Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Bienenwachstücher

Bienenwachstücher

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
4. Februar 2022
in Lifestyle
0
Bienenwachstücher
0
Geteilt
8
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Bienenwachstücher

Sei es das Pausenbrot für die Kids, Essen zum Einpacken oder andere Lebensmittel – in jeder solchen Situationen braucht es die passende Verpackung. Nach wie vor nutzen die meisten Frischhaltefolien oder Alufolien, um ihr Essen frisch zu halten. Allerdings gibt es weitaus bessere Varianten. Eine davon sind unter anderem Bienenwachstücher. Sie überzeugen durch ihre Umweltverträglichkeit und lassen sich für verschiedene Zwecke nutzen. Welche das sind, wo die Vorteile liegen und worauf jeder beim Kauf achten kann, hält der folgende Ratgeber parat.

Was genau sind Bienenwachstücher?

Wer auf der Suche nach einer Alternative zur Frischhaltefolie oder Alufolie ist, sollte sich das Bienenwachstuch näher ansehen. Hier kommen im Vergleich keine Chemikalien zum Einsatz, die negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Außerdem müssen die Tücher nicht nach jeder Nutzung entsorgt und weggeworfen werden. Ganz im Gegenteil.

Sie bestehen aus einem Baumwollstoff, welcher mit einer Wachsmischung beschichtet wurde. Durch das Anfassen der eigenen Hände entsteht Wärme, wodurch sich das Tuch ähnlich wie eine Alufolie geschmeidig anpassen lässt. Meistens greifen Hersteller entweder auf Bienenwachs oder Jojobaöl zurück. Die Produkte lassen sich immer wiederverwenden und stellen somit keine Belastung für die Umwelt dar. Unter anderem finden sie in folgenden Bereichen Verwendung:

-> Einfrieren

-> Verpacken

-> Abdecken

-> Frischhalten

-> usw.

Selbst die Reinigung dauert nicht sonderlich lange. Bei richtiger Pflege können die Tücher bis zu mehrere Jahre halten. Wichtig ist nur beim Kauf auf Zertifikate zu achten und dass es sich um Bio-Bienenwachs handelt.

Darauf muss beim Kauf geachtet werden

Bienenwachstücher sind tolle Alternativen und preiswert. Dennoch muss während des Kaufs der ein oder andere Aspekt berücksichtigt werden. Welche Punkte das sind, wurde in der folgenden Liste aufgelistet:

  • Material
  • Größe
  • Design
  • Qualität
  • Preis
Siehe auch  Bunte Wände in der neuen Wohnung

Qualität ist beim Kauf das A & O. Allerdings können in Bienenwachs Rückstände in Form von Pestiziden oder anderen Stoffen vorhanden sein. Umso wichtiger auf Zertifikate und Prüfsiegel zu achten. Das Material besteht dabei immer aus Baumwolle. Je nach Tuch können noch andere Öle beigemengt werden. Ein bekanntes Beispiel wäre Jojobaöl. Manche Hersteller greifen auf Baumharz zurück.

Außerdem gibt es zwei verschiedene Arten der Tücher: Rollen sowie vorgeschnittene Varianten. Für welche sich am Ende entschieden wird, bleibt jedem selbst überlassen. Manche davon sind bereits in den gängigsten Gefäßgrößen vorgeschnitten.

Vorteile von Bienenwachstüchern

Viele wissen die Vorteile von Bienenwachstüchern nicht richtig einzuordnen. Aufgrund ihres Materials lassen sie sich umweltfreundlicher als andere Packmaterialien einsetzen. Zudem können sie vielseitig genutzt werden. Sei es Verpacken, Einfrieren oder Frischhalten von Lebensmitteln. Nicht vergessen werden darf die Wiederverwendbarkeit. Richtig genutzt, können die Tücher als dekoratives Element verwendet werden.

Pflege und Reinigung

Leider beschäftigen sich nur die wenigsten auch mit den Themen Pflege und Reinigung. Denn genau hier kann das Bienenwachs seine Vorteile ausspielen. Die Reinigung erfolgt unter kaltem, fließendem Wasser. Sofern sie vor Hitze geschützt wird, lassen sich die Tücher mehrere Jahre nutzen.

Fazit

Bienenwachstücher eignen sich für mehrere Zwecke. Am gängigsten sind dabei die Verwendung als Verpackungsmaterial für Lebensmittel und Pausenbrote. Dank des Baumwollstoffes können sie immer und immer wieder verwendet werden, sofern sie nicht unter heißen Wasser strapaziert werden. Auf den ersten Blick wirken sie etwas steifer und weniger anpassungsfähig. Allerdings trügt der Schein.

Eigene Körperwärme reicht bereits aus, um das Tuch zu formen. Das Produkt selbst wird in verschiedene Preisklassen unterteilt. Das hängt ganz von der Zusammensetzung sowie der Qualität ab. Mit der richtigen Pflege können Besitzer mehrere Jahre lang damit Spaß haben.

Siehe auch  Frauengesundheit verbessern durch Umstieg auf E-Zigaretten

Bereits gelesen?

Kuschelige Outfits für zu Hause

Industrieller Look in der Wohnung – so geht es

Küchenausstattung: Was gehört in eine gut ausgestattete Küche?

Kreative Ideen zur Gestaltung deines eigenen Büros

Modemagazine sind sehr beliebt!

Tiefparterre Wohnung einrichten - Wohnen im Untergrund kann auch schön sein.

Die Bedeutung von Kleidern in der Mode: Warum die richtige Kleiderform entscheidend ist

Gut angezogen durch den Herbst: Drei Shopping-Tipps für Sparfüchse

Tags: AlternativeBienenwachstücherRatgeberTipps
vorheriger Artikel

Tipps zum Abnehmen

nächster Artikel

Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Der Dunstabzugshaube Ratgeber

Socialmedia

Von uns empfohlen

LEBEN BEAUTY & FASHION FITNESS & GESUNDHEIT LIEBE & FAMILIE JOB & FINANZEN ESSEN & TRINKEN GESELLSCHAFT KULTUR HILFE Startseite » Leben » Lifestyle » Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Erstausstattung für das Baby – so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

vor 4 Jahren
Dänemark - Urlaubsziel voller spannender Kontraste

Dänemark – Urlaubsziel voller spannender Kontraste

vor 4 Jahren
Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

Kleidung für Ihren Körpertyp: Stilberatung für Männer

vor 2 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult