• Login
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Liebe & Familie » Energiesparen im Kinderzimmer – diese Tipps zahlen sich aus!

Energiesparen im Kinderzimmer – diese Tipps zahlen sich aus!

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
29. Dezember 2022
in Liebe & Familie
0
Energiesparen im Kinderzimmer - diese Tipps zahlen sich aus!
0
Geteilt
8
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Energiesparen im Kinderzimmer – diese Tipps zahlen sich aus!

Die Energiepreise sind in diesem Jahr rasant gestiegen. Wo mehrere Personen im Haushalt leben, schlagen die Preissteigerungen noch stärker zu Buche. Viele Menschen suchen deshalb Energiesparmöglichkeiten. Weniger Heizen ist aber nicht in jedem Zimmer empfehlenswert. Gerade im Kinderzimmer ist Wärme wichtig. So sparst Du trotzdem Energie.

So deckst Du das Wärmebedürfnis von Kindern ab

Kinder haben nachweislich ein höheres Wärmebedürfnis als Erwachsene. Das solltest Du unbedingt beachten. Eine gute Isolation gegen Zugluft und Kälte von den Fenstern her bildet die Basis für ein behagliches Kinderzimmer. Mit Stoff für Wärmevorhänge kannst Du genau diese Grundlage schaffen und dafür sorgen, dass Wärme effizient im Raum gehalten wird.

Kinderzimmer einzurichten, ist eine echte Herausforderung. Nicht alles, was gut gemeint ist, ist wirklich sinnvoll. Eltern können dabei Fehler machen. Die verbreitete Meinung, dass Energiesparen im Kinderzimmer schwer ginge, trifft aber nicht zu.

Teppich über Boden verlegen

Berücksichtige bei der Gestaltung des Kinderzimmers, dass Kinder in ihrem Zimmer anders aktiv sind als Erwachsene. Im Kinderzimmer ist es normal, dass direkt auf dem Boden gespielt oder gekrabbelt wird. Manchmal bewegt man sich sogar barfuß über die Fläche. Ein gut ausgewählter Teppich sorgt dafür, dass niemand kalte Füße bekommt. So kannst Du das Wärmebedürfnis von Kindern ohne Energieaufwand bedienen. Nachhaltige Wollkleidung und schöne bunte Wollsocken sorgen für zusätzliche Wärme an frostigeren Tagen.

LED-Lichter und Bewegungsmelder nutzen

Auch am Licht solltest Du nicht an den falschen Stellen sparen. Kleine Kinder bekommen in der dunklen Nacht ansonsten nämlich schnell Angst. Mit der richtigen Technologie lassen sich Energiekosten durchaus senken. Zunächst bieten LED-Lichter Vorteile. Sie schöpfen die Energie besser aus als andere Lichter. Ein weiteres Mittel zum Energiesparen sind Bewegungsmelder. Mit diesen vermeidest Du, dass Lampen versehentlich die ganze Nacht an bleiben. Gerade bei kleinen Kindern zahlen sich Bewegungsmelder aus.

Smarte Heizungsthermostate verwenden

Mit smarten Heizungsthermostaten kannst Du die Heizenergie im Kinderzimmer je nach Tageszeit regulieren. Das bietet nicht nur den Vorteil, dass Du nachts etwas weniger heizen kannst. Die intelligente Technik kann beispielsweise auf das Heizen verzichten, während Dein Nachwuchs gerade in der Schule oder im Kindergarten ist. Bevor die Kinder wieder nach Hause kommen, heizen sie den Raum dann rechtzeitig wieder hoch. Achte außerdem darauf, dass die Heizkörper nicht von Vorhängen überdeckt oder von Kindermöbeln verstellt werden. Ansonsten wird nämlich vor allem das Möbelstück und nicht das Zimmer gewärmt.

Kinder in Energiefragen aktiv einbinden

Stromsparen ist auch eine Frage der Erziehung. Ab einem bestimmten Alter sollte Dein Kind lernen, dass man Licht oder elektronische Anlagen ausmacht, wenn man einen Raum verlässt. Das kannst Du Deinem Nachwuchs auch spielend beibringen. Macht doch einen kleinen Energiespar-Wettbewerb in der Familie. Themen wie Energieverbrauch und Klimakrise werden außerdem in vielen Büchern und Kindersendungen behandelt. Wenn die Neugierde dazu wurde, interessieren sich Kinder oft brennend dafür.

Fazit

Wer im Kinderzimmer Energie sparen möchte, muss deshalb nicht an Lebensqualität sparen. Mit der richtigen Wärmeisolation und der passenden Technik kannst Du hier ohne negative Einschränkung effizient Kosten sparen.

Bereits gelesen?

Wollwalk Overall für Babys
Spielideen für das Trampolin
Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"
Mutter & Kind - ein stylisches Duo
Partnersuche ab 50 - das sollte man wissen, um die zweite große Liebe zu finden
Welche Arten von Vibratoren gibt es?
Kinderwunsch - das solltest Du wissen
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat
Tags: EnergieHeizungKinderzimmerSparenWärme
vorheriger Artikel

Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus?

nächster Artikel

Effektives Trainieren der Bauchmuskeln

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Effektives Trainieren der Bauchmuskeln

Effektives Trainieren der Bauchmuskeln

Socialmedia

Von uns empfohlen

Intimität ohne Tabus – offene Gespräche als Grundlage

Intimität ohne Tabus – offene Gespräche als Grundlage

vor 4 Tagen
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 2 Jahren
Österreichische Kaffeespezialitäten

Österreichische Kaffeespezialitäten

vor 4 Monaten

Schon gesehen?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

Welche Arten von Vibratoren gibt es?

vor 2 Jahren
Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

vor 2 Jahren

Beliebte Beiträge

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

vor 2 Jahren
Aroniamarmelade gesund und lecker

Aroniamarmelade gesund und lecker

vor 2 Jahren
Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Sexy und anmutig – so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

vor 2 Jahren
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

vor 5 Monaten
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 9 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (58)
  • Essen & Trinken (12)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (20)
  • Gesellschaft (1)
  • Job & Finanzen (8)
  • Kultur (2)
  • Leben (14)
  • Liebe & Familie (21)
  • Lifestyle (47)
  • Musik (1)
  • Reisen (19)

Folge uns

Schlagwörter

Alltag Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Flirten frauen Garten Geschenk Gesundheit Haare Ideen Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Make-Up Mode Möbel Online Outfit Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Shopping Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten Wissen Wohnen

Neuste Beiträge

  • Intimität ohne Tabus – offene Gespräche als Grundlage 18. September 2023
  • Zähne und Frauen: Die Bedeutung von schönen Zähnen für Frauen 5. September 2023
  • Beste Aktivitäten für Paare in Wien 31. August 2023
  • Musikalische Leidenschaft – Das sind die passenden Jobs 7. August 2023
  • Selbst ist die Frau: Wie Frauen die Arbeitswelt erobern 7. August 2023
  • Hautpflege-Routine für Frauen: Wie man seine Schönheit zum Leuchten bringt 25. Juli 2023
  • Slim Wallet: Minimalismus und Eleganz in Handtaschen 11. Juli 2023
  • Vitamin Shop: Eine Fundgrube für Gesundheit und Wohlbefinden 28. Juni 2023
  • Selbst ist die Frau: Heimwerkerinnen-Erfolg leicht gemacht 27. Juni 2023
  • Die ultimative Stilführung für Wrangler Jeans: Trends, Tipps und Kombinationsmöglichkeiten 26. Juni 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In