Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Musikalische Leidenschaft – Das sind die passenden Jobs

Musikalische Leidenschaft – Das sind die passenden Jobs

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
7. August 2023
in Job & Finanzen
0
Musikalische Leidenschaft – Das sind die passenden Jobs
0
Geteilt
42
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Musikalische Leidenschaft – Das sind die passenden Jobs

Morgens, mittags, abends und natürlich zwischendurch: Vor allem viele Frauen können in ihrem Alltag kaum eine Sekunde auf Musik verzichten.

Ganz egal ist es dabei, ob die Musik selbst gemacht wird oder über die Kopfhörer an die Ohren dringt – für diejenigen mit einer ausgeprägten Musik Leidenschaft, stehen zahlreiche Jobs zur Auswahl, bei denen der Passion im täglichen Berufsleben nachgegangen werden kann.

In welchen Bereichen musikalische Talente dabei in welchen Positionen arbeiten können, zeigt der folgende Artikel.

Arbeit in der Musikwirtschaft

Die Musikwirtschaft stellt eine überaus große und beliebte Branche dar. Sie umfasst sämtliche Dienstleister und Unternehmen, die im Musikbetrieb eine Rolle spielen.

Auch in den aktuellen Zeiten zeigt sich das kreative Musikgeschäft noch immer als überaus lukrativ, jedoch geht es vor allem darum, sich an neue Herausforderungen, etwa den Siegeszug der Streaming-Anbieter, anzupassen und diese entsprechend zu meistern.

Besonders im Bereich der Plattenfirmen hat der digitale Wandel in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass zahlreiche neue Berufsbilder entstanden sind, etwa das der Managerin für New Media. Diese beschäftigt sich im Rahmen ihrer Tätigkeit unter anderem mit der digitalen Auswertung von Musik Repertoires, zum Beispiel von Downloads über entsprechende Musik-Plattformen. Zu ihrem Aufgabenbereich kann allerdings durchaus auch Musik in Form von Smartphone-Klingeltönen gehören.

Hoch im Kurs stehen für viele musikbegeisterte und ehrgeizige Frauen auch Jobs in der Führungsetage von großen Plattenlabels. Für diese Positionen ist es sinnvoll, im Vorfeld das Fach Musikproduktion im Bachelor Studiengang zu studieren und vielleicht sogar einen entsprechenden Master anzuschließen. Diese Ausbildung stellt eine fundierte Grundlage für eine Karriere bei einer Plattenfirma dar.

Siehe auch  Was Trage ich zum Vorstellungsgespräch? - Der erste Eindruck

Die künstlerische Beschäftigung mit Musik

Um künstlerische Musikberufe zu ergreifen, lässt sich auf eine gewisse musikalische Begabung und die entsprechende Professionalität natürlich kaum verzichten. In der Musikbranche herrscht mittlerweile ein überaus hoher Konkurrenzdruck, sodass zudem umfassende Fähigkeiten hinsichtlich Selbstvermarktung und Selbstorganisation nötig sind.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können sowohl produzierende Tätigkeiten als auch reproduzierende Tätigkeiten ausgeführt werden. Zu den Berufen, in denen Musik produziert wird, zählen etwa Audio-Designerin, Textautorin, die Songlyrics schreibt, oder Komponistin. DJanes, Sängerinnen, Dirigentinnen und Instrumentalistinnen reproduzieren dagegen Musik in ihrer beruflichen Tätigkeit.

Diejenigen, die eine Karriere als Musikerin anstreben, sollten sich immer bewusst sein, dass mit einer solchen stets ein gewisses Existenzrisiko einher – schließlich können auch große Karrieren in kürzester Zeit wieder vorbei sein. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich ein zusätzliches Standbein aufzubauen, falls die eigene Musik einmal nicht mehr gefragt sein sollte. Viele Sänger gründen dafür beispielsweise ihre eigene Produktionsfirma.

Berufe aus der Musikpädagogik

Besonders viele Frauen interessieren sich auch für die pädagogischen Aspekte von Musik. Jobs aus diesem Bereich stellen schließlich einen essentiellen Beitrag zu der Aufrechterhaltung der Musikkultur dar.

Heute besteht in den entsprechenden Berufsbildern eine besonders große Herausforderung darin, zwischen innovativen didaktischen Konzepten, welche durch den digitalen Wandel bedingt werden, und traditionellen musikalischen Inhalten die richtige Balance zu finden.

In Frage kommt beispielsweise der Beruf der Musik- oder der Instrumentallehrerin. Denkbar sind darüber hinaus auch Tätigkeiten als Korrepetitorin oder Gesangslehrerin. Besteht der Traum darin, an höheren Bildungseinrichtungen Musikstunden zu unterrichten, sollte eine Tätigkeit als Musikdozentin angestrebt werden. Überaus populär zeigen sich zudem auch die Berufe als Musiktherapeutin oder Musikwissenschaftlerin.

Siehe auch  Digitale Kompetenzen: Ihr Weg zu mehr Einkommen

Bereits gelesen?

Warum Frauen in MINT-Berufen noch immer unterrepräsentiert sind

Vorbild für Mädchen: Frauen auf dem Bau in Österreich

Geld verdienen mit einem eigenen Blog

Digitale Kompetenzen: Ihr Weg zu mehr Einkommen

Frauen in MINT-Berufen in Österreich

Digitale Kompetenz im Arbeitsumfeld: Wie Frauen in Österreich ihre digitale Kompetenz ausbauen.

Selbst ist die Frau: Wie Frauen die Arbeitswelt erobern

Ratenkredit für das Online-Shopping nutzen - Vorteile & Risiken

Tags: LeidenschaftMusikMusikalische Leidenschaft
vorheriger Artikel

Selbst ist die Frau: Wie Frauen die Arbeitswelt erobern

nächster Artikel

Beste Aktivitäten für Paare in Wien

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Beste Aktivitäten für Paare in Wien

Beste Aktivitäten für Paare in Wien

Socialmedia

Von uns empfohlen

Warum Frauen die besseren Autofahrer sind – oder auch nicht?

Warum Frauen die besseren Autofahrer sind – oder auch nicht?

vor 2 Jahren
So wählen Sie die richtige Unterwäsche für weiße Kleidung aus

So wählen Sie die richtige Unterwäsche für weiße Kleidung aus

vor 1 Jahr
Geld verdienen mit einem eigenen Blog

Geld verdienen mit einem eigenen Blog

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Die Hochzeit und der Brautstrauß – die Brautstrauß Tradition

vor 11 Monaten
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

vor 3 Wochen
Tabuthema? Sexfilme für Frauen – Ästhetik und Genuss statt harter Sex

Tabuthema? Sexfilme für Frauen – Ästhetik und Genuss statt harter Sex

vor 1 Jahr

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult