Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
21. Oktober 2022
in Lifestyle
0
Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!
0
Geteilt
10
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

Steht der Herbst in Österreich in den Startlöchern, ist es bis zum Winter nicht mehr weit. Gärtnerinnen sollten diese Zeit für kluge Arbeiten im Grünen nutzen. Zu den wichtigsten Arbeiten gehören Rückschnitte, das Setzen von Zwiebeln und Aufräumarbeiten.

Werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühler, ist der Herbst in Österreich angekommen. Für den eigenen Garten bedeutet dies, dass zahlreiche Erledigungen anstehen. Neben dem Rückschnitt von Sträuchern solltest du den Gartenschuppen winterfest machen, Pflanzen setzen und Tieren einen Unterschlupf für den Winter bieten.

Rückschnitt bei Bäumen und Hecken durchführen – welche Pflanzen sind zu schneiden?

Ab Oktober kannst du mit dem Schneiden von Bäumen und Hecken beginnen. Jetzt sind die letzten brütenden Vogelarten aus dem Nest geflogen. Einen Rückschnitt ab September vertragen folgende Arten:

– Obstbäume wie Apfel oder Birne
– Birken
– Pappeln
– Holunder
– Buchsbaum

Den anfallenden Grünschnitt kannst du mit einer Häckselmaschine zerkleinern und kompostieren. Auf dem Kompost fühlen sich Insekten wohl, die im nächsten Frühjahr als Nahrungsquelle für zahlreiche Vogelarten dienen.

Welche Pflanzen sollten im Herbst nicht geschnitten werden?

Arten wie Buchenhecken, Kirschbäume oder Aprikose sollten im Spätwinter zurückgeschnitten werden. Informiere dich bei jedem Gewächs, wann der ideale Zeitpunkt gegeben ist.

Wann sollten Blumenzwiebeln gesetzt werden?

Ranunkel, Narzissen, Schneeglöckchen und Tulpen haben jeweils unterschiedliche Termine. Erstere gehören im Frühling in die Erde, während die anderen zwischen September und Oktober gepflanzt werden sollten. Du solltest früh blühende Arten wie Krokusse oder Winterlinge zu Herbstbeginn setzen. Bei Hyazinthen und Zierlauch genügt der November. Achte beim Pflanzen auf die korrekte Pflanztiefe. Das Substrat sollte über eine gute Drainage verfügen, damit die Zwiebeln nicht faulen. Beim Verdacht auf Wühlmäuse kannst du die Knollen mit einem Drahtkorb oder Gitter aus dem Gartenfachhandel schützen.

Siehe auch  Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai - Änderungen, Rechte, Pflichten

Welche Zwiebeln überdauern den Winter?

Abgesehen von den oben erwähnten Arten sind Märzenbecher sowie Blausterne aufgrund ihrer dicken Schale winterhart. Bei milden Wetterverhältnissen durchbricht der Spross die Zwiebel. Frostempfindliche Blumenzwiebeln, etwa Begonien oder Gladiolen, kannst du in einer mit Sand gefüllten Kiste bei unter 10 Grad im Kühlschrank lagern. Das Vergraben in Erde ist ebenfalls möglich.

Welche Aufräumarbeiten und Erledigungen stehen vor dem Winter an?

Über den Winter sollten alle Gerätschaften verstaut werden. Der beste Ort dafür ist ein überdachter Schuppen oder ein Gerätehaus im Garten. Führe eine Inventur durch und lege eine Liste aller benötigten Utensilien an. Überlege dir zudem ein Ordnungssystem. Mithilfe von Haken an der Wand wird zusätzlicher Stauraum für große Heckenscheren, Rechen und Harken geschaffen. Elektronische Geräte und Schläuche kannst du in einem Metallschrank unterbringen. Kleine Dinge wie Schrauben, Nägel oder Messer sortierst du in Boxen, die nummeriert oder mit Bezeichnungen versehen werden sollten.

Weitere wichtige To-dos umfassen:

– Wasser in Regentonnen und Pool ablassen
– Laub aus dem Teich entfernen
– Äpfel und anderes Obst im Keller einlagern
– Samen zur Aussaat im nächsten Jahr absammeln und in Schraubgläsern lagern
– Gewächshaus mit Luftpolsterfolie vor Kälte schützen

Zu den herbstlichen Arbeiten gehört das Kehren von Laub und Rasenschnitt. Verzichte den Tieren zuliebe auf Laubbläser. Sie benötigen die vermodernden Blätter, da im Inneren viele Würmer und Käfer zu finden sind. Zusammengekehrtes Laub solltest du zu mittelgroßen Haufen schichten. Kompostiere nicht jedes Blatt. Auf diese Weise erhalten Igeln und andere Kleintiere einen Unterschlupf für den Winter. Ähnliches gilt für verblühte Pflanzenteile. Abgeschnitten und mit Faden senkrecht an einen Zaun gebunden, bietet das Mark von Stängeln ein interessantes Quartier für Wildbienen.

Siehe auch  Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr?

Der Themenbereich tangiert die Frage nach der Ordnung im Garten. Aufgeräumtes Grün mit zurückgeschnittenen Pflanzen, entsorgtem Laub und gemähtem Rasen entspricht einerseits dem gewünschten ästhetischen Bild der meisten Frauen. Andererseits benachteiligt diese Praxis eine Vielzahl von Insekten und Tieren. Andererseits profitieren Vögel von Samenständen. Und Insekten benötigen Totholz, Unkraut und unaufgeräumte Ecken im Garten. Triff daher eine Abwägung und entscheide für dich selbst, wie viel Ordnung du im Garten zulassen möchtest.

Fazit

Die richtige Vorbereitung auf das Frühjahr beginnt im Kopf. Erstelle eine To-do-Liste mit den wichtigsten Aufgaben und führe sie innerhalb von wenigen Wochen aus. Dies sorgt für Struktur und hilft, einen klaren Fokus auf die Hauptarbeit zu richten.

Bereits gelesen?

Frauengesundheit verbessern durch Umstieg auf E-Zigaretten

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

Erstausstattung für das Baby - so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Nie war Trachtenmode so vielseitig und aufregend

Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus?

Handyhülle oder Schutzglas: Was ist der bessere Schutz für mein Handy?

Stylish ins Spiel: Padelschuhe für Damen

Selbst ist die Frau: Heimwerkerinnen-Erfolg leicht gemacht

Tags: FrühjahrGartenGartenarbeitHerbstHerbstfitPflanzenRatgeberTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Eierstockzysten – gut zu wissen

nächster Artikel

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel

Selbst ist die Frau - Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Österreich - Top 5 Sehenswürdigkeiten, landschaftlich reizvolle Routen und köstliche Speisen!

Österreich – Top 5 Sehenswürdigkeiten, landschaftlich reizvolle Routen und köstliche Speisen!

vor 2 Jahren
Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen

Ungestört mit der Familie: 5 Tipps für schöne Grundstücksbegrenzungen

vor 2 Jahren
Fakten rund um die Baufinanzierung und Wohnkredite in Österreich

Fakten rund um die Baufinanzierung und Wohnkredite in Österreich

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult