Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Essen & Trinken » Aroniamarmelade gesund und lecker

Aroniamarmelade gesund und lecker

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
4. Februar 2022
in Essen & Trinken
0
Aroniamarmelade gesund und lecker
0
Geteilt
363
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Aroniamarmelade gesund und lecker

Samstagmorgen, vom Bäcker frische Brötchen holen, den Tisch hübsch decken. Butter, Honig und Aronia Marmelade zu den Brötchen. Ein leckeres Frühstück, wie es oft zelebriert wird.
Aronia Marmelade liefert zahlreiche Sekundärstoffe und viel Vitamin C.

 

Was ist Aronia?

Das Superfood Aronia ist als schwarze Apfelbeere oder Eberesche im Volksmund bekannt. Die erbsengroßen Früchte sind wachsartig überzogen und gehören zum Kernobst. Aronia gehört zu der Familie der Rosengewächse. Der Strauch kommt ursprünglich aus Nordamerika, wurde nach Russland gebracht und großflächig angebaut. Dort vor allem als Farbstoff für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Bei uns kommt der Aroniastrauch hauptsächlich in Brandenburg und Sachsen vor. Der Busch erreicht eine Höhe bis zwei Meter. Die Früchte bilden sich an Dolden und die Ernte findet von August bis Oktober statt.

Aronia enthält Polyphenole, Flavonoide, Anthocyane, Gerbstoffe, Mineralstoffe und Vitamin C. Die sekundären Pflanzenstoffe sind Antioxidantien und schützen vor freien Radikalen. Polyphenole(Flavonoide, Anthocyane) wirken entzündungshemmend. Mineralstoffe und Vitamin C stärken das Immunsystem.

Die Beeren werden zu Saft, Marmelade, Gelee, Püree und Pasten verarbeitet. Im Sortiment sind getrocknete Früchte als Beigabe zur Müsli-Bowl oder zum Backen. Als gemahlenes Pulver verfeinert Aronia Smoothies, Müsli oder Joghurt. Die Frucht dient als natürlicher Farbstoff, da sie stark färbend ist.

 

Was ist Aronia Marmelade?

Es ist ein Fruchtaufstrich, hergestellt aus frischen Apfelbeeren.
Die Beeren werden nach dem Waschen püriert und nach Geschmack mit Gelierzucker, Zucker oder Zuckerersatzstoff aufgekocht. Zutaten wie Vanilleschote, Zitronenabrieb, Nelken oder Zimt verfeinern die Marmelade. Die Kombination mit anderen Früchten schmeckt ebenfalls ausgezeichnet. Beliebt sind die Sorten Aronia-Apfel und Aronia-Birne.

Ingwer passt ebenso gut zu Aronia und die Marmelade besteht gleich aus zwei Superfoods.

Gesund sind Marmeladen, die mit wenig oder ohne Industriezucker produziert werden. Eine Alternative ist Agavendicksaft. Er enthält zwar Zucker in Form von Fructose, ist süßer als Haushaltszucker und ideal zum Süßen. Ähnlich ist es mit Honig und Ahornsirup. Mit Stevia gesüßt, spart man Kalorien und die Süßkraft ist enorm. Sie ist dreihundertmal höher als bei normalem Zucker.

Siehe auch  Was Trage ich zum Vorstellungsgespräch? - Der erste Eindruck

Die Marmelade ist herb-süß schmeckend, erinnert vom Geschmack her an Heidelbeeren oder Schlehen. Aroniamarmelade nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen, da sie schnell verdirbt.

 

Worauf sollte man beim Kauf von Aronia Marmelade achten?

Beim Kauf von Aronia Produkten achten Sie auf Bio-Qualität. Wo wurde die Pflanze angebaut und wo weiterverarbeitet. Regionale Erzeuger sollten Sie bevorzugen, um kurze Transportwege zu haben und um regionale Unternehmen zu unterstützen.

Eine gute Marmelade enthält keine Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.

 

Aroniabeere im heimischen Garten

Der Strauch der Aroniabeere kann problemlos im eigenen Garten gepflanzt werden. Der pflegeleichte Busch ist winterhart. An den Standort stellt die Aroniapflanze keine großen Ansprüche, Halbschatten ist eine gute Wahl. Ein lockerer Gartenboden genügt ihr. Die anspruchslose Pflanze benötigt in der trockenen Jahreszeit ausreichend Wasser, sonst bildet sie wenig Früchte. Zur Düngung genügt es, im Frühjahr Kompost einzuarbeiten. Eine Schnittpflege bedarf die Aronia alle paar Jahre, in dem man schiefe oder überkreuzende Zweige entfernt.

Im Herbst färbt sich das Laub schön und der Strauch verliert nach und nach seine Blätter. Das Vermehren der Pflanze ist leicht, Sie ziehen sich Stecklinge oder spalten im Herbst Schösslinge ab. Ab August beginnt die Beerenernte und hält bis Oktober an.

Zusammenfassung

Die Marmelade aus den Aroniabeeren bereichert die gesunde Küche.
Sie liefert uns Vitalstoffe und schmeckt mit ihrer herb-süßen Art vor allem zu Süßem. Mit Käse mundet Aroniamarmelade aber auch hervorragend.

Bereits gelesen?

Vegetarische Kochbox - Praktisch und gesund

Weiche Haut wie die Stars! - Wunder-Drinks

Das Geheimnis der grünen Smoothies: Gesund trinken mit Gemüse

Vegane Städte in Österreich

Die 20 beliebtesten Kaffeespezialitäten im Überblick

Gesund leben - auf diese Lebensmittel solltest du nicht verzichten

Rezepte aus dem Schnellkochtropf

Welche Asia Saucen man unbedingt probieren sollte

Tags: AlternativeAroniaBeerenEssenfrauenFruchtMarmeladeSuperfood
vorheriger Artikel

Kleidermotten – der Schrecken im Kleiderschrank

nächster Artikel

5 Gründe, warum Sie Parfum nur in einer Parfümerie kaufen sollten!

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
5 Gründe, warum Sie Parfum nur in einer Parfümerie kaufen sollten!

5 Gründe, warum Sie Parfum nur in einer Parfümerie kaufen sollten!

Socialmedia

Von uns empfohlen

Gute Tage, schlechte Tage - Tipps für ein angenehmes Überbrücken in der Periode

Gute Tage, schlechte Tage – Tipps für ein angenehmes Überbrücken in der Periode

vor 7 Monaten
Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können

Schlafstörungen: Welche Schlafhygiene-Regeln hilfreich sein können

vor 2 Jahren
9 Möglichkeiten, mit Ihren Instagram-Geschichten kreativ zu werden

9 Möglichkeiten, mit Ihren Instagram-Geschichten kreativ zu werden

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult