Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Beauty & Fashion » Ihr Guide zum Kaufen von Goldschmuck!

Ihr Guide zum Kaufen von Goldschmuck!

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
4. Februar 2022
in Beauty & Fashion
0
Ihr Guide zum Kaufen von Goldschmuck!
0
Geteilt
15
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Ihr Guide zum Kaufen von Goldschmuck!

Egal, ob Sie ein traumhaftes Schmuckstück für sich selbst kaufen oder ein Geschenk für einen Ihrer Liebsten suchen, Sie sollten auf ein paar Dinge achten, wenn Sie Goldschmuck kaufen wollen. Eine der klügsten Investitionen, wenn Sie Schmuck kaufen wollen, ist Gold. Gold strahlt Luxus und Klasse aus und steht für finanzielle Stabilität. Da der wahre Wert des Geldes durch Gold gedeckt ist, ist dieses Edelmetall überall auf der Welt sehr beliebt. Angesichts von Inflation und unvorhersehbaren Anstiegen und Rückgängen an den Märkten ist Gold ein solider Schutz gegen Unsicherheiten. Da so viel auf dem Spiel steht, ist es wichtig zu wissen, worauf man achten sollte, wenn Sie Goldschmuck kaufen möchten. Wir teilen alles mit Ihnen, was Sie wissen sollten beim Kauf von Goldschmuck.

1. Informieren Sie sich über den Reinheitsgrad Ihres Goldschmucks

Der Wert von Gold verhält sich proportional zu seiner Reinheit. Dies heißt dass je reiner das Gold, desto höher der Wert Ihres Goldschmucks. Es bedeutet jedoch nicht, dass Sie immer einen höheren Reinheitsgrad anstreben müssen, wenn Sie Gold kaufen wollen. Reines Gold ist sehr weich und kann leicht beschädigt werden. Wenn Sie dies jeden Tag tragen wollen, dann entscheiden Sie sich am besten für Stücke mit wenig Karat., zum Beispiel 10, 12 oder 14 Karat. Goldschmuck mit einem niedrigen Karat Wert werden aus Gold und anderen Metallen hergestellt, die die Legierung stärker machen. Für Ringe und Armbänder, die der Reibung an harten Oberflächen ausgesetzt sind, kaufen Sie am besten 10- und 12-karätige Stücke.

Siehe auch  Yoga Urlaub auf Mallorca - Inspirationen

Für Halsketten und Ohrringe, die vor Schlägen und Stößen sicher sind, eignen sich 14 – 18 Karat. Hochkarätige Stücke, die von 18 bis 24 Karat reichen, sind am besten für besondere Anlässe geeignet, da Ihr Goldschmuck nur selten benutzt wird und wenn, dann wird es vorsichtig behandelt. Neben dem Zweck des Schmucks sollten auch andere Sonderfälle berücksichtigt werden. Goldschmuck kann andere Metalle als Gold enthalten. Eines der häufigsten Metalle, die in eine Goldlegierung gemischt werden, ist Nickel. Es macht den Schmuck stärker, allerdings es kann ein Problem sein für Menschen mit Nickelallergien. Wenn Sie allergisch gegen Nickel sind, dann ist es besser, Schmuck mit einem höheren Anteil an Gold zu wählen. 18 Karat Reinheit ist in dem Falle für Sie zu empfehlen.

2.Achten Sie auf die Qualität des Goldschmucks

Nur weil Ihr Schmuck aussieht, als sei er aus Gold, heißt das nicht, dass er es auch tatsächlich ist. Es gibt nur sehr wenige exquisite Gold Schmuckstücke, die aus 24-karätigem Massiv Gold gefertigt sind. Es gibt viele goldplattierte Schmuckstücke und vergoldeter Schmuck, und Sie sollten daher den Unterschied kennen, wenn sie Goldschmuck kaufen wollen. Im Allgemeinen werden Goldlegierungen bevorzugt gegenüber vergoldetem Schmuck aus verschiedenen Gründen. Erstens laufen Sie nicht an, verblassen nicht, splittern nicht ab und verändern nicht die Farbe über die Zeit, abgesehen von der gelegentlichen Notwendigkeit der Reinigung. Goldlegierungen werden sogar als lebenslange Produkte betrachtet, weil sie sich nicht abnutzen. Vergoldete Schmuckstücke hingegen werden aus nicht-goldenen Basis Metallen hergestellt, die dann in geschmolzenes Gold getaucht werden, um eine goldene Schicht auf der Oberfläche zu erzeugen. Dies ist eine Budget-freundliche Alternative zu komplett goldenem Schmuck.

Siehe auch  Zähne und Frauen: Die Bedeutung von schönen Zähnen für Frauen

3. Suchen Sie einen vertrauenswürdigen Verkäufer

Gehen Sie zu vertrauenswürdigen Juwelieren, wenn Sie Goldschmuck kaufen wollen. Der einfachste Weg, Goldschmuck zu finden von guter Qualität, ist, zu bekannten und vertrauenswürdigen Geschäften zu gehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Budget-freundlichen Kauf sind, suchen Sie nach unabhängigen Händlern. Seien Sie einfach vorsichtig, mit wem Sie es zu tun haben. Sie können sich vergewissern, dass Sie es mit einem guten Händler zu tun haben, indem Sie dessen Zeugnisse und Zertifikate überprüfen.

Halten Sie auch immer Ausschau nach anderen Geschäften und vergleichen Sie die Preise.

Und jetzt, viel Freude mit Ihrem neuen Schmuckstück!

Bereits gelesen?

Praktische Wege, um Kinderkleidung dauerhaft zu markieren.

Sommerschuhe Damen - diese Damen Sommerschuhe sind 2024 im Trend

Dirndlschürze binden leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

IPL- oder SHR-Technik - Welche Methode ist für Sie besser geeignet?

Welche Trendfrisuren sind 2022 angesagt?

Die ultimative Stilführung für Wrangler Jeans: Trends, Tipps und Kombinationsmöglichkeiten

Dauerhafte Haarentfernung - Hilfreiche Tipps und Tricks

Strahlender Glanz, längerer Halt: Wie UV-Lack Ihr Nageldesign revolutionieren kann

Tags: AlternativeCreolenfrauenGoldGoldschmuckSchmuckStil
vorheriger Artikel

Vintage-Look: Wie macht man Holzmöbel antik?

nächster Artikel

Casual Dating – 5 Vorteile vom neuen Dating-Trend!

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Casual Dating - 5 Vorteile vom neuen Dating-Trend!

Casual Dating - 5 Vorteile vom neuen Dating-Trend!

Socialmedia

Von uns empfohlen

Das Nachtleben in Luzern

Das Nachtleben in Luzern

vor 3 Jahren
Die beliebte Ostseeinsel Fehmarn

Die beliebte Ostseeinsel Fehmarn

vor 3 Jahren
Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr

Schon gesehen?

Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren
Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Ein Geheimtipp für makellose Haut – LAVIEEN

Ein Geheimtipp für makellose Haut – LAVIEEN

vor 2 Jahren
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 3 Jahren
Spielideen für das Trampolin

Spielideen für das Trampolin

vor 3 Jahren
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 9 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (84)
  • Essen & Trinken (16)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (28)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums 2. Juni 2025
  • Handwerken ohne Helfer: Wie Frauen Renovierungsideen selbst umsetzen können – auch ohne Vorkenntnisse 28. Mai 2025
  • Wie stille Fettsäuren das Herz schützen – und warum sie in jede Küche gehören 26. Mai 2025
  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult