Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen

Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
2. Januar 2023
in Lifestyle
0
Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen
0
Geteilt
8
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Raumteilern schnell neue Räume schaffen

Nicht immer passen die eigenen Wohnräume zu 100 Prozent zu den eigenen Vorstellungen, in vielen Fällen wünschen sich Menschen eine andere Aufteilung ihrer Räume. Um das zu realisieren ist es aber keineswegs nötig, nicht-tragende Wände einzureißen oder eine neue Wand zu ziehen. Raumteiler bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, bestehende Raumaufteilungen innerhalb kürzester Zeit zu verändern.

Dafür stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen sich ein Raum unkompliziert ganz nach dem eigenen Geschmack verändern und in neuem Look erstrahlen lässt.

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten

Raumteiler können auf eine lange Geschichte zurückblicken, etwa im vierten Jahrhundert v. Chr. entstanden die ersten Paravents in China. Bis heute erfreuen sich diese aus Papier und einem Holzrahmen großer Beliebtheit, die heute zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, Gegenstände als Raumteiler einzusetzen sind allerdings wesentlich mehr geworden.

Es gibt unzählige Szenarien, die den Einsatz eines Raumteilers erforderlich machen können. Je nach Geschmack, Einsatzzweck und Platzangebot können zahlreiche Dinge genutzt werden:

  • Schränke und Regale
  • Paravents und Vorhänge
  • große Zimmerpflanzen
  • Sofas
  • Trennwände aus Rigips
  • Kommoden und Sideboards
  • Bambus-Raumteiler

Neben dem Zweck des Aufteilens, bzw. Schaffen unterschiedlicher Zonen innerhalb eines Raumes, werden Raumtrenner auch als dekoratives Element eingesetzt. So erfreuen sich beispielsweise Paravents mit klassischen asiatischen Motiven oder auch Bambus-Raumteiler als Dekoelement noch immer großer Beliebtheit. Insgesamt ergeben sich folgende Verwendungsmöglichkeiten für Raumteiler:

  • Abtrennung von Wohnbereichen, Schaffung verschiedener Zonen
  • Integration eines Home Office in bestehende Wohnräume
  • Teilung eines Kinderzimmers bei Nachwuchs
  • Gestaltungselement / Dekoelement

Praxisbeispiele

Home Office im Wohnzimmer

Wer keinen zusätzlichen Raum für ein Arbeitszimmer hat, kann beispielsweise im Wohnzimmer eine entsprechende Zone einrichten, in der der Büroarbeit von zu Hause aus nachgegangen werden kann. Hierzu eignet sich beispielsweise ein offenes Standregal, das als Raumtrenner und Stauraum für Ordner etc. gleichzeitig dienen kann. So lässt sich das Home Office im Handumdrehen in den bestehenden Wohnraum integrieren.

Siehe auch  Modemagazine sind sehr beliebt!

Raumteiler im Kinderzimmer

Ein Raumtrenner im Kinderzimmer kann entweder dazu dienen, zwei Kindern ihre eigene Privatsphäre zu geben oder auch um eine separaten Schlaf- und eine separate Spielecke zu schaffen. Auch im Schulalter kann ein abgetrennter Schlaf- und Lernbereich helfen, die Konzentration des Kindes zu stärken.

Was sollte bei der Wahl eines Raumteilers beachtet werden?

Wichtig ist es, vor der Auswahl eines passenden Raumteilers die bestehenden Lichtverhältnisse zu überprüfen. So kann festgestellt werden, ob ein geschlossener Raumteiler unter Umständen für unschöne Schatten sorgt, wenn die Sonne hineinscheint. Wenn das der Fall ist, ist es ratsam, eine andere Stelle für den Raumteiler zu finden, oder sich alternativ für eine offene, lichtdurchlässige Lösung entscheiden.

Massive Objekte als Raumteiler eignen sich nur bei relativ großen Räumen. Bei kleineren Räumen ist der Einsatz von Paravents oder Vorhängen meist die bessere Lösung. Selbstverständlich sollte sich der Raumteiler auch in den optischen Stil der bestehenden Einrichtung einfügen.

Bereits gelesen?

Erstausstattung für das Baby - so vermeiden Sie teure Fehlkäufe

Contemporary living: Tipps für moderne Wohnräume

Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Fotobuch hochwertig gestalten - 3 Tipps für ein gelungenes Layout

Organisation ist cool: So lassen sich Familie und Karriere easy vereinbaren

Kein Chaos mehr im Badezimmer - Ideen und Tipps, was tun ist

Die verschiedenen Möglichkeiten, mit Teppichen den Komfort von zu Hause ins Büro zu holen

Leinen - der Sommertrend 2021

Tags: DekorationKinderzimmerRaumWohnzimmerZimmer
vorheriger Artikel

Für jedes Kleidungsstück der richtige Waschvorgang

nächster Artikel

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Socialmedia

Von uns empfohlen

Die tollsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Italiens für den perfekten Urlaub

Die tollsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Italiens für den perfekten Urlaub

vor 3 Jahren
5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

5 Fototapeten mit Berglandschaften für Ihre Wohnung

vor 11 Monaten
Gibt es schlechte Verlobungsringe?

Gibt es schlechte Verlobungsringe?

vor 1 Jahr

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Die Hochzeit und der Brautstrauß – die Brautstrauß Tradition

vor 12 Monaten
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

vor 3 Wochen
Tabuthema? Sexfilme für Frauen – Ästhetik und Genuss statt harter Sex

Tabuthema? Sexfilme für Frauen – Ästhetik und Genuss statt harter Sex

vor 1 Jahr

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult