Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Trends bei der Bodenveredelung von Wohnungen und Häusern: Was erwartet Sie im Jahr 2021?

Trends bei der Bodenveredelung von Wohnungen und Häusern: Was erwartet Sie im Jahr 2021?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
22. Juli 2021
in Lifestyle
0
Trends bei der Bodenveredelung von Wohnungen und Häusern:
0
Geteilt
27
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Trends bei der Bodenveredelung von Wohnungen und Häusern: Was erwartet Sie im Jahr 2021?

Der moderne Lebensrhythmus hat seine eigenen Regeln im Bereich der Innenarchitektur, wobei Einfachheit, Komfort und Minimalismus im Vordergrund stehen. Professionelle Designer haben sich schon lange für ein Wort entschieden, das 2021 zum Schlüssel werden sollte: „Transformation“ betrifft jetzt nicht nur Möbel und Wände, sondern auch Fußböden. Jedes Element des Innenraums der Zukunft muss flexibel und schnell veränderbar sein, was die Haupttrends in der Bodenveredelung geprägt hat.

Eine frische Sicht auf das Bodendesign

Trotz der Tatsache, dass die Klassiker immer in Mode sind, sollten Sie einen neuen Blick auf den Boden werfen. Jetzt sollte er nicht nur als Grundlage für die Umsetzung des Innenraums dienen, sondern auch ein vollwertiges Element eines Designprojekts sein, sei es ein Holzhaus, eine Wohnung oder ein Stadthaus.

Ungewöhnliche Muster

Führende europäische Hersteller bieten eine breite Palette an Bodenbelägen mit kundenspezifischen Farben und Mustern an. Es müssen nicht nur Fliesen sein, sondern auch Laminat, Teppich und sogar Kork. Im Jahr 2021 sollten Sie auf folgende Trends achten:

  • Große geometrische Muster. Optisch vergrößern sie den Raum, machen ihn freier und leichter. Sie bilden einen guten Kontrast zu kleinen Drucken an den Wänden und praktischen, verstellbaren Möbeln. In der Regel werden Muster verwendet, um einen besonderen Akzent zu setzen.

  • Gealterte Oberfläche. Die Nachahmung eines alten, verblassten Holz oder aus hundert Jahre altem Naturgestein mit Rissen ist eine hervorragende Lösung sowohl für ein Holzhaus als auch für eine moderne Wohnung. Es ist wichtig, Möbel zu wählen, die dieses Konzept betonen.

  • Ethnische Ornamente. 2020 ist zu einem Symbol für Gleichheit und Toleranz geworden, daher ist es nicht verwunderlich, dass Designer den Trend und den populären ethnischen Stil im Jahr 2021 aufgegriffen haben. Marokkanische, griechische und afrikanische Ornamente verleihen diesem Designkonzept Originalität.

Siehe auch  5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

Ein weiterer Trend bei der Gestaltung von Bodenbelägen ist die Zonierung mit verschiedenen Farbtönen und Mustern. Minimalismus ist in Mode gekommen, und jetzt ist die Aufteilung des Raums mit Trennwänden und massiven Möbeln in den Innenräumen der Zukunft unangemessen. Das Spiel der Texturen und Farben des Fußbodens sowie deren Kombination an den Übergangspunkten wirkt originell und hell, während die Leichtigkeit und Luftigkeit des Designs erhalten bleiben.

Diskrete Eleganz

Neben dem Vintage-Stil, der von Tag zu Tag mehr an Fahrt gewinnt, wid der zurückhaltende, moderne Hightech-Stil in seiner Position aktiv gefestigt. Schwarz, Kupfer, Metallic und andere satte Farben eignen sich gut für monochrome und glänzende Oberflächen. Und wenn die Geometrie des Raums die Verwendung dunkler Farben nicht zulässt, können Sie den Boden mit dekorativen Einsätzen mit Gold- oder Kupfermuster ergänzen.

Natürliche Farben

Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit sind die Haupttrends der Zukunft, die weiter wachsen und sich entwickeln werden. Dies wirkt sich auch auf die Innenausstattung aus. Zum Beispiel ist ein Holzhaus mit einem honigfarbenen Boden, der die Textur von Eichenholz nachahmt, das perfekte Vorbild. Keine auffälligen Farbtöne – skandinavische und umweltfreundliche Stile sind in Mode, die den Standard für natürlichen Komfort darstellen.

Fußboden Trends 2021

Bodenmaterialien: Praktikabilität und Bequemlichkeit – der Trend von 2021

  • Bodentrends – Langlebige, moderne und vielseitige Materialien der nächsten Generation. Beliebte Optionen, denen Designer eine große Zukunft vorhersagen, sind:

  • Vinyl-Boden. Flexibler, elastischer, langlebiger Boden, hält hoher Luftfeuchtigkeit stand, ist pflegeleicht und speichert die Wärme gut. Dies ist auf das günstige Preissegment zurückzuführen, sodass Sie das Design des Raums beliebig oft ändern können.

  • Polierter Betonboden. Während er früher nur für industrielle und öffentliche Einrichtungen verwendet wurde, gewinnt er jetzt in Wohngebäuden an Dynamik. Die Oberfläche ist perfekt glatt und verspiegelt und kann wiederholt geschliffen und poliert werden. Deutsche Marken bieten Optionen mit unterschiedlichen Texturen und Farben sowie verstärkte Bodentypen mit Lithiumhärtern an.

  • Korküberzug. Neben seinem attraktiven Erscheinungsbild und seiner Umweltfreundlichkeit hat er für einen modernen Menschen einen wichtigen Vorteil – eine gute Schalldämmung.

  • Selbstnivellierender Polymerboden. Ein neuer Trend im Bereich Design, der von europäischen Designern aktiv gefördert wird. Auch als flüssiges Linoleum bekannt. Nach dem Aushärten wirkt die Veredelungsmasse dreidimensional, sodass Sie die gewagtesten Projekte in Wohngebäuden umsetzen können.

Siehe auch  Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights!

Designer heben auch die nicht standardmäßige Präsentation von Materialien hervor. Beispielsweise können Fliesen die Oberfläche von Naturholz imitieren, Betonböden können wie echter Marmor aussehen und Laminatböden können mit nicht standardmäßigen Mustern und Mustern überraschen.

Die Haupttrends bei Fußböden in einem Holzhaus

Im Jahr 2021 wird Holzfußboden für Holzhäuser weiterhin beliebt sein, da er perfekt zum Gesamtstil passt, sei es Chalet oder Country, Minimalismus oder Vintage, Classic oder Loft. Stein und Parkett treten in den Hintergrund, wodurch Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Beliebte Materialien in naher Zukunft:

  • Holz. Rustikale Auswahl, Bürsten und minimale Materialbearbeitung sind die Zukunftstrends. Keine deckende Tönung, nur natürliche Farbtöne in Grau, Weiß, Schwarz und Braun.

  • Laminieren. Wird zur Nachahmung von Holz verwendet, wenn Sie kein Naturholz verwenden möchten. Gleichzeitig sollte die natürliche Palette erhalten bleiben, keine künstlichen Töne und Übergänge. Praktische und kostengünstige Lösung für die Dekoration eines kleinen Gartenhauses.

  • Fliese. Ein Holzhaus muss nicht im klassischen Stil sein. Fliesen im Beton-, Metall- oder Natursteindekor helfen dabei, sie zu verwandeln. Das „industrielle“ Format, das sich durch seine große Fliesengröße auszeichnet, ist sehr beliebt.

  • Teppich. Der Trend geht nicht zu einer durchgehenden Abdeckung, sondern zu vollwertigen Teppichen, die zum Hauptelement für die Selbstdarstellung werden. Daher keine banalen Muster, nur nicht standardmäßige Kombinationen von Farben und Texturen, Drucken und Mustern.

Bei der Auswahl eines Bodenbelags für ein Holz- oder Gartenhaus ist es wichtig, die Eigenschaften und Bedürfnisse der Struktur zu berücksichtigen. Alle zukünftigen Trends werden nicht nur von der Mode geprägt, sondern auch von Fragen der Praktikabilität und Sicherheit, wodurch die Notwendigkeit entfällt, „eine Seite zu wählen“.

Siehe auch  Wine and Dine: Yachten mieten für ein besonders romantisches Erlebnis

Unabhängig von der „Mode“ der nahen Zukunft ist es wichtig, einen Bodenbelag zu wählen, der das Gesamtkonzept des Innenraums von Wohnung und Haus ergänzt und mit anderen Elementen des Raums harmoniert. Experimentieren Sie vorher mit Texturen, Farben und Materialien, um die perfekte Lösung für jeden Raum zu finden.

Bereits gelesen?

Industrieller Look in der Wohnung – so geht es

Bienenwachstücher

Die perfekte Geburtstagsparty – so bleibt Ihre Feier lange in Erinnerung

5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

Frauen ran ans Paddel!

Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Tiefparterre Wohnung einrichten - Wohnen im Untergrund kann auch schön sein.

Tags: 2021frauenFußbodenHausLifestyleTrendsWohnen
vorheriger Artikel

5 Gründe, warum Sie Parfum nur in einer Parfümerie kaufen sollten!

nächster Artikel

Vintage-Look: Wie macht man Holzmöbel antik?

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Vintage-Look: Wie macht man Holzmöbel antik?

Vintage-Look: Wie macht man Holzmöbel antik?

Socialmedia

Von uns empfohlen

Die Kunst des Wohnungsaufpeppens: Tipps für ein schönes Zuhause

Die Kunst des Wohnungsaufpeppens: Tipps für ein schönes Zuhause

vor 12 Monaten
Geld verdienen als Sugarbabe – Was steckt dahinter?

Geld verdienen als Sugarbabe – Was steckt dahinter?

vor 1 Jahr
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

vor 4 Wochen
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult