Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Gut angezogen durch den Herbst: Drei Shopping-Tipps für Sparfüchse

Gut angezogen durch den Herbst: Drei Shopping-Tipps für Sparfüchse

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
6. September 2022
in Beauty & Fashion, Lifestyle
0
Gut angezogen durch den Herbst: Drei Shopping-Tipps für Sparfüchse
0
Geteilt
16
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Gut angezogen durch den Herbst: Drei Shopping-Tipps für Sparfüchse

Wenn es kühler wird, ist es wieder Zeit, die warmen Pullover hervorzuholen und uns in kuschelige Schals und Mützen zu hüllen. Der Wetterwechsel sorgt bei vielen Menschen auch für so einige Veränderungswünsche: Nicht selten wird der Kleiderschrank ausgemistet und das eine oder andere Teil neu angeschafft. Doch was, wenn man beim Shopping auf ein bestimmtes Budget begrenzt ist? Wenn man den Gürtel finanztechnisch etwas enger schnallen muss oder auf ein größeres Projekt sparen möchte? Modisches Aussehen und ein sparsamer Lebensstil schließen sich keinesfalls aus! Mit den folgenden Tipps können Sie bequem und ohne großen Aufwand beim Kleidungstausch sparen – und so den einen oder anderen Euro zurücklegen.

Tipp #1: Antizyklisch einkaufen

Wer sein Geld in Aktien angelegt hat, kennt es vermutlich: Es macht Sinn, dann zu investieren, wenn die Kurse fallen – und zu verkaufen, wenn die Aktien wieder an Wert gewonnen haben. So ähnlich ist es auch beim Shopping. Die Strandmode ist am Ende des Sommers am günstigsten, die Wintersachen sind es am Ende des Winters. Ist eine Saison zu Ende, sinkt die Nachfrage – und die Preise ziehen mit. So können Sie vom Schlussverkauf profitieren, wenn Sie bereits am Ende einer Saison überlegen, ob Sie manche Teile fürs nächste Jahr ersetzen möchten. Manchmal verändert sich natürlich der Stil im Laufe einer Zeitspanne und man hat einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren. Aber vor allem was Basic-Teile und Sachen angeht, die Sie ohnehin immer im Schrank haben, können Sie leicht vorausplanen.

Siehe auch  Eine Erlebniswelt im eigenen Garten erschaffen

Tipp #2: Rabatte checken

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie beim Shoppen von ordentlichen Rabatten profitieren können. So gibt es in den meisten Kleidungsgeschäften eine Abteilung, in denen die Kleidungsstücke der auslaufenden Saison aufgereiht sind. Hierbei kann es jedoch problematisch sein, dass Sie mitunter zum Kauf von Kleidungsstücken verleitet werden, die Sie andernfalls nicht gekauft hätten. So besteht das Risiko, dass Sie sich die eine oder andere Kleiderschrank-Leiche zulegen – und die Stücke am Ende nur ungenutzt im Schrank verstauben. Eine bessere Möglichkeit ist es, vorhersehbare Rabattaktionen wie zum Beispiel das Black Friday Shopping zu nutzen. So gibt es einen absehbaren Zeitraum, in dem sehr viele Geschäfte ihre Kleidungsstücke reduzieren. Sie könnten sich zum Beispiel in den Monaten vorher eine Liste machen mit den Dingen, die Sie brauchen, ein wenig abwarten und dann ganz gezielt einkaufen. Zuletzt gibt es auch fast immer die Möglichkeit, bei speziellen Rabattseiten nach Gutscheincodes zu suchen. Die meisten größeren Shops, bei denen Sie online auf Rechnung bestellen können, haben fast immer gültige Rabattcodes, mit denen man auf den Einkauf zusätzliche 10 oder 20 Prozent sparen kann.

Tipp #3: Bewusstes Shoppen statt Affektrausch

Eine der größten Geldverschwendungen ist es, zu viele Dinge zu kaufen, die man eigentlich gar nicht benötigt oder trägt. Vielleicht kennen Sie das Phänomen, eigentlich einen vollen Kleiderschrank zu haben – aber nichts davon so richtig anziehen zu wollen? Viel günstiger und nachhaltiger ist es, einige ausgewählte Stücke zu haben, die aber alle zusammenpassen und einfach kombinierbar sind – wie die Teile einer Capsule-Wardrobe. Wie kommt es denn aber dazu, dass wir Dinge kaufen, die wir nicht brauchen oder tragen? Einer der häufigsten Gründe sind Spontankäufe – zum Beispiel, weil wir gerade unzufrieden mit uns sind oder einen schlechten Tag hatten. Oder es fehlt einfach der Überblick darüber, was sich bereits im Kleiderschrank befindet und so kaufen wir ähnliche Sachen doppelt und dreifach. Sinnvoller ist es daher, wirklich bewusst und aufmerksam einkaufen zu gehen.

Siehe auch  Das perfekte Gartenhaus für Ihren Garten

Eine Möglichkeit dafür ist es, sich eine 30-Tage-Challenge zu setzen: Wenn Sie etwas spontan im Laden sehen, dann schlagen Sie nicht direkt zu, sondern nehmen sich 30 Tage Zeit. In diesen Tagen überlegen Sie, ob Sie den Artikel wirklich benötigen und haben wollen. Ist das nach dem ausgesuchten Zeitraum noch immer der Fall, können Sie ihn kaufen. Wem 30 Tage zu lang sind, kann sich natürlich auch einen kürzeren Zeitraum setzen: 20 oder 10 Tage machen auch einen großen Unterschied. Es kann sogar etwas bringen, eine einzige Nacht darüber zu schlafen. Dabei ist es hauptsächlich wichtig, dass Sie in der Wartezeit die Möglichkeit haben, Ihren rationalen Geist einzuschalten. Überlegen Sie sich, ob das begehrte Kleidungsstück überhaupt zu den anderen Sachen passt, die Sie im Schrank haben. Gibt es verschiedene Anlässe, es zu tragen? Oder wäre es eine dieser Sachen, bei der Sie immer auf den „passenden“ Moment warten würden, um es zu tragen? Hören Sie auf, Dinge nur zu kaufen, weil Sie Ihnen gefallen – gewöhnen Sie sich stattdessen an, auch praktische Überlegungen in die Entscheidung mit einzubeziehen.

Bereits gelesen?

Welche Trendfrisuren sind 2022 angesagt?

Körperpeelings - verwöhne dich und deine Haut mit einem Zucker Peeling

DIY-Schmuck

Wollwalk Overall für Babys

Wine and Dine: Yachten mieten für ein besonders romantisches Erlebnis

Wie richtet man ein modernes Schlafzimmer ein?

Must-haves für den Kleiderschrank: Diese Trends begleiten uns 2023

Kuschelige Outfits für zu Hause

Tags: HerbstModeRatgeberTippsTrends
vorheriger Artikel

9 Möglichkeiten, mit Ihren Instagram-Geschichten kreativ zu werden

nächster Artikel

Unterwäsche für Herbst und Winter: Gemütlich und angenehm im Tragen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Unterwäsche für Herbst und Winter: Gemütlich und angenehm im Tragen

Unterwäsche für Herbst und Winter: Gemütlich und angenehm im Tragen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Zum Schlemmen und Schwärmen - Die 3 besten Restaurants in Berlin

Zum Schlemmen und Schwärmen – Die 3 besten Restaurants in Berlin

vor 4 Jahren
Praktische Wege, um Kinderkleidung dauerhaft zu markieren.

Praktische Wege, um Kinderkleidung dauerhaft zu markieren.

vor 7 Monaten
Whatsapp Sprüche - Komplimente

WhatsApp Sprüche – Komplimente

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult