wänden
Luxus-Weihnachtsgeschenke für die Damenwelt
Die schönsten Dekorationen mit Blumen
Wie wäre es mit einem personalisierten Weihnachtsgeschenk?
Tags: BadBadezimmerOrdnungRatgeberTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Wie wäre es mit einem personalisierten Weihnachtsgeschenk?

nächster Artikel

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

Socialmedia

Von uns empfohlen

Babyphone Kaufratgeber

Babyphone Kaufratgeber

vor 1 Jahr
Kaffeemühlen für den besten Kaffeegenuss

Kaffeemühlen für den besten Kaffeegenuss

vor 1 Jahr
Die schönsten Dekorationen mit Blumen

Die schönsten Dekorationen mit Blumen

vor 12 Monaten

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 1 Jahr
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 1 Jahr
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 1 Jahr
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 4 Wochen
Die unabhängige Frau auf der Suche nach Spaß

Die unabhängige Frau auf der Suche nach Spaß

vor 7 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (48)
  • Essen & Trinken (9)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (13)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (17)
  • Lifestyle (42)
  • Reisen (18)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Arbeit Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Als Frau im Alleinurlaub 24. Januar 2023
  • Langjährige Rückenschmerzen – Das könnten die Ursachen sein 9. Januar 2023
  • Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie 9. Januar 2023
  • Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen 2. Januar 2023
  • Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang 29. Dezember 2022
  • Effektives Trainieren der Bauchmuskeln 29. Dezember 2022
  • Energiesparen im Kinderzimmer – diese Tipps zahlen sich aus! 29. Dezember 2022
  • Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus? 12. Dezember 2022
  • 7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden 12. Dezember 2022
  • Kein Chaos mehr im Badezimmer – Ideen und Tipps, was tun ist 5. Dezember 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In