Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Wie wird eine Frau glücklich?

Wie wird eine Frau glücklich?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
23. Mai 2022
in Lifestyle
0
Wie wird eine Frau glücklich?
0
Geteilt
23
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Wie wird eine Frau glücklich?

Das ist vermutlich die wichtigste Frage, welche sich eine Frau in jeder Lebenslage stellen sollte: “Bin ich glücklich?“ Und falls die Antwort Nein lautet, wie wird sie es dann? Die eigene Gesundheit spielt hierbei eine essenzielle Rolle, welche häufig vernachlässigt wird. In Deutschland leben beispielsweise mehr als 6 Millionen diagnostizierte Diabetes Typ-2-Erkrankte. Schätzungsweise existieren allerdings noch knapp 3 Millionen weitere, welche nicht von ihrer Erkrankung wissen. Sich regelmäßig untersuchen zu lassen, auf die eigene Ernährung zu achten, Sport zu treiben und im Krankheitsfall auf Medikamente zurückzugreifen, hilft, mit solch einer Krankheit adäquat umzugehen.

Doch auch Spaß spielt eine elementare Rolle, um als Frau, bzw. prinzipiell, glücklich zu werden. Regelmäßig die eigenen Freunde und die Familie zu sehen, neue Dinge lernen, Risiken eingehen und Adrenalin verspüren, wie etwa hiermit, gehören zu einem glücklichen Leben einfach dazu.

Studien belegen, dass circa 90 % der Frauen den Anspruch haben, einen Beruf auszuüben, in dem sie aufgehen und zufrieden sind. Zwei Drittel sind das leider nicht. Doch warum wechseln diese nicht den Job, welcher sie unzufrieden macht? Gerade Frauen, haben große Existenzängste, weswegen sie ungern bestehende Sicherheiten, wie sie in einem festen Job der Fall sind, aufgeben. Sie bangen um den finanziellen Schutz und geben sich mit dem vermeintlich kleineren Übel zufrieden. Sich aus seiner Wohlfühlzone zu befreien und etwas Neues auszuprobieren, daraus besteht das Abenteuer, welches wir Leben nennen. Man, bzw. Frau, sollte ruhig etwas wagen, da der Weg bekanntlich das Ziel ist.

Interessen finden bzw. nachgehen

Damit man einen passenden Neuanfang vollziehen kann, sollte vorab eruiert werden, welche Interessen, Vorlieben und Stärken man vorzuweisen hat. Falls die Person gerne schreibt und liest, kommt eventuell ein Beruf als Autorin oder Journalistin infrage. Gegebenenfalls ist man auch im Finanzwesen ideal aufgehoben, wenn man sich für Zahlen begeistern lassen kann. Sobald etwas Passendes gefunden wurde, müssen die Anforderungen der angestrebten Stelle analysiert werden.

Siehe auch  Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr?

Es gibt Fälle, in denen man zwar mit seinem Fachgebiet zufrieden ist, nur mit dem Beruf nicht. Wir erläutern dies näher an dem Beispiel einer Bänkerin. Dieser Beruf kann für viele auf Dauer eintönig sein. Etwas besonders, was auch finanzielle Kenntnisse benötigt, ist der Beruf der Börsenmaklerin. Hierfür sollte das Fachwissen natürlich ausgeweitet werden, aber eine neue Ausbildung ist häufig nicht vonnöten. Es kommen Fragen auf, wie etwa: Wie kauft man eine Aktie? Wie tradet man mit Kryptowährungen? Welchen Nutzen kann man aus dem Beruf für sich persönlich ziehen? Und wie zukunftsorientiert ist dieser Job?

Sollte man ins kalte Wasser springen?

Drastisch und abrupt sollte man einen neuen Lebensabschnitt selten beginnen. Bevor man alles in die Wege leitet, um dem alten Beruf den Rücken zu kehren, sollte zunächst herausgefunden werden, wie schnell man eine neue Stelle antreten kann.

Ein zusätzliches Finanzpolster zum Überbrücken der ersten Löhne, ist eine Absicherung, welche den Druck, einen neuen Job zu finden, etwas herausnimmt. Bürokratische Maßnahmen können allerdings schon einmal in Angriff genommen werden. Die Bewerbungen bzw. eine Kündigung schreiben oder auch ein Gewerbe anzumelden, kann schon einmal erledigt werden. Das benötigt in der Regel eine Weile, bis es zu einer Bestätigung kommt. Prinzipiell ist zu sagen, dass Frauen die Initiative für ihr eigenes Glück ergreifen sollten. Wenn das einen Berufswechsel oder einen Umzug impliziert, dann sollte man einen neuen Schritt in die richtige Richtung unbedingt wagen.

Bereits gelesen?

Private Unfallversicherung für Hausfrauen – sinnvoll oder Luxus?

Contemporary living: Tipps für moderne Wohnräume

Wie wäre es mit einem personalisierten Weihnachtsgeschenk?

Frauengesundheit verbessern durch Umstieg auf E-Zigaretten

Schmucktrends 2024 bei Frauen

Kein Chaos mehr im Badezimmer - Ideen und Tipps, was tun ist

Frauen ran ans Paddel!

Kuschelige Outfits für zu Hause

Tags: BerufeGlücklichTipps
vorheriger Artikel

Die tollsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Italiens für den perfekten Urlaub

nächster Artikel

Spielen im Freien – den Sommer zur ganzheitlichen Förderung Ihrer Kinder nutzen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Spielen im Freien - den Sommer zur ganzheitlichen Förderung Ihrer Kinder nutzen

Spielen im Freien - den Sommer zur ganzheitlichen Förderung Ihrer Kinder nutzen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Bienenwachstücher

Bienenwachstücher

vor 3 Jahren
Handyhülle oder Schutzglas: Was ist der bessere Schutz für mein Handy?

Handyhülle oder Schutzglas: Was ist der bessere Schutz für mein Handy?

vor 3 Jahren
Weihnachten 2021 allein muss nicht einsam bedeuten

Weihnachten 2021 allein muss nicht einsam bedeuten

vor 3 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

Wenn der neue Freund noch Kontakt zur Ex hat

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Die Hochzeit und der Brautstrauß – die Brautstrauß Tradition

vor 11 Monaten

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult