• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Essen & Trinken » Die 20 beliebtesten Kaffeespezialitäten im Überblick

Die 20 beliebtesten Kaffeespezialitäten im Überblick

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
12. Mai 2023
in Essen & Trinken
0
Die 20 beliebtesten Kaffeespezialitäten im Überblick
0
Geteilt
4
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Vor- und Nachteile der verschiedenen Kaffeespezialitäten

Kaffeeliebhaber wissen, dass die Vielfalt an Kaffeespezialitäten nahezu grenzenlos ist. In diesem Artikel werden die 20 beliebtesten Kaffeespezialitäten vorgestellt und ihre Besonderheiten erläutert.

Klassische Kaffeegetränke

Espresso

Der Espresso ist die Basis für viele Kaffeespezialitäten. Er wird unter hohem Druck zubereitet und zeichnet sich durch seine starke Intensität und das charakteristische Crema aus. Der kleine, starke Kaffee wird traditionell in einer kleinen Tasse serviert und in wenigen Schlucken getrunken.

Cappuccino

Der Cappuccino ist ein italienischer Klassiker und besteht aus einem Teil Espresso, einem Teil heißer Milch und einem Teil Milchschaum. Die Zubereitung erfordert die richtige Technik, um den Milchschaum cremig und feinporig hinzubekommen. In einer veganen Zubereitung kann der Cappuccino auch mit pflanzlichen Milchalternativen wie Hafer- oder Sojamilch zubereitet werden.

Café au lait

Der Café au lait stammt aus Frankreich und besteht aus gleichen Teilen Kaffee und heißer Milch. Im Unterschied zum Cappuccino wird hier kein Milchschaum verwendet. Eine vegane Zubereitung ist auch hier mit pflanzlichen Milchalternativen möglich.

Americano

Der Americano ist ein einfacher Kaffee, der durch die Zugabe von heißem Wasser zu einem Espresso entsteht. Er ist milder als ein Espresso und eignet sich für diejenigen, die einen weniger starken Kaffee bevorzugen.

Latte Macchiato

Der Latte Macchiato besteht aus Schichten von Milchschaum, heißer Milch und Espresso. Die Kunst der Zubereitung liegt darin, die Schichten voneinander getrennt zu halten. Die vegane Zubereitung kann mit Hafer-, Soja- oder anderen pflanzlichen Milchalternativen erfolgen.

Spezialitäten mit veganer Zubereitung

Hafermilch-Cappuccino

Der Hafermilch-Cappuccino ist eine vegane Variation des klassischen Cappuccinos. Hafermilch verleiht dem Getränk eine angenehm süße Note und lässt sich gut aufschäumen, was sie zur idealen Alternative zu Kuhmilch macht.

Sojamilch-Latte

Die Sojamilch-Latte ist eine vegane Version des Latte Macchiato. Die Verwendung von Sojamilch führt zu einem cremigen und dennoch leichten Getränk, das sich gut für Menschen eignet, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Mandelmilch-Flat White

Der Mandelmilch-Flat White ist eine vegane Variation des Flat White, der aus einem Espresso und einer geringen Menge aufgeschäumter Milch besteht. Mandelmilch verleiht dem Getränk eine leicht nussige Note und ist eine gute Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Kokosmilch-Mocha

Der Kokosmilch-Mocha ist eine exotische und vegane Variante des Mochas, der aus Espresso, Schokoladensirup und heißer Milch besteht. Kokosmilch verleiht dem Getränk eine tropische Note und harmoniert gut mit der Schokolade.

Cashewmilch-Cortado

Der Cashewmilch-Cortado ist eine vegane Version des spanischen Cortado, der aus einem Espresso und einer kleinen Menge heißer Milch besteht. Cashewmilch sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und passt gut zum kräftigen Aroma des Espressos.

Surftipp: Mehr vegane Kaffee-Spezialitäten findet man hier.

Eiskaffee-Variationen

Eiskaffee

Der Eiskaffee ist eine erfrischende Kaffeespezialität für heiße Tage. Er besteht aus gekühltem Kaffee, Eiswürfeln und oft auch einer Kugel Vanilleeis. Eine vegane Zubereitung ist mit pflanzlichem Eis möglich.

Iced Latte

Der Iced Latte ist ein kaltes Kaffeegetränk, das aus Espresso, kalter Milch und Eiswürfeln besteht. Die vegane Zubereitung kann mit jeder pflanzlichen Milchalternative erfolgen.

Frappé

Der Frappé ist ein schaumiges Eiskaffeegetränk, das aus Instantkaffee, Zucker, Wasser und Eiswürfeln zubereitet wird. In einer veganen Zubereitung können zusätzlich vegane Sirups oder Toppings verwendet werden.

Cold Brew

Der Cold Brew ist ein kalt zubereiteter Kaffee, bei dem grob gemahlener Kaffee für mehrere Stunden in kaltem Wasser zieht. Das Ergebnis ist ein milder, weniger bitterer Kaffee, der sich gut für Eiskaffeegetränke eignet.

Nitro Cold Brew

Der Nitro Cold Brew ist eine spezielle Variante des Cold Brew, bei der das Getränk mit Stickstoff versetzt wird. Dies führt zu einer besonders cremigen Textur und einem feinen, samtigen Schaum. Nitro Cold Brew wird oft pur oder auf Eis serviert und eignet sich auch für vegane Kaffeegetränke.

Kaffeegetränke aus aller Welt

Türkischer Mokka

Der türkische Mokka ist ein traditionelles Kaffeegetränk, das in einem speziellen Kaffeekännchen, dem Cezve, zubereitet wird. Der Kaffee wird fein gemahlen, mit Zucker und Gewürzen wie Kardamom vermischt und langsam erhitzt. Die vegane Zubereitung ist ohne Milch oder Sahne möglich.

Wiener Melange

Die Wiener Melange ist ein österreichischer Klassiker, der aus einem Espresso, heißer Milch und Milchschaum besteht. In einer veganen Zubereitung kann der Kaffee mit pflanzlichen Milchalternativen zubereitet werden.

Irish Coffee

Der Irish Coffee ist ein warmes Kaffeegetränk, das aus schwarzem Kaffee, irischem Whiskey, braunem Zucker und leicht geschlagener Sahne besteht. In einer veganen Zubereitung kann die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Affogato al caffè

Der Affogato al caffè ist ein italienisches Dessert, bei dem ein heißer Espresso über eine Kugel Vanilleeis gegossen wird. Für eine vegane Zubereitung kann pflanzliches Eis verwendet werden.

Kaffeeliköre

Kaffeeliköre sind alkoholische Getränke, die auf Kaffeebasis hergestellt werden. Es gibt viele verschiedene Variationen und Geschmacksrichtungen, von süß und cremig bis herb und intensiv. Viele Kaffeeliköre können auch in veganen Zubereitungen genossen werden.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Kaffeespezialitäten

Ein Vorteil der zahlreichen Kaffeespezialitäten ist die enorme Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten, die es ermöglicht, für jeden Geschmack das passende Getränk zu finden. Allerdings kann es auch schwierig sein, sich im Dschungel der verschiedenen Kaffeegetränke zurechtzufinden und die richtige Wahl zu treffen. Ein weiterer Nachteil ist, dass einige Kaffeespezialitäten einen hohen Zuckergehalt oder viele Kalorien haben können, was für gesundheitsbewusste Menschen problematisch sein kann.

Fragen und Antworten zu dem Thema

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Cappuccino und einem Latte Macchiato?

Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung und Schichtung der Zutaten: Ein Cappuccino besteht aus gleichen Teilen Espresso, heißer Milch und Milchschaum, während ein Latte Macchiato aus Schichten von Milchschaum, heißer Milch und Espresso besteht.

  1. Kann man alle Kaffeespezialitäten auch vegan zubereiten?

Ja, in der Regel können alle Kaffeespezialitäten auch vegan zubereitet werden, indem man tierische Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Soja-, Mandel- oder Kokosmilch ersetzt.

  1. Was ist Cold Brew Kaffee und wie unterscheidet er sich von normalem Eiskaffee?

Cold Brew ist ein kalt zubereiteter Kaffee, bei dem grob gemahlener Kaffee für mehrere Stunden in kaltem Wasser zieht. Das Ergebnis ist ein milder, weniger bitterer Kaffee. Im Gegensatz dazu wird normaler Eiskaffee aus heiß zubereitetem Kaffee hergestellt, der abgekühlt und mit Eiswürfeln serviert wird.

  1. Was macht einen Flat White aus?

Ein Flat White ist ein Kaffeegetränk, das aus einem Espresso und einer geringen Menge aufgeschäumter Milch besteht. Es unterscheidet sich von einem Cappuccino oder einem Latte Macchiato durch das Verhältnis von Espresso zu Milch und den feineren Milchschaum.

  1. Welche Kaffeespezialität hat die meisten Kalorien?

Das hängt von den Zutaten und der Zubereitung ab. Getränke mit viel Zucker, Schokoladensirup oder Sahne, wie beispielsweise ein Mocha oder ein Irish Coffee, haben in der Regel einen höheren Kaloriengehalt als simpler Espresso oder ein Americano.

Bereits gelesen?

Vegetarische Kochbox - Praktisch und gesund
Rezepte aus dem Schnellkochtropf
Aroniamarmelade gesund und lecker
Welche Asia Saucen man unbedingt probieren sollte
Gesund leben - auf diese Lebensmittel solltest du nicht verzichten
Vegane Städte in Österreich
Österreichische Kaffeespezialitäten
Zum Schlemmen und Schwärmen - Die 3 besten Restaurants in Berlin
Tags: KaffeeKaffee kochenKaffeespezialitätenRatgeberTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

nächster Artikel

Schönheit bewahren: Wie Botox dabei hilft, Falten vorzubeugen und ihr jugendliches Aussehen zu erhalten

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Schönheit bewahren: Wie Botox dabei hilft, Falten vorzubeugen und ihr jugendliches Aussehen zu erhalten

Schönheit bewahren: Wie Botox dabei hilft, Falten vorzubeugen und ihr jugendliches Aussehen zu erhalten

Socialmedia

Von uns empfohlen

Dreieckstücher von Knit Factory

Modetipp: Dreieckstücher von Knit Factory

vor 2 Jahren
Designertipps zur Aufhellung eines dunklen Raums

Designertipps zur Aufhellung eines dunklen Raums

vor 1 Jahr
Mode ab 40

Mode ab 40

vor 2 Jahren

Schon gesehen?

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 2 Jahren
Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 2 Jahren
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 2 Jahren
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Lesbische Partnersuche – So einfach funktioniert „Sie sucht Sie“

vor 2 Jahren
Silikonbrüste vs. Naturbusen

Silikonbrüste vs. Naturbusen

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (52)
  • Essen & Trinken (12)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (18)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (5)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (19)
  • Lifestyle (45)
  • Musik (1)
  • Reisen (19)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Job Kinder Kleidung Kleidungsstück Kreuzfahrt Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Österreichische Kaffeespezialitäten 11. Mai 2023
  • Sport in der Schwangerschaft 11. Mai 2023
  • Schönheit bewahren: Wie Botox dabei hilft, Falten vorzubeugen und ihr jugendliches Aussehen zu erhalten 9. Mai 2023
  • Die 20 beliebtesten Kaffeespezialitäten im Überblick 9. Mai 2023
  • Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat 9. Mai 2023
  • Von Hochzeitsalben bis Hochzeitskleid 3. Mai 2023
  • Tiefschlaf – Der Schlüssel zur optimalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit 3. Mai 2023
  • Hilfe, ich bin schwanger – Was kommt auf mich zu? 13. April 2023
  • Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip 28. März 2023
  • So ist es mit Pferdefrauen wirklich: Eine kurze Analyse 26. März 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In