Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Frauenratgeberin.at - der Ratgeber für Frauen in Österreich
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights!

Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights!

Frauenratgeber Redaktion von Frauenratgeber Redaktion
3. März 2025
in Reisen
0
Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights!
0
Geteilt
9
Aufrufe
Share on FacebookShare on Twitter

1.700 Kilometer lang ist die Adriaküste Kroatiens. In fast jedem Reisebericht ist die Rede von kristallklarem Wasser, historischen Städten und malerischen Inseln. All das ist natürlich auch richtig. Doch wo findet man noch (fast) unberührte Idylle, wo pulsiert das Nachtleben für junge Leute, und welche Orte eignen sich am besten für Familien mit Kindern? Diese Reise entlang der Küste zeigt bekannte Highlights, aber auch weniger touristische Geheimtipps. Ideal ist meist eine Ferienwohnung in Kroatien als Basis für die besten Urlaubsmomente. Fangen wir an mit ein paar Klassikern:

Die bekanntesten Küstenorte Kroatiens

Dubrovnik – Die „Perle der Adria“

Dubrovnik ist eines der bekanntesten Reiseziele Kroatiens. Hier gibt es den Inbegriff einer malerischen mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Spaziergang entlang der imposanten Stadtmauern bietet atemberaubende Blicke über die Adria. Die Festung Lovrijenac, die einst als Verteidigungsanlage diente, war bis vor kurzem eine beliebte Kulisse für die Filmproduktion von „Game of Thrones“.

Tipp: Wer die Menschenmassen meiden möchte, sollte früh morgens die Stadtmauern erkunden oder einen Abstecher zur abgelegenen Betina-Höhle machen, die nur per Boot erreichbar ist.

Achtung: In den Sommermonaten Juli und August kann Dubrovnik sehr überlaufen und teuer sein. Besonders an Tagen, wenn hier Kreuzfahrtschiffe anlegen und zum Landgang große Menschenmengen nach Dubrovnik strömen, ist die Idylle vorbei. Es gibt auch immer weniger ursprüngliche Einwohner in der Stadt, so wird Dubrovnik mehr und mehr insgesamt zu einer historischen Theaterkulisse. Dennoch ist es aus unserer Sicht ein Highlight der Adriaküste.

 

Split – Antik und dennoch modern

Die Hafenstadt Split ist eine gute Mischung von historischem Ambiente und lebendigem jungen Leben. So ist der Diokletianspalast einerseits ein beeindruckendes Relikt römischer Architektur, erbaut von Kaiser Diokletian im 4. Jahrhundert; heute findet man hier zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte.

Auch hier war die Filmproduktion von „Game of Thrones“ aktiv, der Keller des Palastes war Kulisse für einige Dreharbeiten.

Wer sich nach Ruhe und Natur sehnt, sollte am Nachmittag einmal einen Ausflug auf den Marjan-Hügel machen. Man wird belohnt durch schöne Wanderwege und einige spektakuläre Aussichtspunkte auf die Stadt und das Meer.

Für junge Leute: Die Riva-Promenade mit ihren Bars und Clubs wie dem „Vanilla Club“ macht Split zu einem Hotspot für das Nachtleben. Auch am Hauptstrand von Split, dem Bacvice-Strand findet man reichlich Trubel bis in die Nacht.

Siehe auch  Von French bis Glitzer: 5 beliebte Gel-Nageldesigns zum Selbermachen

 

Hvar-Stadt – Glamour auf der Insel

Hvar gilt als attraktive Insel für die Reichen und Schönen, oder solche, die sich dafür halten. In der Altstadt von Hvar-Stadt haben die Venetianer ihre Handschrift in der Architektur hinterlassen. Die Spanier haben mit der Festung Fortica einen Ort mit fantastischer Aussicht auf die Stadt und die vorgelagerten Inseln hinterlassen. Von hier sieht man heute aber nicht mehr feindliche Kriegsschiffe anlanden, sondern teils riesige Luxusjachten, die in den Stadthafen einlaufen.

Außerdem findet man hier aber auch zauberhafte Strände. Im Juni und Juli lassen die blühenden Lavendelfelder Südfrankreich-Feeling aufkommen. Wer es sportlich mag, macht zum Kajak-Fahren oder Schnorcheln einen Tagesausflug zu den Pakleni-Inseln. Zudem findet man dort aber auch einsamere Buchten als auf Hvar.

Nightlife: Partygänger sollten in Hvar-Stadt den „Carpe Diem Beach Club“ besuchen. Für ruhigere Abende laden Weingüter wie das „Zlatan Otok“ zu Verkostungen ein.

Ein Tipp für einen romantischen Abend zu zweit: Vrboska mit seinen Kanälen und Steinbrücken ist ideal für einen Abendspaziergang und anschließendem Abendessen in einem der idyllisch gelegenen Restaurants.

Achtung: Während der Hochsaison steigen hier, wie fast überall, die Preise stark an.

Authentische Orte mit weniger Tourismus

Die echten „Geheimtipps“ gibt es an der kroatischen Küste natürlich längst nicht mehr. Aber es finden sich immer noch Orte und Plätze, die vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben sind und deshalb eine hohe Authentizität ausstrahlen.

Vis – Eine fast vergessene Insel im Adriatischen Meer

Die Insel Vis war bis 1989 militärisches Sperrgebiet, weshalb die Insel bis dahin vom Massentourismus verschont blieb und ihre Ursprünglichkeit immer noch ziemlich gut bewahren konnte. Hier findet man Kroatien von seiner authentischsten Seite.

Highlights: Ein Ausflug mit dem Boot zur Blauen Grotte von Biševo, am besten zur Mittagszeit, wenn das Licht am intensivsten ist. Das malerische Fischerdorf Komiža präsentiert sich mit engen Gassen und einer hübschen Promenade. Das Weingut Vugava zeichnet sich durch eine Rebsorte (Weißwein) aus, die nur auf Vis wächst.

Für Familien: Die Stiniva-Bucht ist von Felsen eingerahmt und wirklich wunderschön! Wer nicht immer nur am Strand liegen mag, den laden die historischen Festungen zum Erkunden ein.

 

Trogir – Klein aber fein

Die winzige UNESCO-Altstadt von Trogir liegt auf einer Mini-Insel und ist weniger überlaufen als Split, aber genauso charmant. Togir ist nur 30 Autominuten von Split entfernt, weshalb natürlich auch viele Tagesbesucher kommen. Aber gerade morgens und abends ist Togir ein relativ ruhiger Ort mit schönem Hafen und netter nicht zu überlaufender Gastronomie. Die Kamerlengo-Festung und der Marmontova-Strand sind Highlights für Besucher.

Siehe auch  Unterwäsche für Herbst und Winter: Gemütlich und angenehm im Tragen

 

Dugi Otok – Die „lange Insel“

Obwohl sie nahe bei Zadar liegt, bleibt sie vom Massentourismus weitestgehend verschont. So ist sie perfekt für Strandliebhaber, Outdoor-Abenteurer und Individualisten.

Highlights: Sakarun-Strand – einer der weißesten Sandstrände Kroatiens, aber oft menschenleer oder der Telascica-Naturpark mit beeindruckenden Klippen und Salzsee. Daneben findet man Versteckte Buchten wie Veli Žal oder Brbinjšćica.

 

Mljet – Die grüne Insel mit Nationalpark

Ein Großteil der Insel Mljet ist Nationalpark, was sie immer noch ziemlich unberührt macht. Das macht sie perfekt für Naturfreunde, Ruhesuchende und Wanderer. Selbst in der Hauptsaison gibt es kaum Verkehr und wenig Touristen.

Highlights: Zwei Salzseen (Veliko und Malo Jezero) laden perfekt zum Schwimmen ein. Wer etwas besichtigen möchte, findet ein altes Benediktinerkloster auf einer Insel im See.

Für Junge Leute: Party, Action & coole Vibes

Novalja (auf der Insel Pag) –Ibiza an der Adria

Zrće Beach ist bekannt für seine legendären Open-Air-Partys. Clubs wie das „Papaya“ sorgen für ausgelassene Feierstimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Tagsüber kann man nach dem Ausschlafen z.B. eine Kajaktour machen oder, wenn es der Magen zulässt, den traditionellen Pag-Käse probieren. Auf jeden Fall eine gute Grundlage für die kommende Nacht.

Zadar – Kunst, Musik und Sonnenuntergänge

Nicht so trubelig wie Novalja, aber trotzdem ein Highlight: Die Meeresorgel in Zadar – eine Klanginstallation, die vom Wellengang gespeist wird. Sie besteht aus 35 in den Boden eingelassenen Röhren, die unter den Marmorstufen verborgen sind. Wenn die Wellen gegen die Küste schlagen, drückt das Wasser Luft durch die Röhren und erzeugt verschiedene, zufällige Töne, die eine meditative Melodie ergeben, die immer anders ist. Ein perfektes Erlebnis als Sundowner.

Tipp: Tagsüber lohnt sich ein Ausflug in den Kornati-Nationalpark.

 

Pula – Historie trifft auf Festival-Kultur

Eine beeindruckende Kulisse für Filmfestivals und Konzerte bietet der Badeort Pula in Istrien. In einer Ferienwohnung kann man dann nach dem Erlebnis am besten ausspannen. Von Juni bis August gibt es zahlreiche Open-Air Konzerte in der Pula-Arena: 2025 sind internationale Künstler wie Tom Jones (Juni) und Bryan Adams (Juli) angekündigt. Dazu kann man auch einheimische Rockmusik erleben: Parni Valjak ist eine der bekanntesten Rockband Kroatiens und tritt im August auf.

Siehe auch  Die tollsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Italiens für den perfekten Urlaub

Tagsüber: Die Strände von Premantura sind ein Paradies für Kitesurfer.

Familienfreundliche Paradiese

Rab – Sandstrände und Pinienwälder

Rab ist eine der wenigen kroatischen Inseln mit echten Sandstränden. Der Paradise Beach ist ideal für Familien mit Kindern. Auf vielen angelegten Radwegen können auch Kinder sicher mitfahren.

Makarska Riviera – Strandidylle unter dem Biokovo-Gebirge

Die flachen Buchten von Brela und das Abenteuer im Biokovo Skywalk machen diese Region perfekt für Familien. Ferienwohnungen mit eigener Küche helfen, das Reisebudget zu schonen.

Šibenik – Wasserfälle und Festungen

Das UNESCO Welterbe, die Kathedrale Sv. Jakov ist vor allen Dingen für Erwachsene interessant. Sie ist ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance und im 15. Jahrhundert ganz ohne Mörtel gebaut worden. Aber auch die gesamte Altstadt ist wunderschön und die Riva von Šibenik ideal für einen Abendspaziergang.

Tipp: Das Caffe Bar Moderato Cantabile, perfekt für einen entspannten Drink mit Blick aufs Wasser.

Nur 15 km entfernt ist der Krka-Nationalpark mit seinen spektakulären Wasserfällen ein Highlight für die ganze Familie.

Fazit

Ob Partygänger, Naturfreunde oder Familien – Kroatiens Küste hält für jeden etwas bereit: Ob Novalja, Zadar oder Pula für Menschen, die etwas mehr Trubel erleben wollen oder Rab, Makarska und Šibenik für den Familienurlaub und Vis, Trogir und Mljet für Entdecker.

Die beste Reisezeit ist Mai/Juni oder September – für leere Strände und mildes Wetter. Wer Festivals oder Konzerte erleben will, findet das größte Angebot im Hochsommer von Juni bis August.

Bereits gelesen?

Urlaub an der Nordseeküste

Costa Diadema - Flaggschiff der Reederei

Das populärste Casino in Berlin

Ab in den Urlaub - Welche Flughäfen in Österreich bringen dich wohin in den Urlaub?

Die luxuriösesten Hotels der Welt - Maximum an Luxus

Strandmode - schöne Klamotten für den Strand

Das Nachtleben in Luzern

Was Sie von einer Gruppenreise nach Japan erwarten können

Tags: KroatienKüsteReisenTippsTrends
vorheriger Artikel

Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten

nächster Artikel

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Frauenratgeber Redaktion

Frauenratgeber Redaktion

nächster Artikel
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Socialmedia

Von uns empfohlen

Behandlungstipps bei Sonnenbrand und wie man ihn vermeidet

Behandlungstipps bei Sonnenbrand und wie man ihn vermeidet

vor 9 Monaten
Dreieckstücher von Knit Factory

Modetipp: Dreieckstücher von Knit Factory

vor 4 Jahren
Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut

Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut

vor 4 Monaten

Schon gesehen?

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

Frisurentrends 2024 für die österreichische Frau

vor 1 Jahr
Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung – Hilfreiche Tipps und Tricks

vor 4 Jahren

Beliebte Beiträge

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

Amsterdam erkunden: Das perfekte Ziel für einen Mädelstrip

vor 2 Jahren
Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

Was sagen Tattoos bei Frauen aus?

vor 7 Monaten
Die Hochzeit und der Brautstrauß - die Brautstrauß Tradition

Die Hochzeit und der Brautstrauß – die Brautstrauß Tradition

vor 11 Monaten
Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen

vor 3 Wochen
Tabuthema? Sexfilme für Frauen – Ästhetik und Genuss statt harter Sex

Tabuthema? Sexfilme für Frauen – Ästhetik und Genuss statt harter Sex

vor 1 Jahr

Über Frauenratgeberin.at

Frauenratgeberin.at ist das Magazin für die Frau aus Österreich. Weiblicher Lifestyle trifft auf interessante Tipps, Reportagen, Beiträge und hilfreiche Adressen für die Frau aus Österreich.
Ob nun Beruf, Finanzen, Leben, Liebe, Familie, Freizeit oder Lifestyle

Artikel aus

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Beauty & Fashion (83)
  • Essen & Trinken (15)
  • Events (2)
  • Fitness & Gesundheit (34)
  • Gesellschaft (2)
  • Job & Finanzen (12)
  • Kultur (2)
  • Leben (26)
  • Liebe & Familie (28)
  • Lifestyle (69)
  • Musik (1)
  • Reisen (25)

Folge uns

Schlagwörter

Alternative App Auto Baby Beauty Berufe Dating Duft Eltern Essen Familie Fashion frauen Garten Gesundheit Haut Hochzeit Ideen Info Internet Kinder Kleidung Kleidungsstück Küche Liebe Lifestyle Mode Möbel Online Parfüm Partnersuche Pflege Ratgeber Reisen Schmuck Sommer Tipps Trends Urlaub Vegan Weihnachten wien Wissen Wohnen Österreich

Neuste Beiträge

  • Von sportlich bis elegant: Die vielseitigsten Jacken für Frauen für jeden Anlass 21. April 2025
  • Von Eheringen bis Statement Pieces: Tipps zum Ringe kaufen 16. April 2025
  • Entlang der Küste Kroatiens: Mehr als klassische Highlights! 3. März 2025
  • Arten von Honig: Von Akazien- bis Tannenhonig – Unterschiede und Besonderheiten 27. Februar 2025
  • Alleinerziehende Frauen und Singles in Österreich: Wie lernt man einen neuen Partner kennen und was sollte beachtet werden? 17. Februar 2025
  • Wasserdichte Kinderkameras für den Urlaub: Lohnt sich die Investition? 17. Februar 2025
  • Eleganz im Alltag: Tipps für stilvolles Auftreten 3. Februar 2025
  • Schmucktrends 2025: Die schönsten Designs für das neue Jahr? 3. Februar 2025
  • Anti Aging Kosmetik: Der Jungbrunnen für deine Haut 14. Januar 2025
  • CoolSculpting im Trend – alles über die dauerhafte Fettreduktion 14. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Leben
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Beauty & Fashion
  • Fitness & Gesundheit
  • Liebe & Familie
  • Job & Finanzen
  • Essen & Trinken
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Recht
  • Kultur
    • Bücher
    • Musik
    • Events
  • Hilfe
    • Adressen
    • Begriffswiki

(C) Frauenratgeberin.at II bo mediaconsult