Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Leben » Lifestyle » Gartenmöbel dürfen in keinem Garten fehlen!

Gartenmöbel dürfen in keinem Garten fehlen!

Tolle Möbel für den Garten

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
22. Juli 2021
in Leben, Lifestyle
0
Gartenmöbel - tolle Möbel im Garten
0
Geteilt
31
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

Tolle Möbel für den Garten: Gartenmöbel dürfen in keinem Garten fehlen!

In einem Garten sollten nicht nur Dinge wie ein Swimmingpool, ein Klettergerüst, ein Baumhaus, ein Geräteschuppen, ein Gewächshaus oder Ähnliches stehen. Denn in einen ordentlichen Garten gehören auch schöne Gartenmöbel. Diese können dann bspw. in den Bungalow oder an andere Plätze im Garten gestellt werden. Wenn die Gartenmöbel im Bungalow platziert werden sollen, so ist darauf zu achten, sie in der Nähe des Bungalowfensters zu platzieren, damit immer genügend Licht auf sie fällt und sich nicht in der Dunkelheit untergehen. Gartenmöbel können aber auch, wer romantische Plätze liebt, unter oder neben einem (Kirsch-, Apfel-, Pflaumen-)Baum stehen. Man kann sie auch in der Nähe des Gartenteiches oder mitten auf die Wiese stellen.

 

Was sind gute Gartenmöbel?

Ausgefallene Gartenmöbelstücke sind der Strandkorb und die Sonnenliege. Wer im Sommer in seinem (Garten-)Strandkorb sitzt, fühlt sich unter Garantie wie im Urlaub. Denn vom (Garten-)Strandkorb aus kann er z.B. bei einem Pizzaservice anrufen und sich etwas Leckeres direkt in den Garten liefern lassen. Auch kann er von besagtem Korb aus die Vögel im Garten besonders gut beobachten. Weiterhin sollten im Garten auch Möbelstücke wie ein langer (Holz-)Tisch, ein paar schöne Stühle und ein Hocker stehen. Denn man will ja, wenn man in seinem Garten hin und wieder einmal grillt (es gibt ja nicht immer die Möglichkeit des Thai Delivery Services), das Gegrillte nicht im Stehen, sondern im Sitzen vertilgen. Denn so schmeckt es erstens gleich doppelt so gut und zweitens kann man im Sitzen auch viel besser miteinander plaudern.

Siehe auch  Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass

Wer Gartenmöbel kaufen will, sollte übrigens schauen, dass er sich keine zulegt, die nur in geringem Ausmaß witterungsbeständig sind. Ansonsten müsste man jeden Tag, bevor man den Garten verlässt, darauf achten, dass alle Gartenmöbel mit einer Art Folie bedeckt sind, damit sie vor Regen und Nässe genügend geschützt sind.

Gartenmöbel

Gartenmöbel richtig verstauen und im Winter lagern

Manche Gartenmöbel können problemlos draußen gelagert werden, das Material verträgt es. Gartenmöbel aus anderen Materialien, wie Holz, sollten auf keinen Fall draußen gelagert werden, es sei denn, man möchte im kommenden Frühjahr in neue Möbel investieren! Grundsätzlich lässt sich durchaus sagen, dass eine Aufbewahrung in überdachten Räumen angeraten wird, denn dort sind die Gartenmöbel im Trockenen, frostfrei und vor UV-Strahlung geschützt. Egal wie die Möbel gelagert werden, eine gründliche Reinigung vorher ist und bleibt unerlässlich.

Die einfachsten Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Gartenmöbel sind große Aufbewahrungskisten aus Plastik, die es im Gartenhandel extra für diesen Zweck zu kaufen gibt. Meistens werden die Gartenmöbel allerdings unter Schutzhüllen aufbewahrt. Im schlimmsten Fall können diese dann auch den Winter über draußen im Garten stehen, wenn man absolut keinen Keller, Garage oder Ähnliches hat. Am besten überstehen die Möbel den Winter aber unter einer Schutzhülle im Innenraum. In Gartenzentren gibt es ein großes Angebot von den Kunststoffhüllen, wasserundurchlässig sind sie auch.

Es gibt beinahe für jedes Gartenmöbel -und Set die passende Hülle. Die Hüllen sind leicht und gut sauber zu machen und halten auch einige Jahre. Die Hüllen werden einfach über die Möbel gestülpt und per Reißverschluss verschlossen. Wenn die Gartensaison wieder anfängt, sind sie zusammenfaltbar und benötigen wenig Stauraum.

Siehe auch  Die Kreativität - einer der Motoren unseres Seins

Neben den Gartenmöbeln müssen auch die textilen Auflagen eingelagert werden. Es spricht für selbst, dass diese auf keinem Fall draußen gelagert werden dürfen, draußen werden sie nass und beginnen zu schimmeln. Die Auflagen am besten vor dem Einlagern einmal waschen, dass alle Verschmutzungen der Saison, wie Sonnenmilchreste, weggewaschen sind. Am besten verstaut man die Auflagen noch vor den Möbeln an einem trockenen Ort. Mehr Tipps zum Thema Gartenmöbel gibt es im Ratgeber Blog auf Gartenmöbel-Depot.de 

Bereits gelesen?

Wir lieben Buntes - Mut zur Farbe in den eigenen vier Wänden

Bunte Wände in der neuen Wohnung

Die perfekte Geburtstagsparty – so bleibt Ihre Feier lange in Erinnerung

Stimmungsvolle Beleuchtung: So setzen Sie Ihre Veranda gekonnt in Szene

Beheizte Produkte, wie funktioniert das?

Das perfekte Gartenhaus für Ihren Garten

Die verschiedenen Möglichkeiten, mit Teppichen den Komfort von zu Hause ins Büro zu holen

Die schönsten Dekorationen mit Blumen

Tags: frauenFreizeitGartenGartenmöbelMöbelOutfoorSommer
vorheriger Artikel

Geld verdienen mit einem eigenen Blog

nächster Artikel

Online Bekleidung – auf Rechnung bestellen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Online Bekleidung - auf Rechnung bestellen

Online Bekleidung - auf Rechnung bestellen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums

Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums

vor 4 Wochen
Frauengesundheit verbessern durch Umstieg auf E-Zigaretten

Frauengesundheit verbessern durch Umstieg auf E-Zigaretten

vor 4 Jahren
Sportlich oder elegant – die Frau von heute muss beides können

Sportlich oder elegant – die Frau von heute kann beides

vor 4 Jahren

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Ein Geheimtipp für makellose Haut – LAVIEEN

Ein Geheimtipp für makellose Haut – LAVIEEN

vor 2 Jahren
Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

Die T-Shirts werden immer kürzer – unsere Tipps gegen Einlaufen

vor 2 Jahren
7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

7 Geschenkideen für Menschen mit Hörschaden

vor 3 Jahren
Spielideen für das Trampolin

Spielideen für das Trampolin

vor 3 Jahren

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (84)
  • Essen & Trinken (16)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (28)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion Fitness frauen Garten Gesundheit Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Sport Tipps Trends Urlaub Weihnachten wien Wissen Wohnen Wohnung Österreich

Neuste Beiträge

  • Duftzwillinge im Vergleich: Eine Alternative zu teuren Luxusparfums 2. Juni 2025
  • Handwerken ohne Helfer: Wie Frauen Renovierungsideen selbst umsetzen können – auch ohne Vorkenntnisse 28. Mai 2025
  • Wie stille Fettsäuren das Herz schützen – und warum sie in jede Küche gehören 26. Mai 2025
  • Kreative Ideen für individuelle Hausschilder: So wird dein Zuhause einzigartig 14. Mai 2025
  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult