Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Liebe & Familie » 5 Schritte zur Organisation der Taufe Ihres Kindes

5 Schritte zur Organisation der Taufe Ihres Kindes

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
1. April 2022
in Liebe & Familie
0
5 Schritte zur Organisation der Taufe Ihres Kindes
0
Geteilt
11
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

5 Schritte zur Organisation der Taufe Ihres Kindes

Die Taufe ist für Christen das wichtigste Fest. Babys werden im Alter von 1-3 Monaten, oft unmittelbar nach der Geburt, aber auch später, getauft, um in die Religionsgemeinschaft aufgenommen zu werden.

Die Bedeutung der Taufe in unserem Kulturkreis und deren Organisation

So ist es Babys erster großer Tag – das Tauffest. Geschenke zur Geburt unterscheiden sich oft nicht viel von Geschenken zur Taufe. Von Geldgeschenken bis hin zu Schmuck, der als Erinnerung an diesen einzigartigen Tag dient, empfängt der kleine Erdenbürger oder die kleine Erdenbürgerin schöne Dinge. Mit der Taufe beginnt das Leben als Christ oder Christin. Dieser Tag widmet sich der Familie und all den Menschen, die für das kleine Kind wichtig sind.

Schritt 1: Auswahl des Termins für die Taufe

Ungefähr 6 Monate vor dem tatsächlichem Fest sollte bereits der Termin stehen. So können rechtzeitig die Einladungskarten gestaltet werden und die Gäste können sich organisieren, um an dem wichtigen Tag des oder der Neugeborenen anwesend zu sein. 

Wenn man sich die Zeit gut einteilt, erspart man sich Hektik und Stress unmittelbar vor dem Termin und kann sich voll und ganz der schönen Tauffeier hingeben. 

Schritt 2: Auswahl der Taufpaten

Ein wichtiger Schritt, der sehr gut überdacht sein sollte, denn den Taufpaten kommt eine tragende Rolle zu. Sie übernehmen Verantwortung und sollen das Kind in seiner religiösen Entwicklung an die Hand nehmen und führen. Taufpaten müssen Mitglied der Religionsgemeinschaft sein. 

Taufpaten schenken nicht nur Geschenke zur Geburt, sie schenken dem Täufling auch Geschenke, die diesen herrlichen und bedeutenden Tag unvergesslich machen.

Siehe auch  Frauengesundheit - Klangschalenmassage: Eine harmonische Verbindung

Des Weiteren sollten Taufpaten Menschen sein, die ein Leben lang dem Kind nahestehen können. Es können Familienmitglieder oder Freunde sein,

Schritt 3: Vorbereitung der nötigen Dokumente

So eine Taufe verlangt einem sehr viel an Organisationstalent und bürokratischem Aufwand ab. Eine Vielzahl an Dokumenten ist erforderlich: ein Anmeldeformular, die Geburtsurkunde des Kindes, die Taufscheine und Personalausweise der Eltern, Name und Adresse des oder der Paten.

Es empfiehlt sich, diese sofort zu Beginn der Planung vorzubereiten.

Schritt 4: Organisation der kirchlichen Taufe und der Location für die Tauffeier

Wichtig ist auch die Koordination mit der Kirche, um aus der Taufe ein Event zu kreieren, das persönlich geprägt ist.

Nach der Festlegung des Termines sollte der Ablauf des Gottesdienstes und das Procedere in der Kirche thematisiert werden. Dabei geht es um die Formulierung der Fürbitten, die Auswahl der Person, die sich derer annimmt, der Liedauswahl und der Musikbegleitung. Ebenfalls gilt es zu klären, ob in der Kirche eine Dekoration gewünscht ist und ein Taufspruch muss auch ausgesucht werden. Für einen geeigneten Spruch sind folgende Bibelstellen empfohlen:

  • Psalm 118,6
  • Psalm 139,5
  • Jesaja 41,13

Nach einer würdigen Tauffeier in der Kirche soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Daher sollte mit viel Feingefühl eine Location für das Feiern ausgewählt werden. Das kann ein Restaurant, ein Festsaal oder aber einfach daheim sein. Je nachdem, wie viele Personen geladen sind, wird sich die Frage der Location entscheiden. Bei Taufen feiern die verschiedenen Generationen miteinander, deshalb eignet sich ein Ort, an dem sich Jung und Alt wohlfühlt.

Siehe auch  Frauengesundheit verbessern durch Umstieg auf E-Zigaretten

Schritt 5: Versorgung der Gäste und Planen des „Danach“

Da die Gäste womöglich anreisen müssen, um an der Taufe teilnehmen zu können, gehört die Frage der Unterkunft geklärt. Übernachten die geladenen Gäste in einem Hotel oder zuhause bei Verwandten oder Freunden, oder fahren sie noch am selben Abend nachhause. 

Dann sollten viele Fotos gemacht werden, um dem Fest Erinnerungen zu schenken, die im Nachhinein an die Gäste als Dank für die Geschenke zur Geburt oder Taufe geschickt werden.

Bereits gelesen?

Lesbische Partnersuche - So einfach funktioniert "Sie sucht Sie"

Sexy und anmutig - so erfährst Du, wie du jeden Mann um den Finger wickeln kannst

Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was ...

Mutter & Kind - ein stylisches Duo

Kinderwunsch - das solltest Du wissen

Die richtige Hochzeitsdeko für jede Location

So ist es mit Pferdefrauen wirklich: Eine kurze Analyse

Spielideen für das Trampolin

Tags: BabyChristenElternFamilieKinderKircheRatgeberTaufeTippsTrends
vorheriger Artikel

Fotobuch hochwertig gestalten – 3 Tipps für ein gelungenes Layout

nächster Artikel

Upcycling: Taschen selber machen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Upcycling: Taschen selber machen

Upcycling: Taschen selber machen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Auf welchen Damenduft stehen Männer - Welcher Duft wirkt anziehend auf Männer

Auf welchen Damenduft stehen Männer?

vor 2 Jahren
Geld verdienen als Sugarbabe – Was steckt dahinter?

Geld verdienen als Sugarbabe – Was steckt dahinter?

vor 1 Jahr
Urlaub an der Nordseeküste - Nordseeinseln und Küste

Urlaub an der Nordseeküste

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult