Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Beauty & Fashion » Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
25. November 2021
in Beauty & Fashion
0
Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?
0
Geteilt
645
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Welche Piercings für Frauen sind aktuell beliebt?

Überlegst du, ob du dir ein Piercing stechen lassen solltest? Dann schaue dir hier an, welche Piercings bei Frauen aktuell im Trend liegen. Wir stellen dir die beliebtesten vor.

Welche Piercings sind aktuell beliebt?

Beliebt sind Curated Ears. Das heißt, Ohrenpiercings insgesamt. Es sollen möglichst viele sein, weil ein Ohrring nicht ausreicht. Auch sehr populär ist das sogenannte Bermudadreieck. Es ist für die Ohren geeignet, kann aber auch an anderen Bereichen des Körpers gestochen werden. Dabei handelt es sich um drei Piercings, die zum Dreieck avancieren.

Das Conch ist zudem modern. Hier wird die Ohrmuschel durchstochen. Großer Beliebtheit erfreut sich das Tragus. Gestochen wird es am Knorpel, der sich über dem Gehörkanal befindet. Zudem wird auch das Helix immer beliebter. Genauer gesagt, ist es besonders populär. Hier erfolgt der Stich an der Wulst, die das Ohr umrandet, und zwar im oberen Bereich. Zu nennen wäre außerdem das Septum, das schon lange modern ist. Gemeint ist damit der Nasenring, der sich in der Mitte befindet. Aber auch das klassische Nasenpiercing, das sich am Nasenflügel befindet, ist und bleibt angesagt.

Was bedeutet es, wenn Frauen ein Nasenpiercing tragen?

Wenn Frauen ein Nasenpiercing tragen, hat das etwas auszusagen. Wer ein Septum in der Nasenmitte hat, gilt als zielstrebig und selbstbewusst. Zudem steht es für junge Frauen. Dieses Nasenpiercing galt früher bei Frauen als provokant, ist mittlerweile aber salonfähig geworden. Aber nicht in jeder Situation. Frauen, die ein Septum tragen, sind emanzipiert und offen, sie erreichen ihre Ziele. Gleichzeitig sind sie stark und ergreifen selbst die Initiative. Sie konzentrieren sich auf das Potenzial, das in ihnen steckt.

Siehe auch  Selbst ist die Frau - Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

Welche Piercings für Frauen sind in?

Das Surface ist aktuell sehr modern und wird von vielen Frauen getragen. Diese Piercings unterscheiden sich durch eine ganz bestimmte Eigenschaft von den anderen. Es durchsticht die Haut nicht. Vielmehr wird es einmal hinein- und dann wieder herausgestochen. Das wirkt so, als würde das Surface auf der Haut liegen.

Das High Lobe ist im Grunde ein gewöhnliches Durchstechen des Ohrläppchens. Es gibt jedoch einen gravierenden Unterschied. Es wird etwas höher angesetzt als das herkömmliche Ohrloch. Das bedeutet, du kannst zwei Piercings übereinander tragen. Das wirkt optisch nochmal so ansprechend, gehört aber trotzdem noch zu den klassischen Piercings am Ohr für Frauen.

Was du über das Helix-Piercing wissen solltest

Helix-Piercings verursachen Schmerzen, da das Knorpelgewebe von einer Nadel durchstochen wird. Am Ohrläppchen sind Piercings deutlich weniger schmerzhaft. Bestenfalls siehst du die Nadel vorher nicht. Zudem sollte der Piercer schnell sein. Falls du dachtest, dass die Schmerzen nach dem Stechen vorbei sind, irrst du dich. Auch während der Heilungsphase, die immerhin zwischen sechs und acht Wochen dauern kann, können noch Schmerzen auftreten.

Die Frage nach dem Schmerzen muss mit einem klaren Ja beantwortet werden. Dennoch solltest du wissen, dass auch diese Zeit vorübergeht. Die Schmerzen werden auch durch die zahlreichen Nerven hervorgerufen, die sich im Knorpel der Ohren befinden. Das eigentliche Stechen ist in wenigen Sekunden vorüber und lässt sich ertragen. Allerdings ist es möglich, dass das Ohr anschließend anschwillt. Es kann heiß werden und klopfende Schmerzen hervorrufen. Wenn du Glück hast, gehen die Schmerzen aber schnell vorbei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Siehe auch  Strahlender Glanz, längerer Halt: Wie UV-Lack Ihr Nageldesign revolutionieren kann

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wird ein Helix-Piercing gestochen, kann das Risiken zur Folge haben. Das ist bei jedem so. Es könnten Nerven beschädigt werden, das Loch könnte ausgefranst sein. Das sollte bei seriösen Piercern eigentlich nicht passieren. Die Risiken beginnen eigentlich mit der Heilung erst so richtig. Das Piercing könnte sich entzünden. Dafür gibt es verschiedene Faktoren. Wird das Piercing oft berührt und gedreht, drohen Entzündungen. Ungewaschene Hände begünstigen dies zusätzlich.

Die Haare könnten sich um das Piercing wickeln oder Schal, Mütze und Co. kontaminieren das Piercing. Mangelnde Pflege kann auch für Entzündungen sorgen. Die Heilungsphase eines Helix-Piercings ist langwieriger als bei anderen. Das liegt daran, dass Ohrknorpel nicht durchblutet ist. Deshalb dauert es einfach länger. Du musst nach dem Helix damit rechnen, dass die Heilung zwischen drei und sechs Monate in Anspruch nehmen kann.

Die Kosten für ein Helix-Piercing sind höher, da es ein Knorpelpiercing ist. Ein normales Piercing im Ohrläppchen ist deutlich günstiger. Es kommt aber auch darauf an, wo du wohnst und in welches Studio du gehst. Rechne mit Kosten von 40 bis 85 Euro. Das Helix kann gestochen oder gestanzt werden. Du solltest nur ein professionelles Piercingstudio aufsuchen, das Hygiene und Sauberkeit großschreibt. Zum Stechen des Piercings sollten ausschließlich scharfe Nadeln eingesetzt werden. Mit ihnen lässt sich deutlich sauberer arbeiten und die Gefahr für Entzündungen reduzieren.

Es sollte keinesfalls eine sogenannte Piercing-Pistole genutzt werden. Sie lässt den Knorpel splittern. Das hat häufig Entzündungen und Reizungen zur Folge.

Siehe auch  Kérastase liegt im Trend - die Gründe dafür

Bereits gelesen?

Baby Badeanzug - unser Ratgeber für Baby-Badeanzüge

Silikonbrüste vs. Naturbusen

Kontaktlinsen – Bis zu welchem Alter?

Gut angezogen durch den Herbst: Drei Shopping-Tipps für Sparfüchse

Kérastase liegt im Trend - die Gründe dafür

Parfum-Trends 2023/2024

5 Gründe, warum Sie Parfum nur in einer Parfümerie kaufen sollten!

Upcycling: Taschen selber machen

Tags: BeautyfrauPiercing
vorheriger Artikel

Babyphone Kaufratgeber

nächster Artikel

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Engelszahl 888 und ihre Bedeutung

Socialmedia

Von uns empfohlen

Leinen - der Sommertrend 2021

Leinen – der Sommertrend 2021

vor 4 Jahren

Selbst ist die Frau – Abflussverstopfungen in Bad und Küche lösen

vor 3 Jahren
Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

Verbotene Lebensmittel bei Fibromyalgie

vor 2 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

vor 1 Jahr
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 2 Jahren
Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

vor 4 Wochen

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (27)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating DIY Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult