Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
1. November 2022
in Leben
0
0
Geteilt
22
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Es ist der normale Lauf der Dinge. Mit der Zeit verstopften die Abflüsse im Bad und in der Küche. Heutzutage werden keine chemischen Hilfsmittel mehr benötigt. Auf natürlichem Wege werden mit einem Hausmittel wird die Abflussverstopfung leicht beseitigt.

Ein Abflussrohr hat täglich viel zu leisten. Haare, Kalk sowie Speisereste fließen kontinuierlich mit dem Wasser durch das Rohr entlang. In der Küche wird der grobe Schmutz und das Fett in der Spüle vor dem Befüllen der Spülmaschine abgespült. Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen und die Verstopfung findet unweigerlich statt.

Schnelles Handeln ist gefragt

Es ist nicht schwer, als Frau die Abflussverstopfung zu beseitigen. Wird keine Abhilfe geleistet, dann kann es im schlimmsten Fall zu einem Rohrbruch kommen. Die Verstopfung wie in der Toilette geschieht plötzlich ohne Vorankündigung. Kein Grund zur Panik, das ein oder andere Hausmittel leistet Abhilfe.

Was hilft gegen eine Verstopfung des Abflussrohres?

Ein Hausmittel hilft dabei, den Abfluss wieder zügig freizubekommen. Mit Natron und Essig wird das verstopfte Rohr auf natürliche Art und Weise gereinigt. Das Gemisch löst im Abfluss die Verschmutzungen auf und die unerwünschte Verstopfung kann abfließen. Auf vier Esslöffel Natron kommt eine halbe Tasse Essigessenz.

Eine weitere alternative natürliche Methode ist die Reinigung mit dem Pömpel. Er wird auf der Öffnung aufgesetzt und durch den Druck wird die Abflussverstopfung aufgelöst. Durch das kräftige Pumpen wird der festgesetzte Schmutz gelöst. Dieser Vorgang sollte mehrere Male mit kräftigen Auf- und Abbewegung wiederholt werden. Alternativ kann eine Rohrreinigungsspirale vorsichtig in Abfluss geführt werden. Ein kleines Wundermittel ist bei einer verstopften Toilette die Gebissreinigung. Einfach eine Tablette in den Abfluss werfen.

Siehe auch  Haarverlängerungen richtig pflegen: Tipps, um lange Freude an Echthaar-Extensions zu haben

Wie wird der Abfluss in der Küche wieder frei?

Bei sehr hartnäckigen Verstopfungen in der Küche sind die mechanischen Mittel am besten geeignet. Hierzu wird der Siphon abgeschraubt und gereinigt. Somit findet eine Grundreinigung statt. Unter die Spüle wird ein Eimer gestellt. Die Überwurfmuttern können einfach mit der Hand gelöst werden. Falls sie zu fest sitzen würde, kommt eine Wasserpumpenzange zum Einsatz.

Der Siphon wird nach dem Loslösen ausgekippt, gereinigt und wieder montiert. Anschließend werden die Muttern wieder befestigt. Vor dieser Tätigkeit braucht eine Frau keine Bedenken zu haben. Auch eine Frau kann diese Arbeit verrichten.

Welche Hilfsmittel helfen bei Fett- und Schmutzablagerungen im Abfluss?

Die Wände der Rohrleitung sammeln mit der Zeit Essensreste sowie Seifenrückstände und Haare an. Irgendwann ist es geschehen und das Wasser kann nicht wie gewohnt abfließen. Die Saugglocke bzw. der Pömpel sind nun gefragt, um mit sanften Druckwellen den Pfropfen in der Leitung zu beseitigen.

In der Küche hilft bei Fettablagerung die Zugabe von heißem Wasser. Dieser Vorgang darf wiederholt werden, wenn sich nicht sofort die Ablagerungen lösen. Schon bei den kleinsten Anzeichen, dass es zu einem Rückstau in der Küche kommen könnte, sollten die Hausmittel zum Einsatz bei einer drohenden Abflussverstopfung kommen.

Durch welche Hausmittelchen werden Haare im Abfluss zersetzt?

Haare im Abfluss lassen sich unter der Dusche, im Waschbecken oder in der Badewanne nicht vermeiden. Mit einer Flaschenspülbürste oder einer Häkelnadel kann die Haaransammlung herausgeholt werden. Ist die Verstopfung schon fortgeschritten, da die Haare sich verknäult haben, dann helfen bewährte Hausmittel.

Heißes Wasser kann schon helfen, die Abflussverstopfung zu lösen. Zur Not kann noch der Pömpel zum Einsatz kommen, welcher mit dem Druck, die restlichen Ablagerungen auflöst.

Siehe auch  CoolSculpting im Trend - alles über die dauerhafte Fettreduktion

Wie lange sollte das Backpulver-/Essiggemisch im Abfluss wirken?

Die Abflussverstopfung ist leicht zu beseitigen. Man nehme drei Esslöffel Backpulver und gebe diese in den Abfluss. Anschließend wird eine halbe Tasse Essig hineingeschüttet. Es fängt an, im Abfluss zu sprudeln. Hört das Sprudeln auf, wird heißes kochendes Wasser nachgespült.

Der gesamte Vorgang ist somit schnell abgeschlossen und die Abflussverstopfung wurde beseitigt. Eine Methode, welche schon bei einem Verdacht einer Abflussverstopfung erfolgreich eingesetzt werden kann.

Kann man nachts Salz in den Abfluss geben?

Salz ist ein effektives Hausmittel bei der Abflussverstopfung. Einfach 2 bis 3 Esslöffel Speisesalz in den Abfluss geben und eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend mit heißem Wasser nachspülen. So lassen sich Gerüche über Nacht beseitigen. Gegen eine hartnäckige Abflussverstopfung hilft es jedoch nicht.

Kann die Abflussverstopfung mit Cola gereinigt werden?

Cola gilt nach wie vor als Geheimtipp gegen Abflussverstopfung und ist ein bewährtes Hausmittel. Durch die enthaltene Phosphorsäure wirkt Cola in hoher Konzentration ätzend. Mit Cola werden hartnäckige Ablagerungen aufgelöst.

Bereits gelesen?

Bio Online Shop: Ein Leitfaden für nachhaltiges Einkaufen

Schöner Wohnen: Einem alten Haus zu neuem Glanz verhelfen

Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Babyphone Kaufratgeber

CoolSculpting im Trend - alles über die dauerhafte Fettreduktion

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Hier trifft Funktionalität auf Design. So gestalten Sie ihr Zuhause mit motorisierten versenkbaren T...

Tags: AbflussfrauRatgeberReinigenTippsTrendsVerstopfungWissen
vorheriger Artikel

Der Garten im Herbst: So bereitest du ihn optimal auf das Frühjahr vor!

nächster Artikel

Das Nachtleben in Luzern

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Das Nachtleben in Luzern

Das Nachtleben in Luzern

Socialmedia

Von uns empfohlen

Modische Brille oder Kontaktlinsen – einfach tragen was gefällt!

Modische Brille oder Kontaktlinsen – einfach tragen was gefällt!

vor 5 Jahren
Drei Beauty-Tipps für die kalte Jahreszeit

Drei Beauty-Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 3 Jahren
Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten

Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten

vor 8 Monaten

Schon gesehen?

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 3 Jahren
Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Die Hochzeit und der Brautstrauß – die Brautstrauß Tradition

vor 1 Jahr

Beliebte Beiträge

Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren
Natürliche Hautpflege in Schwangerschaft & Stillzeit – wertvolle Hilfe bei kleinen Wunden und Hautproblemen

Natürliche Hautpflege in Schwangerschaft & Stillzeit – wertvolle Hilfe bei kleinen Wunden und Hautproblemen

vor 2 Wochen
Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 2 Jahren
Haarverlängerungen richtig pflegen: Tipps, um lange Freude an Echthaar-Extensions zu haben

Haarverlängerungen richtig pflegen: Tipps, um lange Freude an Echthaar-Extensions zu haben

vor 4 Wochen
Warum Frauen die besseren Autofahrer sind – oder auch nicht?

Warum Frauen die besseren Autofahrer sind – oder auch nicht?

vor 2 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (85)
  • Essen & Trinken (16)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (35)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (29)
  • Liebe & Familie (29)
  • Lifestyle (70)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Outfit Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Natürliche Hautpflege in Schwangerschaft & Stillzeit – wertvolle Hilfe bei kleinen Wunden und Hautproblemen 1. Oktober 2025
  • Haarverlängerungen richtig pflegen: Tipps, um lange Freude an Echthaar-Extensions zu haben 16. September 2025
  • Die ersten Tage mit einem Neugeborenen: Eine besondere Zeit voller Herausforderungen und Glück 4. August 2025
  • Sichtschutz und Privatsphäre rund um das Saunahaus 18. Juli 2025
  • Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums 2. Juni 2025
  • Handwerken ohne Helfer: Wie Frauen Renovierungsideen selbst umsetzen können – auch ohne Vorkenntnisse 28. Mai 2025
  • Wie stille Fettsäuren das Herz schützen – und warum sie in jede Küche gehören 26. Mai 2025
  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult